spy66 - die Amsel in sw hat was!
Bobarmag - die Krähe gefällt mir am besten, etwas hartes Licht.
DeRosa - feiner Buntspecht im Pastell, gefällt mir gut. evtl. ist das Auge etwas zu aufgehellt? Es schaut etwas seltsam aus.
herby - 25%, da schaut der fleigende Diamant noch gut aus.
Jotisia - Bleib dran!
Mario - feiner Bergfink. Leider ist bei uns der kurze Winter am WE erstmal vorbei.
Reinhard - einen Birkenzeisig hätte ich auch gerne Garten. Hier sind sie in den letzten Jahren leider sehr selten geworden.
Erftknipser - sehr fein, der Mäusebussard im Schnee. Ein schöner heller...!
k-h-b - der Eisi sieht etwas sehr gecropt aus...?!
Lützenkirchen - ich würde ihn vl. noch etwas aufhellen, die zarten Farben an sich sind fein.
Ingo - feiner Buchfink!
Marlene - gefällt mir gut, die Schafstelze im Raps geht immer!
MBiker17 - Rotkehlchen und Goldammer sind fein.
Neben dem Mittelspecht kam auch der Buntspecht an die Futterstelle. Ich finde ja, trotz des Kontrastes und ihres häufigen Auftretens sind sie garnicht so einfach abzubilden.
Er war zwar eindeutig lautstärker und somit präsenter als der Mittelspecht, versteckte sich aber während des Annäherns immer hinter den Bäumen und brauchte lange, um sich zu entscheiden. Es daiuerte einige Anläufe, bis er das Futter anflog. Der Mittelspecht erschien mir zwar auch vorsichtig, doch viel zielstrebiger und weniger zögerlich. Er kam, sah und frass - könnte man sagen....
Ich mag es ja sehr, wenn die Vögel beim langfristigen Ansitzen für den Beobachter zu kleinen Persönlichkeiten werden.

Bobarmag - die Krähe gefällt mir am besten, etwas hartes Licht.
DeRosa - feiner Buntspecht im Pastell, gefällt mir gut. evtl. ist das Auge etwas zu aufgehellt? Es schaut etwas seltsam aus.
herby - 25%, da schaut der fleigende Diamant noch gut aus.
Jotisia - Bleib dran!
Mario - feiner Bergfink. Leider ist bei uns der kurze Winter am WE erstmal vorbei.
Reinhard - einen Birkenzeisig hätte ich auch gerne Garten. Hier sind sie in den letzten Jahren leider sehr selten geworden.
Erftknipser - sehr fein, der Mäusebussard im Schnee. Ein schöner heller...!
k-h-b - der Eisi sieht etwas sehr gecropt aus...?!
Lützenkirchen - ich würde ihn vl. noch etwas aufhellen, die zarten Farben an sich sind fein.
Ingo - feiner Buchfink!
Marlene - gefällt mir gut, die Schafstelze im Raps geht immer!
MBiker17 - Rotkehlchen und Goldammer sind fein.
Neben dem Mittelspecht kam auch der Buntspecht an die Futterstelle. Ich finde ja, trotz des Kontrastes und ihres häufigen Auftretens sind sie garnicht so einfach abzubilden.
Er war zwar eindeutig lautstärker und somit präsenter als der Mittelspecht, versteckte sich aber während des Annäherns immer hinter den Bäumen und brauchte lange, um sich zu entscheiden. Es daiuerte einige Anläufe, bis er das Futter anflog. Der Mittelspecht erschien mir zwar auch vorsichtig, doch viel zielstrebiger und weniger zögerlich. Er kam, sah und frass - könnte man sagen....
Ich mag es ja sehr, wenn die Vögel beim langfristigen Ansitzen für den Beobachter zu kleinen Persönlichkeiten werden.

Zuletzt bearbeitet: