Da sind wieder viele schöne Fotos dazugekommen und vor allem auch Winterbilder. Ich liebe ja die klare und eiskalte Luft und das schöne, sanfte Licht. Und ich freue mich, das die Apelle nach etwas mehr Kommentarfreudigkeit doch ein wenig Zuspruch gefunden haben.
Ich versuche mal, einige der vielen neuen Fotos zu kommentieren, bis ganz zum meinem letzten Eintrag reichts aber wohl nicht...
Mario - feine Krähe, schade dass das Licht so hart war. Schöne Gänsesägerdame. Toller Bussard im Schnee!
Bob
- hat was, das Rote mit den gefrorenen Pollen. Ich würde es vl. etwas aufhellen.
Erftknipser - schöne Amsel. Deine Fotos sind wirklich Hingucker geworden!
Herby - auch feine Einheimische.
Spy66 - hat was, die Amsel im Futterhaus, in diesem Fall gefällt mir auch der ungewöhnliche Farblook. Feiner Spatz.
DeRosa - ich finde die Elster auch reichlich zu blau und sie ist auch sehr glattgebügelt, scheint mir...?!
Simon - Sehr feine Pose und feines Licht bei den schönen Mittelspechten! Genauso feiner Buntespecht!
HX40V - feine Kohlmeise. Und die Tannemeise ist sehr süss, ich mag die besonders!
Jotisia - Eisvögel gehen immer. Vl. etwas zu gesättigt.
THBiker - feiner Exot, gefällt mir gut. Auch der Toko im Umfeld gefällt mir gut!
beaver - Sehr feines Licht beim Rotjehlchen. Schöne Haubenmeise, ich finde, einer unserer schönsten heimischen Vögel!
hörnchen4711 - der dunkle Look beim Eichelhäher gefällt mir gut!
Blende - Reiher und Gans gefallen mir auch gut.
Harald230 - Das Portrait der Haubenmeise ist fein, ich finde allerdings etwas zu hell, würde die Lichter etwas reduzieren. Ebenso bei der Sumpfmeise.
Ingo - Klasse, Deine Schwanzmeisen. Und ein feiner Ansitz, Kompliment!
Bobarmag - sehr feiner Eisvogel!
MBiker17 - Goldammer auf Eisansitz und Kormoran gefallen mir gut.
Marlene - Du bleibst beim Eisi dran, sehr fein.
StefanHessFotografie - feiner Eichelhäher, ich würde die Lichter am Kopf aber etwas rausnehmen.
Ich war mit Simon bei den Mittelspechten und wundere mich immer wieder darüber, wie häufig man sie hier in Wäldern, Parks und Friedhöfen antrifft. Eigentlich sind sie ja laut Wiki in unseren Breiten eher selten. Ich freue mich darüber, sind sie doch bei näherem Betrachten wunderschön und auch im Verhalten zurückhaltender, vorsichtiger - ganz anders, als die Buntspechte. Wenn auch irgendwie koketter und frecher, finde ich.
Ich hatte an der Location von Tag 1 an ein festes Bild im Kopf, wie ich ihn gerne hätte - FotografInnenwünsche halt. Ich habe schon fast aufgeben und mich mit Alternativen getröstet, wär ja auch zu schön, wenn er sich genau dort hinsetzt, wo ich ihn haben wollte... Aber jetzt hat's doch geklappt, ich freu mich riesig! Mit Schnee und feinem, weichem Licht auf genau dem Birkenast mit leuchtendem Hintergrund. Nicht der einizige fotografische Erfolg heute, aber das hier musste sofort in die Bearbeitung. Es lohnt sich also, immer dranzubleiben und nicht so schnell aufzugeben.
