• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

]@Broohlyn[/USER] , was zieht der Reiher da hinter sich her :unsure: ?
Also für die ganzen Wassertropfenden Bilder ein Like (y)☺️
Hallo HX400V
Das ist wohl Staub den er da aus seinem Gefieder schüttelt,das Bild habe ich auch kurz nach dem Start gemacht.
Sensorstaub auf jeden Fall nicht ;)

Grüße Max



Jetzt noch den Nachtisch
DSC_2891.jpg
 
Viele schöne Bilder nachgekommen, danke allen fürs Zeigen!

@INGOAL18: Sehr schöne Aufnahme der Schwanzmeise. Allerdings fehlt irgendwie das gewisse Etwas. Könnte man da am Hintergrund vor Ort noch was machen?

@Jamie Fox: Natürlich zeigen Deine Bilder tolle Momente. Auch die Qualität ist meist gut - wenn auch nicht immer. So rauschen Deine Kormorane doch recht stark, auch sind die Tiefen weg. Aus meiner Sicht der größte Kritikpunkt an Deinen Bildern ist, dass man ganz ähnliche schon zig mal von anderen Fotografen gesehen hat, auch hier im Forum. Hide-Fotografie halt. Das schmälert nicht Deine Geduld im Hide, auch nicht die Fähigkeit im richtigen Moment abzudrücken. Ist halt eine Art der Fotografie, die ein Gegenentwurf zu jedem eigenhändig erarbeiteten Bild darstellt. Das ist OK, offene Kommunikation der Entstehung aber ein Ideal, was oft nur bedingt erreicht wird. So oder so, der Schwarzstorch ist der Hammer, den hätte ich auch gern so...

@Mario: Deine Bilder bestechen durch natürliche Qualität, so auch bei diesem Specht! Der dürfte allerdings nahe bei 100% sein, was man ihm m.M.n. etwas ansieht.

@Blende18.2: Toll. Einfach toll. Natürlich, actiongeladen. Schönes Licht. Nur das Gesicht der Gans hätte ich vielleicht noch etwas aufgehellt.

@Ganryu: Gelungenes Flugbild der Brandgans.

@zuppi: Sehr schönes Schwalben-Porträt, dem ich lediglich rechts etwas mehr Raum gegönnt hätte.

@Broohlyn: Dein Reiher im Spotlight gefällt mir ausgesprochen gut. Könnte man vielleicht enger beschneiden. Hast Du mal ein etwas breiteres Hochformat versucht?

----------------------------------------------------------------

Herbst in der Stadt...



Gänsesäger (Common merganser) by tzim76, auf Flickr
 
Wieder sehr schönes nachgekommen!
@Jamie Fox ragt weiterhin heraus, aber auch der Gänsesäger von @peppi_sf ist klasse!
Und @Broohlyn hat den Reiher mit halbem Fisch prima erwischt. Die Schleimspur ist zwar etwas eklig, aber dennoch eine sehenswerte Momentaufnahme ...ich bin zwiegespalten 😁
Ebenfalls große Klasse ist @Blende18.2 Gans in Action sowie die tolle Weißkehlschwalbe von @zuppi

Zu den aufgekommenen Aussagen/Fragen:
@HX400V Ich kaufe immer diese großen Packungen Meisenknödel und eben Körnerfutter kiloweise...das reicht schon eine ganze Weile. Die Futterstelle betreibe ich mit einem Fotofreund zusammen, so kann man sich das aufteilen. Es lebt auch ein wenig vom kontinuierlichen Anfüttern. Die Schwanzmeise wurde an der Naheinstellgrenze von etwa 3m aufgenommen und das bei 500mm Brennweite.

@peppi_sf ich stimme Dir mit dem "gewissen Etwas" zu. Es ist auch noch nicht ganz mein Wunschbild, aber man muss eben nehmen was man bekommt. Magst du noch etwas konkreter werden? Ist dir der Hintergrund zu eintönig oder was wäre dein Vorschlag/deine Vorstellung? Ich selbst finde es speziell bei dem Bild schade, dass man den Schwanz der Schwanzmeise so gar nicht sieht.

Heute gibts ein surfendes Rotkehlchen :)
DSC_4192.jpg
 
Die Schlagzahl bleibt weiter sehr hoch.

@Jamie Fox - die Wiedehopfe sind natürlich erste Sahne. :love:

@INGOAL18 - wird langsam was mit den Rotkehlchen ;)

@herby3 - Der Silberreiher im Regen gefällt. Schöne Naturszene, aber ist der Horizont schräg, sieht durch das Ufer so aus.

@peppi_sf - Tolles Licht beim Gänsesäger, hier finde ich die Stimmung super.

@Broohlyn - Mein Favourit der Seite... dein Reiher mit Fang im Schnabel. SUPER erwischt! :cool:


------------

Normalerweise bin ich ja eher "Walk-By-Wildlife" Shooter und nehme was vor die Linse kommt. Mit ein paar Freunden haben wir aber doch mal einen Eulenwalk gemacht, den Ordner habe ich jetzt endlich mal aufgeräumt und ein paar Bilder die dabei entstanden sind entwickele ich gerade. Kann mir vorstellen, dass einige hier Tanja Brandt kennen, bei ihr waren wir.

(klicken für Details)

Hiding under Leaf by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Moin!
@Jamie Fox: Natürlich zeigen Deine Bilder tolle Momente. Auch die Qualität ist meist gut - wenn auch nicht immer. So rauschen Deine Kormorane doch recht stark, auch sind die Tiefen weg. Aus meiner Sicht der größte Kritikpunkt an Deinen Bildern ist, dass man ganz ähnliche schon zig mal von anderen Fotografen gesehen hat, auch hier im Forum. Hide-Fotografie halt. Das schmälert nicht Deine Geduld im Hide, auch nicht die Fähigkeit im richtigen Moment abzudrücken. Ist halt eine Art der Fotografie, die ein Gegenentwurf zu jedem eigenhändig erarbeiteten Bild darstellt. Das ist OK, offene Kommunikation der Entstehung aber ein Ideal, was oft nur bedingt erreicht wird. So oder so, der Schwarzstorch ist der Hammer, den hätte ich auch gern so...
Da gehe ich mit, auch gerade weil die Bilder einfach nur so rausgehauen werden und kaum Beteiligung da ist. Das finde ich dann immer schade. Beim Wiedhopf sieht man an den Flügel auch deutlich noch die Maskierung.

@peppi_sf ich stimme Dir mit dem "gewissen Etwas" zu. Es ist auch noch nicht ganz mein Wunschbild, aber man muss eben nehmen was man bekommt. Magst du noch etwas konkreter werden? Ist dir der Hintergrund zu eintönig oder was wäre dein Vorschlag/deine Vorstellung? Ich selbst finde es speziell bei dem Bild schade, dass man den Schwanz der Schwanzmeise so gar nicht sieht.
Als jemand der auch viel Ansitz an der eigenen Futterstelle macht: Versuch es mit nem besseren Ast. Irgendwas mit Flechten darauf oder Blättern. Wenn der Ast im Bild aufhört hat das Auge da meist auch noch ein Problem mit, das versuche ich in der Regel zu vermeiden. Ebenso versuche ich den Ast zum Grossteil in der Schärfeebene zu haben. Dann ist meistens noch die Pose wichtig. Da kannst du aber nicht viel machen, das obliegt dem Vogel ;-). Am besten ist meistens irgendwas seitliches. Den Hintergrund könntest du mit etwas Bildbearbeitung ja aber auch noch anpassen, da wäre also noch Spielraum. Ansonste macht grundsätzlich für mich die Bildbearbeitung den letzten Schliff aus womit du dich dann nochmal vom Rest ein Stück abheben kannst.
Das Rotkehlchen ist gut, da könnte man vielleicht das Holz vorne noch etwas dunkler machen.

Bobarmag: Ich mag die Art, schade ist nur das es leicht wegschaut. Eventuell sofern möglich den Aufnahmestandpunkt tiefer setzen.

Broohlyn: Schöne Flugpose beim Buntspecht, Hintergrund gefällt mir auch gut. Der Graureiher mit Fisch gefällt ebenso.

Herby: Der Gänsesäger gefällt mir ein bisschen besser als der Silberreiher.

Peppi: Schönes Licht und schöne herbstliche Farben.



Junges Teichhuhn im Portrait:

_W9A3783-CR3_DxO_Teichhuhn.jpg
 
Ja, ihre Fotos sind traumhaft. Aber "Wildlife" sind sie doch nicht wirklich, wenn ich ihre Seite richtig interpretiere.

Trotzdem, erstklassiges Foto, welches du uns zeigst.

Ne, normalerweise bin ich zu 99% auf Wildlife unterwegs, aber der Strang hier ist ja Federvieh generell.
Bei ihr sind es Handaufzuchten die sie mitnimmt zu so einem Walk und unterwegs schaut man dann eben wo sich Fotomöglichkeiten ergeben. Hatte ich auch meine Bedenken mit, aber wenn man sie dann kennenlernt, merkt man schnell das ihre Tiere an allererster Stelle kommen, das hat mir dann von der Art und Weise doch sehr zugesagt.



OT Verhinderer... Singdrossel bei passender Beschäftigung (wie immer klicken für Details)

Singdrossel by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten