• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich leg gleich nochmal eins nach. Die Reiherente hatte mir, zumindest in der 1 Stunde wo ich versucht habe von Ihr ein gutes Foto zu bekommen, mal ganze 5 Sekunden ein bisschen Action gegeben und mal mit den Flügeln geschlagen.

_W6E2860-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Zu meinem Glück hatte ich den Finger genau da gedultig am Abzug :D

Mfg Torsten
 
43522563kr.jpg
 
43522692md.jpg
 
Gelegentlich schaue ich auch in diesen Thread. Weil mir die Zeit und die Möglichkeit fehlt hatte ich mir vorgenommen während meines Urlaubs auch mal ein paar Vögel zu fotografieren.

Hier ein paar von meinem Ansitz. Die Artenvielfalt war erstaunlich.

comp_Buntspecht-3.jpg

comp_Mittelspecht-2.jpg

comp_Kernbeisser-4.jpg

comp_Kleiber-3.jpg
 
Nach langer Pause auch mal wieder ein Foto aus dem Grunewald. Die Kernbeisser sind hier grade gut vertreten, vielleicht bleiben sie ja noch etwas.



Gruß Hans
 

Anhänge

  • Kernbeisser 4777 (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Kernbeisser 4777 (1 von 1).jpg
    480,6 KB · Aufrufe: 36
Die Beiträge der letzten Seite finde ich ziemlich gut..:top:

Blutwolf - die GEduld hat sich ausgezahlt, schöne Pose beim Reiherentenmann

Horst - gut.. ein Hahn, aber passt...:) Den Amselmann finde ich sehr gut gelungen!

Bruno - tolles Szieglitz-Bild! Feiner Ansitz, schöne Pose, sauber ausgearbeitet, finde ich. Lediglich nach oben hin hätte ich dem Vogel etwas mehr Platzt gegönnt. Dennoch, sehr sauberes Bild..:top:

Thomas - Klasse, Dein Hopf..:top:

rabu - schäne Nähe beim Baumläufer, gut gefällt mir die Bewegungsunschärfe beim zappelnden Insekts, wirkt fats so, als ob der Vogel den Falter schüttelt. Man könnte sich jetzt noch überlegen, ganz recht die ins Bild ragenden Blazzspitzen wegzustempel...

Jurastrasse - Sehr schöne, sehenswerte Serie. Aus meiner Sicht kein Favorit, alle gut!

Jean-Marie - so bissl im Ha itat gefällt mir der Sieglitz auch recht gut.

Hans - so würde ich mir einen Kernbeißer auch mal wünschen. Vielleicht unten doch nicht gaz so knapp, aber ansonsten echt schön!

Normen - feines Flugbild. Hättest die Köpfe der beiden Vögel noch ein bissl aufhellen können?


Sommergoldhähnchen von vor ein paar Tagen:
Sommergoldhähnchen / Common Firecrest / Regulus ignicapilla by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Mein Favourit der letzten Bilder ist der Feldschwirl auf der vor(vor)lezten Seite. Einfach Klasse. Stefans Goldhähnchen wurde bereits gelobt - mehr als zurecht.
Normens Enten-Battle erscheint mir leider etwas zu dunkel. Jean-Maries Stieglitz wunderschön und die Ausbeute an der Fütterung von Jurastrasse ziehmlich beeindruckend.

Helgoländer Klassiker:



Basstölpel (Northern gannet) by tzim76, auf Flickr
 
Wollte gerade einen Eichelhäher im Flug hier reinsetzen, muß aber einsehen das das hier nicht hingehört. War eher so ein Zufallstreffer und weit weg.

Ich hab das Gefühl das wird hier immer besser und ich kann da momentan nicht mithalten!!! Unglaublich!!

Das Hammerbild der letzten Seite ist aber das von peppi_sf!!!!:eek::eek::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten