@Jamie Fox Danke für die Beiträge, schon länger nichts mehr von dir im NFF gesehen, dem Thread hier tut etwas frischer Wind immer gut. Der Schwarzstorch im Gegenlicht der tief stehenden Sonne ist hervorragend.
@INGOAL18 Goldhähnchen (egal ob Winter- oder Sommer-) ist ein typisches Beispiel für Arten die ich im Laufe der Zeit sobald sich die Situation ergibt als "Beifang" versuche, in die ich aber keinen so richtig lange geplanten Ansitz investieren würde.
Mag schon mal passieren, dass welche aus einem ohnehin nahen Trupp sich mal von den Nadelbäumen an eine daneben liegende Fütterung mit kleinen Würmern verirren, aber ist jetzt eigentlich vom Nahrungsspektrum und Verhalten her eher weniger die Art für so ein Setting.
Eher beim Spaziergang durch Nadelwald auf die Rufe achten und früher oder später hüpft dann auch mal ein Trupp unten am Wegrand in einer niedrigen Schonung umher z.B. Oftmals sind die Kleinen ja leider eher hoch oben.
@ Mario: Gruß zurück! Witziger Zufall, dass du Simon getroffen hast. Mich hat die Nachricht gerade erreicht als ich zum Kornweihenansitz unterwegs war wo der letzte Sonntag der bisher beste Tag dieser Saison war.
Die Kornweihe ist sozusagen ein Gegenbeispiel für gefühlt 95% meiner sonstigen Fotoaktivitäten, nämlich ohne festen gut durchdachten getarnten Ansitz unter Berücksichtigung der vorab studierten Raumnutzung kaum erfolgreich realisierbar bei uns.
In dem Fall hier schwebt ein adultes Weibchen kurz vor Schlafplatzeinflug ganz nah an mir vorbei. Ich habe in dem Fall einen Lenscoat-Tarnüberwurf genutzt, da ich kein richtiges Tarnzelt habe. Die 5 anwesenden Individuen haben mich darunter vollkommen ignoriert.
Leider bleibt das Bild technisch doch hinter meinen Ansprüchen zurück, mit den Settings quasi Rücken zur Wand, links oben musste ich noch ein störendes helles Gebäude wegschneiden (ist aber noch mehr als DX übrig).
Aber mir gefällt die Perspektive und die Haltung im niedrigen Suchflug irgendwie und die geringe Betrachtungsgröße verzeiht auch etwas. Außerdem ist es auch ein echt schönes Exemplar mit der kräftig gelb umgefärbten Iris (was übrigens nicht zwangsläufig alle Weibchen im Alter so haben)!
Technisch bessere Bilder sind mir an dem Tag zu früherer Stunde auch gelungen, da bin ich aber noch am Sortieren und Entwickeln.
