• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mega Bilder
@ Jochen, tolles Bild!
@ Mario, sensationell. Perfekt.
@ Ganryu, sehr schön.

Ich zeige mal wieder was aus Afrika:
Südlicher Hornrabe
Gilt zwar nicht als gefährdet, ist aber in vielen Teilen Afrikas ausgestorben bzw. sehr selten geworden.
Er kann zwar ganz gut fliegen, aber das macht er nur im Notfall. Lieber bewegt er sich in seiner Gruppe (ca. 6-10 Tiere) am Boden und frisst alles was ihm unter kommt. Insekt, Schnecken, kleine Reptilien, auch Schlangen.

A75_3047.jpg


Gruß!
der Joe
 
:)

Sehr schön alles nachgekommene !


ht_15005qjh2.png
 
Zu einigen der letzten Beiträge:

@ Mario: erstklassiges Bussard-Poträt. Selten so beeindruckend gesehen (außer von Dir).
@ Jochen: Deine sensationellen Nachtaufnahmen unserer heimischen Eulen sind in meinen Augen auf dem besten Wege dabei Kultstatus zu erlangen!
@ wieder schöne Aufnahmen aus "Deiner" Region. V.a. die Helmspechte sind sehr attraktiv.
@ Heinz: feines Bild vom Eisvogelverwandten. Den fetten Rahmen bräuchte ich nicht (sorry, hab ich wahrscheinlich schonmal geschrieben...)
@ Thomas: starke Aufnahme vom Feldschwirl. Perfekt wäre mit Schwanz! Zudem finde ich den Kontrast relativ stark, könnte aber auch am Croppen liegen?
@ Joe: der Hornrabe ist ja spannend! Zudem klasse fotographiert.


------------------------------------


Jungspund im abendlichen Gegenlicht:



Buchfink (Common chaffinch) by tzim76, auf Flickr
 
Moin zusammen,
wieder ganz tolle Bilder zusammen gekommen. Einfach nur :top:

Hausmannskost mit Hauspatz.

comp_500_2124_DxO 1.jpg
 
So viele so tolle Fotos - man traut sich kaum, etwas von den seinen einzustellen.

20200714_D500_0001M.jpg

20200714_D500_0020M.jpg

20200714_D500_0036M.jpg

20200714_D500_0105M.jpg

20200714_D500_0161M.jpg

- Weibliche Mönchsgrasmücke
- Sumpfrohrsänger (evtl. Teichrohrsänger)
- Haubentaucher (adult und juvenil)
- Buchfink
- Neuntöter (juvenil)

(... Bei der Zuordnung musste ich mir teilweise helfen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr starke Bilder nachgekommen.
Besonders gut gefallen mir die Uferschnepfen von Normen, Markus Rotschwanz, Marios Bussard, Jochens sehr stimmungsvoller Steinkauz sowie der jungen Buchfink von Tobias.

Von mir auch ein Bussard beim manteln.


Buteo buteo by Tobias Helling
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Klasse Tobias, was man doch im Rosensteinpark alles machen kann
wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und dann noch die Ausrüstung
zur Hand hat.

Ganz stark in dieser Pose des Mantelns und dann noch das Licht und die Perpektive - alles richtig gemacht..:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein paar bärenstarke Bilder nachgekommen..:top:

Thomas M. - mich persönlich stören die Kontraste bzw der Hintergrund nicht so sehr, mit gefällt das Bild durchaus. Dennoch könntest mal versuchen, insbesondere was Kontraste usw angeht, etwas rumzuprobieren, ob es ggf. noch eine andere Lösung gibt.

Joe - solides Portrait des hier doch kaum gezeigten, tja, was auch immer, keine Ahnung, welche Art das ist. Gefällt mir trotzdem..;)
Der Hornrabe ist ebenfalls Klasse!

Normen - mein Favorit der letzten beiden Seiten. Technisch sauber und von der Szenerie einfach ein absoluter Hingucker. Tolles Bild!

Markus - ebenfalls grundsolide in Deinem präferierten Stil, gefällt!

Mario - naja, auf Deinen Bildern sind die Vögel eh immer bestens in Szene gesetzt und sauber ausgearbeitet. Ist sowohl bei Bussard als auch beim Taucher nicht anders.

Jochen - der Motivneid bei den EUlen bleibt einfach, jedesmal schön anzuschauen.

Gerold - Ringschnabelmöwe finde ich hier artenmäßig spektakulär, wie ich mir Deine Exoten eh immer gerne ansehe.

Heinz - schöner Treffer des exotischen Eisi.

Thomas - artenmäßig für mich ein besonderer Leckerbissen. So frei einen Feldschwirl vor die Kamera zu bekommen, ist wirklich nicht so leicht.

Tobias Z. - ganz toller Hinterrgund beim Buchfinken, sauber erwischt!

Gündä - sauberer Spatz!

cr - hübsche Szene. Leider mögen es die Neuntöter sehr gerne in diesen Sträuchern...

Lichteinfall - mein Favorit aus Deiner Reihe sind eindeutig die beinden Haubentaucher, DAs finde ich richtig gut.

Tobias H. - tolle Pose und Klasse Moment beim Bussard mit sehr schönem Licht. Bzgl. Weißabgleich bin ich mir nicht so ganz sicher. Kommt mir zumindest auf meinem Bildschirm etwas ins Grüne gehend vor...

Ich habe nochmals einen Fischadler, diesmal mit Fisch:
Fischadler/ Osprey / Pandion haliaetus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Mario, dein Haubi sieht ja super aus! Du hast da wirklich die beste Perspektive die man sich denken kann.

Buchfink, Mäusi und Fischadler mag ich auch sehr. Tolles Licht bei deinem Buchfink, Tobias!

Hier noch ein Turmfalke im Sommerregen in den Weinbergen:

_DSC9120-1200.jpg
 
Ich präferiere bei den letzten Bildern die Greife. Den Hintergrund beim Buchfink von Peppi finde ich auch gelungen. Sowas mache ich normalerweise bei Makros gerne.

Ich hau nochmal einen Grauschnäpper raus:

forum8Z5A3292grauschnäpper.jpg
 
:)


@*******: Du machst grosse Fortschritte, man erkennt das mit jedem Post gegenüber deinen ersten Bilder hier - weiter so !
Danke:o
Dein letzter Greifvogel ist mal wieder der Hammer.
Aber hier im Thread kommt man von einem "Boah" ins andere!
Unfassbar gut. Ich könnte zu allen was schreiben aber soviel Zeit hab ich einfach nicht. Außerdem wäre es nur Lob!! Unglaublich hier!!:eek:

Ich hab wieder ein paar Störche.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4245066[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4245067[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere "Hausamsel" in Erfolgspose - sie muss eine Verletzung am Hinterkopf gehabt haben, die aber wohl gut verheilt ist, daher ist sie leicht zu identifizieren.

20200719_D7500_0015M.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneut starke Bilder, durchgehend. Ein bisschen hervorheben möchte:
-Jamie, klasse Dein Purpurreiher!
-Stefan, wow der Fischadler
-Fenris, Bussard in außergewöhnlichem Licht!


Nochmal ein Seeadler:
D85_8181-2.jpg

Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau nochmal einen Grauschnäpper raus:

Und wie schick! Sehr ansehnlicher Ansitz, feiner Hintergrund. Einfach klasse!

hier ist auch mal ein Beitrag von mir, mein Purpurreiher

Wunderbare Aufnahme, Klasse Perspektive. Stark.

Nochmal ein Seeadler:

Schöne Szene bei Fred. Allerdings ist Weißabgleich bissl daneben, das Bild ist zu gelb...

-----------------------------------

Im Dickicht:



Girlitz (serin) by tzim76, auf Flickr
 
Tobias, Dein Girltz besticht mal wieder duch einen hervorragenden Hintergrund, gefällt mir!
Joe, Deinen Seeadler hast Du wieder sehr schön erwischt. Bzgl. Weißabgleich kann ich mich Tobias durchaus anschließen.
Jamie, schön, dass Du hier auch was zeigst, solltest Du öfter machen, die Bilder sind sicherlich ein Gewinn. Bei dem Reiher passt alles, tolles Bild!
Lichteinfall, die Amsel hast DU durchaus gut erwischt, etwas schade, dass der Fokus auf dem Flügel un nicht dem Kopf zu liegen scheint.
Linse, die beiden Störche (mir gefällt Bild 1 etwas besser) sind doch sauber abgelichtet. Passt!
Markus, gewohnt sauberes Foto

Da im Moment nur Greife und Seeschwalben gehen - nochmals ein Scharzmilan:
Schwarzmilan / Black Kite / Milvus migrans by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
:)

Wieder viele tolle Bilder nachgekommen, alle Greife
beim jagen oder nicht sind immer sehr schön anzuschauen.

Der Purpur ist auch klasse, tolle Perspektive
allerdings ist mir da beim Vogel etwas zuviel rot drin
( auf meinem Monitor )

Aber alle sind sehenswert..



grnspecht_juv_20200626ijfi.jpg
 
Joe, Deinen Seeadler hast Du wieder sehr schön erwischt. Bzgl. Weißabgleich kann ich mich Tobias durchaus anschließen.
Ich weiß nicht so ganz.
Wenn ihr das alle sagt, dann ist sicher was wahres dran.
Ich selbst empfinde es nicht so. War früher morgen, leicht diffuses Licht durch etwas Hochnebel.
Muss mir das daheim noch einmal auf dem großen Bildschirm anschauen.


Gruß!
der Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten