• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich weiß nicht so ganz.
Ich selbst empfinde es nicht so. War früher morgen,

Gruß!
der Joe

Kann man aber durchaus so lassen bei mir am Monitor
kann man das gut so sehen !

Dagegen den Girlitz vom Tobias finde ich viel zu duster den hätte ich noch aufgehellt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen den Girlitz vom Tobias finde ich viel zu duster den hätte ich noch aufgehellt..

Danke für Deinen Kommentar, Mario. Klar ist der dunkel, ob "zu" ist immer so ne Sache. Licht ist maximal eingefangen, Belichtungszeit (fast) und ISO ausgereizt, aufgehellt ist bis zur TWA-Schmerzgrenze auch. Das wird erst besser, wenn ich mal groß bin und mir Vollformat leisten kann (oder will...) oder ich nicht immer auf den Friedhof muss, um fotographieren zu können.
Bis dahin gibts Dunkel-Munkel...

Schöner junger Grünspecht, nebenbei.
 
Danke für Deinen Kommentar, Mario. Klar ist der dunkel, ob "zu" ist immer so ne Sache. Licht ist maximal eingefangen, Belichtungszeit (fast) und ISO ausgereizt, aufgehellt ist bis zur TWA-Schmerzgrenze auch. Das wird erst besser, wenn ich mal groß bin und mir Vollformat leisten kann (oder will...) oder ich nicht immer auf den Friedhof muss, um fotographieren zu können.
Bis dahin gibts Dunkel-Munkel...

Du musst dich deswegen nicht erklären Tobias, es war eben der Eindruck den das Bild bei mir am Monitor hervor rief und da dachte ich wenn man den Adler wegen dem Gelb beanstanden kann kann man auch was
an einem Bild das zu dunkel erscheint erwähnen..:evil:

Alles gut..;)


Juveniler Rotschwanz..

rotschwanz_juv_2020070qj9z.jpg
 
Schön flausch- und detailig :).
 
Du musst dich deswegen nicht erklären Tobias, ...

ist wahrscheinlich die Sache mit den getroffenen Hunden...

Das Federbällchen ist klasse, kein Frage. Daniels Graugans-Interpretation auch spannend - ich mag das (auch wenn der ABM recht klein ist, aber bei größerer Darstellung wirds so ne Sache mit der Unschärfe-Wahrnehmung. Schwierig.).
Jamies Grauer auch wieder mit hervorragender Perspektive. Der ist für meinen Geschmack tatsächlich recht rot, war mir beim Purpurnen noch nicht so aufgefallen.

Grundsätzlich ist das ja mit dem Weißabgleich bekanntermaßen nicht so leicht - auch nach Jahren des Fotobearbeitens nicht. Ich war und bin da für eine Rückkopplung immer recht dankbar, auch wenn wir über ein stark subjektiv geprägtes Thema schreiben. Aber Abgleich eigene und fremde Wahrnehmung schadet doch recht selten.

-------------------------



Straßentaube (Domestic pigeon) by tzim76, auf Flickr
 
Tobias H. - tolle Pose und Klasse Moment beim Bussard mit sehr schönem Licht. Bzgl. Weißabgleich bin ich mir nicht so ganz sicher. Kommt mir zumindest auf meinem Bildschirm etwas ins Grüne gehend vor...

Vielen Dank Stefan für das feedback, den grünstich sehe ich tatsächlich auf meinem Monitor nicht, werde mir aber das noch mal auf einem anderen ansehen.

Ansonsten wieder klasse Bilder nachgekommen, besonders gefallen mir Stefans Fischadler, Markus Grauschnäpper, der Purpurreiher von Jamie (der Graue ist auch toll, aber für mich auch etwas zu "rot"), der junge Rotschwanz von Mario sowie die Straßentaube von Tobias mit dem tollen HG.

Von mir ein Eisvogel.


Alcedo atthis by Tobias Helling
 
Heute hatte ich es mit einem Schreihals zu tun

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4245310[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4245309[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Den diversen "Diskussionen" um Farbstiche, würde ich mich zumindest an meinem Monitor auch anschliessen, auch wenn sie mich schlußendlich weder bei Reihern, Bussard und Co. wirklich stören. Dazu sind die gezeigten Bilder insgesamt einfach zu gut.

Ich finde dementsprechend auch alle nachgekommen, zumindest der letzten vier Seiten, soweit ich jetzt geblättert habe, einfach nur gut und durchweg sehenswert.

Schwarzer Vogel

_DSC1813 1 by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß
Tobi
 
:)

Eisvögel, Kormoran und Taube ( die ist klasse ! )
gefällt alles..
Der Graureiher ( Vorseite ) ist auch stark..und auch der Jagdmilan vom Stefan !


bussard_20200629-07024fkv5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder sehr viel nachgekommen... und die Qualität ist echt mehr als gut...

Ich hab da noch einen Graureiher, der genau hinsehen muss, da alles voll Wasserlinsen ist. Eigentlich ist bei dem Gewässer alles voll mit Wasserlinsen. Mir schleierhaft warum die Komorane, Graureiher, Nachtreiher dort bleiben...
hmmmm

_DSC2158-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
Da ist man mal zwei Wochen offline und schon gibt es hier wieder eine Flut von wirklich atemberaubenden Bildern zu bestaunen! Vielen Dank an alle dafür! :)

Besonders gefallen mir der Turmfalke von Jochen, der Seeadler von Joe, der Graureiher von Jamie, die Taube von Tobias und Tobis Krähe.


Von mir zwei Dach... äh Bachstelzen:


(Klicken für volle Auflösung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten