• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Es ist wieder sehr viel nachgekommen, ein paar meiner highlights der letzten drei Seiten:
@soulKSC der Grünspecht ist super, Perspektive, Licht, da stimmt einfach alles. Der Erlenzeisig gefällt mir auch sehr gut.
@Charriu wo hast Du den Purpurreiher denn erwischt?
@pmplayer der Kernbeisser ist auch sehr gut gelungen, der fehlt mir noch komplett. Der Haubentaucher ist auch super!
@Fenris82 Die Haubenmeise im Schnee mit dem rötlichen Hintergrund gefällt mir sehr gut, Haubenmeisen gehören zu meinen Lieblingsvögeln.
@INGOAL18 Es freut mich zu sehen, wie sich die Sache mit dem Bussard entwickelt, gefällt mir schon sehr gut das letzte Ergebnis.

Von mir gibts einen Zaunkönig vom Wochenende. Das erste Mal, dass ich ihn zufriedenstellend erwischen konnte, ist ja nicht ganz einfach bei den kleinen, flinken Kerlen.

FOS_4439_014FOS_4439_small.JPG


Außerdem habe ich einen Silberreiher im Flug erwischt (beim Abflug), kann mich aber nicht entscheiden, welches Bild mir besser gefällt. Welches findet ihr besser un warum?
FOS_4574_018FOS_4574_small.JPG

FOS_4575_019FOS_4575_small.JPG
 
Der Bussard in meinem Foto-Revier nähert sich mittlerweile recht zuverlässig und nimmt auch die gewünschten Ansitze an.
Habe ihn jetzt genau in der idealen Distanz für meine 500mm und experimentiere weiter mit verschiedenen Ansitz-Ästen.
Hier war das Licht nicht ideal...aber es kommt meinem Wunschbild langsam näher und näher :giggle:

Mäusebussard - buteo buteo by ingo jautz, auf Flickr
Hi,
Klasse dein Bussard und da würde ich dranbleiben. (y) Bussarde von einem vernünftigen Ansitz sind eine feine Sache, habe damit auch viel Erfahrung gemacht/gesammelt.
Dein Ansitzast ist im Grunde recht schön, was mir daran nicht gefällt sind die abgebrochenen Astenden, das ist eines Bussards nicht würdig.. :giggle:
Da kannst Du sicher was besseres im Wald finden wenn ich da auf meine vorgehensweise rückblicke.
Es geht auch aus Dreck gemischt mit Wasser einen Sud zu rühren und den dick drüber pinseln und einsaugen lassen aber ein Naturast wäre schon besser..
Da bin ich gespannt was da noch kommt, weiterhin viel Erfolg dabei !
 
Da zeige ich doch gerne auch noch einen meiner Bussarde..

mnr6vkwy.jpg
 
Außerdem habe ich einen Silberreiher im Flug erwischt (beim Abflug), kann mich aber nicht entscheiden, welches Bild mir besser gefällt. Welches findet ihr besser un warum?
Mir gefällt das erste Bild besser, weil das Abheben vom Boden noch zu erahnen ist. Fotografisch sind sicher beide gleich gut gelungen.
 
@pmplayer : Ist um den Haubentaucher in #48.934 ein Unschärfe-Radialfilter gelegt? Würde mir ohne besser gefallen, ist aber natürlich Geschmacksache.
Nein da war kein Filter im Spiel und auch keine besondere Entwicklung, wurde genauso in der Natur fotografiert in dem ich ( linke Seite z.B. ) einen Busch im Vordergrund sehr gut für die grüne Unschärfe benutzen konnte..
 
@Erftknipser Darf ich dir einen Tipp geben? Bei Aufnahmen am Futterplatz vermeide ich es, Vögel mit Futter im Schnabel, vorallem Futter das eindeutig auf 'Anfütterung' hinweisen. Jeder weiss zwar, dass die Vögel durch Futter angelockt werden, aber das Bild wirkt einfach natürlicher wenn man das nicht sieht. Ausser man will das ausdrücklich, z.B. die Artenvielfalt am Futterhäuschen dokumentieren. Das Holz (?) Teil in der rechten Ecke würde ich auch noch so abdecken, dass es natürlicher aussieht.

20240221_104127_birds_20.jpg

Hier ist der Ansitz für diese Vogelart etwas zu 'klobig', ein dünnerer Ast, besser in die Fokusebene platziert, sähe vermutlich auch besser aus. Also habe ich hier einen Grund wieder anzusitzen ;). Leider schüttets heute hier aus Kübeln.
Wäre eventuell mal interessant ein Thema zum 'Outdoor Studio' zu erstellen!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten