Was mir auf den letzten Seiten besonders gefällt: Georgs Purpurreiher und Graureiher, Tobias' Girlitz (finde ich nicht zu dunkel, da er wohl auch in einer dunklen Ecke zwischen den Nadelzweigen saß wirkt das etwas dunkel entwickelt auf mich authentisch), Stefans Schwarzmilan frontal mit Beute, die Straßentaube von Tobias, die Rabenkrähe von Tobias schwarz auf schwarz (toller Bildlook!), Marios Mäusebussard (Licht schon etwas hart, aber noch keine störenden Schatten und deshalb trotzdem schön), Joes Schwarzmilan (Schärfebeurteilung ist in der Größe nicht wirklich möglich, hier fällt mir jedenfalls keinerlei Unschärfe auf), Marios Kohlmeise (tolle Farben!), Tobias' Ringeltaubenpaar, Markus' Grünfink und Marios Haubentaucher.
Ich war vorgestern mal wieder am Bodensee unterwegs, mein persönlicher Lieblingsspot für Haubentaucher. Nirgendwo sonst bekommt man diese charakteristischen Farben mit so einer flachen Perspektive. Hier wäre fast das Wasser in die Geli geschwappt.
Weitere Tageshighlights aus Orni-Sicht: Eiderente, Seidenreiher, großer Brachvogel, Nachtreiher an einer Stelle wo ich letztes Jahr bereits welche gefunden hatte, Baumfalke, Flussuferläufer. Davon aber leider fast nur Belegbilder.
