• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Lützenkirchen und Blende18.2 Grundsätzlich sollte im Thread für Vogelfreunde jeder "komische Vogel" erlaubt sein, es sei denn es wäre ein Inside-Wiesenhof-Bericht...Ich wünsche mir -nicht nur hier, allerdings mehr exifs in den Bildern.
Ohne exifs tue ich mich schwer Bilder zu beurteilen. Bei der Fülle von Material gerade hier im Thread ist es allerdings auch schwer, jedem Beitrag gerecht zu werden. Dennoch, ich freue mich über Eure Fotos (y)

spatz-8935 (2).jpg
 
Von mir heute eine Möwe..

mowe-3013_2200px1qffn.jpg
 
@Lützenkirchen und Blende18.2 Grundsätzlich sollte im Thread für Vogelfreunde jeder "komische Vogel" erlaubt sein, es sei denn es wäre ein Inside-Wiesenhof-Bericht...Ich wünsche mir -nicht nur hier, allerdings mehr exifs in den Bildern.
Ohne exifs tue ich mich schwer Bilder zu beurteilen. Bei der Fülle von Material gerade hier im Thread ist es allerdings auch schwer, jedem Beitrag gerecht zu werden. Dennoch, ich freue mich über Eure Fotos (y)

Wenn entsprechend mit im Bild kannst du z.B bei den von flickr eingebundenen Beiträgen hier (und da gibt es ja einige) einfach mal draufklicken. Da kann man sich alle Exifs anzeigen lassen.

@WILDLIFE - Ich finde es auch nett, wenn man die Situation etwas besser erfassen kann, einfach auch um so ein Bild einzuordnen und im Vergleich besser zu sortieren. Ich z.B. gehe 90% einfach durch die Natur und fotografiere was kommt. Eine Futterstelle oder Ansitzhütte oder eben ein spezielles Shooting, Tierpark oder sonst was schafft einfach andere Begebenheiten und Voraussetzungen. Schmälert das gar nicht, ich kann aus Erfahrung sagen, dass weder ein Shooting, noch eine Ansitzhütte direkt gute Fotos ergeben, weit gefehlt. Aber das Setting ist anders und wenn sich dann der ein oder andere fragt, wieso er so einen Bildlook nicht erzielt, dann hilft es, dass besser in relation zu setzen. Deswegen schreibe ich in dem Fall es gerne dazu, aber ist für mich auch kein Thema, wenn man es nicht macht. (ich finde das kann man auch meist ganz gut einschätzen, welche Bedingungen dahinter standen)


Hier wieder zwei "Walk-By-Fotos" 😁

(klicken für Details und/oder Exifs)

Greylag Goose - Graugans by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


Wren - Zaunkönig by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Schöne Möwe @pmplayer
@Blende18.2 Tolle Action bei der Graugans & dennoch der Kopf scharf abgebildet - einwandfrei! Beim Zaunkönig gefällt mir die Bildgestaltung ziemlich gut, aber irgendwas stört mich an der Farbgebung. Vielleicht etwas heller? So recht kann ich es nicht benennen, evtl. hab ich ihn auch einfach anders in persönlicher Erinnerung :)
@michaGehtRaus Beim Sperlingskauz weckt mich der Motivneid. Was für ein toller Vogel im herbstlichen Umfeld. Allerdings rauscht es ziemlich stark, das hätte man evtl. noch etwas entrauschen können? Womöglich gefällt es dir aber auch einfach genau so. Lightroom bietet ja sogar diese "Körnungs-Funktion", die ich persönlich aber nie nutze :)
@Broohlyn Schön, dein Blässhuhn!
@Jamie Fox Auch der Nachtreiher weckt Motivneid. Mega!

Das Wintergoldhähnchen ist mal wieder eine Erstsichtung für mich. Wie cool ist denn diese Punker-Frisur bitte? 🤘
Ich konnte es in einer Hecke bei uns hier am Waldrand bei der Futtersuche beobachten.
Dazu hängen sie sich an die Äste und suchen speziell die Unterseiten nach kleinen Tieren wie Spinnen etc. ab.

Hat jemand Erfahrungen ob es sich auch anlocken lässt? Mehlwürmer vielleicht?

DSC_4366.jpg
 
@Lützenkirchen und Blende18.2 Grundsätzlich sollte im Thread für Vogelfreunde jeder "komische Vogel" erlaubt sein, es sei denn es wäre ein Inside-Wiesenhof-Bericht...Ich wünsche mir -nicht nur hier, allerdings mehr exifs in den Bildern.
Ohne exifs tue ich mich schwer Bilder zu beurteilen. Bei der Fülle von Material gerade hier im Thread ist es allerdings auch schwer, jedem Beitrag gerecht zu werden.….
Hallo, was fehlt dir denn bei meinen Fotos?
oder habe ich etwas falsch verstanden?
Antwort gerne via PN, sonst haben wir hier zuviel OFFTOPIC
 
Hat jemand Erfahrungen ob es sich auch anlocken lässt? Mehlwürmer vielleicht?
soviel ich weiß ist das Wintergoldhähnchen ein Weichfutterfresser. Wir haben hier auch eins in unseren Tannen.
Es mag gerne Rosinen und getrocknete Beeren. Das Highlight für die Gartenvögel hier sind übrig gebliebene Angelmaden :-)
Die meisten fressen außerdem lieber aus der Wiese statt aus Häuschen etc.
Ich denke über Mehlwürmer freuen sie sich auch. Ich würde dann aber lebende nehmen, getrocknete wurden hier nicht angerührt und sind in der Schale mit Regenwasser zu einer stinkenden Pampe geworden.
 
@Jamie Fox Danke für die Beiträge, schon länger nichts mehr von dir im NFF gesehen, dem Thread hier tut etwas frischer Wind immer gut. Der Schwarzstorch im Gegenlicht der tief stehenden Sonne ist hervorragend.

@INGOAL18 Goldhähnchen (egal ob Winter- oder Sommer-) ist ein typisches Beispiel für Arten die ich im Laufe der Zeit sobald sich die Situation ergibt als "Beifang" versuche, in die ich aber keinen so richtig lange geplanten Ansitz investieren würde.
Mag schon mal passieren, dass welche aus einem ohnehin nahen Trupp sich mal von den Nadelbäumen an eine daneben liegende Fütterung mit kleinen Würmern verirren, aber ist jetzt eigentlich vom Nahrungsspektrum und Verhalten her eher weniger die Art für so ein Setting.
Eher beim Spaziergang durch Nadelwald auf die Rufe achten und früher oder später hüpft dann auch mal ein Trupp unten am Wegrand in einer niedrigen Schonung umher z.B. Oftmals sind die Kleinen ja leider eher hoch oben.

@ Mario: Gruß zurück! Witziger Zufall, dass du Simon getroffen hast. Mich hat die Nachricht gerade erreicht als ich zum Kornweihenansitz unterwegs war wo der letzte Sonntag der bisher beste Tag dieser Saison war.

Die Kornweihe ist sozusagen ein Gegenbeispiel für gefühlt 95% meiner sonstigen Fotoaktivitäten, nämlich ohne festen gut durchdachten getarnten Ansitz unter Berücksichtigung der vorab studierten Raumnutzung kaum erfolgreich realisierbar bei uns.
In dem Fall hier schwebt ein adultes Weibchen kurz vor Schlafplatzeinflug ganz nah an mir vorbei. Ich habe in dem Fall einen Lenscoat-Tarnüberwurf genutzt, da ich kein richtiges Tarnzelt habe. Die 5 anwesenden Individuen haben mich darunter vollkommen ignoriert.
Leider bleibt das Bild technisch doch hinter meinen Ansprüchen zurück, mit den Settings quasi Rücken zur Wand, links oben musste ich noch ein störendes helles Gebäude wegschneiden (ist aber noch mehr als DX übrig).
Aber mir gefällt die Perspektive und die Haltung im niedrigen Suchflug irgendwie und die geringe Betrachtungsgröße verzeiht auch etwas. Außerdem ist es auch ein echt schönes Exemplar mit der kräftig gelb umgefärbten Iris (was übrigens nicht zwangsläufig alle Weibchen im Alter so haben)!
Technisch bessere Bilder sind mir an dem Tag zu früherer Stunde auch gelungen, da bin ich aber noch am Sortieren und Entwickeln.

_NZ91427-1500px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten