• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Heute hatte ich endlich mal Glück bei den Stieglitzen. Auch wenn das Wetter gerade ziemlich grau in grau ist. Aber naja.

Dazu habe ich heute auch endlich meinen Viltrox 1x4er Konverter bekommen den ich für gutes Geld geschossen habe.

Entstanden ist das Foto heute mit meiner 1D Mark 4, dem Viltrox 1,4er Konverter und meinem Sigma 150-600 C.

Freihand bei 1/640s bei f10 und ISO 2000.

Ich freu mich im Übrigen immer über Fotokritik. Also haltet euch da nicht zurück :D

Btw hier werden immer wieder von Euch echt Tolle Fotos raus gehauen.

_W6E2172-Bearbeitet.jpg

Mfg Torsten
 
Wochenende und Regen grrr...
Noch trockene Blaumeise


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4416082[/ATTACH_ERROR]

Ich freu mich im Übrigen immer über Fotokritik. Also haltet euch da nicht zurück
Ich mag zb. nichts vor den Vögeln zb. durchlaufende Äste,Streucher Blüten, halb verdeckt etc.sowas gefällt mir absolut nicht.
Dagegen mag ich weiche aber noch etwas Strukturiete Hintergründe, es muss nicht immer glatt wie ein Kinder Popo sein.
Auch mag ich gerne wenn Vögel halbwegs auf Augenhöhe sind, von unten nach oben ist nicht immer so mein Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco: Deine Blaumeise gefällt mir sehr gut! Ich hätte vielleicht das Weiß noch etwas zurückgenommen.
Blutwolf: Ich kann mich Marcos Kritik nur anschließen.
panther_03: Super! Hier sind die Lerchen extrem scheu, da kann ich von so einem Bild nur träumen.
Bruno: Sehr schön, der Zilpzalp mit den jungen Weidenblättern!
Tobias: Die hübsche Gelbkopfamazone finde ich richtig klasse! Auch den Halsbandschnäpper hast du toll erwischt.
Pemba: Die Ringeltaube ist mir etwas zu unruhig mit den ganzen Zweigen. Auch die Perspektive finde ich nicht ideal.
Thomas: Wiedehopf in schöner Pose! Prima, dass es wieder losgeht, da freue ich mich auf mehr.
Uwe: Sehr hübsche Goldammer! Das erste Bild ist mein Favorit.
Senol: Danke! :) Deine Schnepfe ist toll, mein Motivneid ist dir sicher!
RedRobin: Ein wunderbares Bild vom Fasan. Das klappt sicher nur mit Tarnung oder kommst du ungetarnt so dicht an die Tiere ran?


Ich war heute wieder mit dem neuen Objektiv bei den Nilgänsen:


EXIF-Daten

Und gerade als ich dachte, jetzt fehlt nur noch ein bisschen Action, bekam ich mehr Action als mir lieb war... Ein fremdes Paar mit Nachwuchs drang ins Revier "meiner" Fotomodels ein und wurde sofort attackiert. Eines der fremden Gössel versteckte sich dann bei mir, aber selbst das hielt den Ganter nicht davon ab, es zu beißen. Ich weiß, dass Nilgänse sehr brutal sein können, das war wirklich heftig. Zum Glück sind die fremden Gössel mit dem Schrecken davongekommen und konnten flüchten.


EXIF-Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
43464502ft.jpg


43464503gw.jpg


Herr und Madame Mönchsgrasmücke
 
Sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen, immer wieder eine Freude.

@Marlene: Danke für deinen Kommentar. Bzgl. Tarnung ist das sehr unterschiedlich. Ich habe das Glück, dass in meiner Gegend sehr viele Fasane leben. Die normale Fluchtdistanz ohne Tarnung scheint so bei +/- ca. 30 Metern zu liegen, es gibt aber Ausreißer nach oben und unten. Ich bin teilweise nur mit einem Tarnschal und einem kleinen Tarnnetz für Kamera und Objektiv unterwegs. Mein Lieblingsfasan lässt mich mittlerweile auf 10–15 Meter heran und ich kann, wenn ich mich langsam bewege, im Abstand von ca. 15 Metern mit ihm mitlaufen, ohne dass es ihn stört. Wir sind quasi schon Freunde. :) Andere Exemplare brauchen mehr Tarnung und sind deutlich scheuer. Die Hennen sind generell um einiges scheuer, als die Hähne.

Von mir gibts heute ein brütendes Schwarzmilan-Weibchen. Ziemlich stark gecroppt, da ich aufgrund der Brut nicht so nah ran wollte. Kein sonderlich schönes Foto, aber zeigen will ich's trotzdem mal. Schönen Restsonntag euch allen!


DSCF2549.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganryu: Danke, werde mal den Goldammer heller machen, hatte ich mir auch schon überlegt.
Marlene: Danke, ja das erste Bild ist auch mein Favorit. Dein Nilganskücken ist ja Traumhaft, so aufgenommen?
Raser: tolle Aufnahme, wer hat gewonnen?
 
klasse was ihr zeigt... Wie immer eine schöne Vielfalt
von mir mein letztes Bild vom Seeadler vs Schwein..

Unglaublich deine Bilder Seeadler vs. Schwein. Die drei Stadmusikanten sind echt spitze.

Apropos spitze: Eure Bilder sind für mich auch unglaublich. Ich schaue hier immer mal wieder rein und freue mich immer wieder über die tollen Bilder.

Gruß Bernd
 
Einige schöne Fotos dazu gekommen. Die Serie mit dem Adler und dem Wildschein ist stark.

Nilgansküken zum Sonnentergang
IMG_8923-X2.jpg
 
Schönes Küken, auch wenn die Art doch sehr invasiv nervt, ebenso die Szene von Marlene ist auch eindrücklich .

Klar: Adler Wildschwein schiesst den Vogel ab. sonst der Wiedehopf, der Halsbandschnäpper (fehlt mir), Lerche, Star und Uferschnepfe. die unten "etwas" knapp ist.
Auch die Kohlmeise im Blütenmeer ist toll gerade für so einen naja gewöhnlichen Vogel. Bei den anderen finde ich oft den Ansitz oder die Umgebung etwas suboptimal ... ;)



Die Flodders oder man spielt nicht mit dem Schmuddelkindern ! ��
 
Zuletzt bearbeitet:
Pemba: Die Ringeltaube ist mir etwas zu unruhig mit den ganzen Zweigen. Auch die Perspektive finde ich nicht ideal.
Die Unruhe kommt vom 400mm MFT, es fehlt auch etwas Blende. Seitens der Perspektive hatte ich hier in der Großstadt nicht die Wahl. Mehr Vögel als Elstern und Ringeltauben haben wir hier nicht (außer Krähen und Spatzen). Danke für Dein Feedback :top:

Im Übrigen freue ich mich immer (neidisch) hier reinzuschauen. Vielen Dank. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das Nielganskücken ist echt Cute!

Und wieder sind etliche top Fotos hier dazu gekommen.

Ich hab nochmal im Archiev gewühlt und doch noch ein besseres Foto vom Stieglitz gefunden :D

_W6E1854-Bearbeitet.jpg


Heute Abend beim Hundespaziergang hab ich dann noch einen Spatzen erwischt der neugierig oben aus einer Hecke raus Schauten, was denn da draußen los ist. Leider hat mir der 1,4er Konverter das ganze bild etwas in den Eimer getreten wodurch ich doch recht hart mit Lightroom, Sharpen AI und DeNoise nachhelfen musste.... :grumble:

_W6E2363-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg


Wie immer dürft Ihr mir gerne mit Kritik die Ohren lang ziehen :evil:
 
Es sind wieder diverse schöne Bilder und interessante Szenen (Schweinejagd, Schwarzmilan, Rötelfalken, die Nilgans mit dem Küken im Schnabel) nachgekommen :top:

Auf dieser Seite gibts eigentlich auch nur schöne Sachen! Im einzelnen:

@Chris coole Möglichkeit mit dem Trauerschnäpper, Perspektive/Bildqualität könnte man vielleicht noch ein wenig optimieren :)
@Tobias wie jedes Jahr um die Zeit traumhaftes Setting mit dem blühenden Ast :top: ein Halsbandschnäpper auf dem Ansitz, das wäre es doch?! :evil:
@Stephan wie man es von deinen Bildern nicht anders kennt, ganz besonders schöne Lichstimmung :top:
@eric auch du bleibst dir treu, mit toller Action ;)
@Horst auch hier tolles Setting im blühenden Baum, leider schaut der Mönch ein wenig von dir weg...
@Blutwolf der Stieglitz ist echt schön! Und die sind ja auch nicht einfach zu erwischen :top:

Von mir gibts heute eine Beutelmeise.
Ich habe die leise Hoffnung, dass sie an dem Spot bleiben und brüten, dann könnte ich nämlich noch ein Foto ohne Halm vor dem Vogel machen :lol:

DSC_1686.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten