• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich nennen es: "Nur Ärsche hier!"

Klasse...! :lol: Sehr schön eingefangen. :top:

Mir gefallen aber auch die Seeschwalben von Markus gut, das Braunkehlchen von Ganryu (etwas giftgrün im HG...), die Seeadler von Michael und Joe und der Milan von Mario.

Das nächste Mal kommentiere ich auch wieder etwas ausführlicher... :angel:

Braunkehlchen kurz nach Sonnenaufgang mit leichtem Nebel schon beim Mäuler stopfen...

dslrGF17.6.20Braunkehlchen-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frieda, das Braunkehlchen kommt bei mir etwas gut rot rüber.
@Cemetery, sehr fein. Das erste ist der Hammer, schade das der Hintergrund so unruhig ist.
@20diac, das ist mega gut. Fantastische Schärfe und herrlich plastisch.
@ mario, herrlich!


D85_8072-Edit.jpg


Gruß!
der Joe
 

Den hast Du stark getroffen :top:



ht_20200515-8541_12006hjmn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, unter den vielen wirklich phantastischen Bildern hier ein Lob zu bekommen, da wird man ja schon fast rot an der Tastatur...

Die Adler von Lionfight und M.E.C Hammer sind wirklich beneidenswert, ich muss unbedingt zusehen, dass ich dort auch mal hinkomme zu einer Fototour.

@Frieda: Dein Braunkelchen gefällt mir sehr gut, vor allem weil deine EBV (auch bei den anderen Bildern) nicht übertrieben, sondern sehr harmonisch wirkt!

@freitag65: Bei deinen Bildern habe ich den Eindruck, dass du es mit der EBV etwas zu gut gemeint hast, die Bilder wirken auf meinem Monitor zu kontrastreich und leicht überschärft.

Und noch "Die drei von der Tank- Futterstelle" ...

D85_4459.jpg
 
Nach Langer Abwesenheit noch einmal reingeschaut und ich muss sagen es ist der Wahnsinn, was hier nach gekommen ist. Echt tolle Bilder allesamt, auf die Flussseeschwalbe bin ich neidisch :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder wunderbare Bilder zum Genießen nachgekommen :top:, unter denen auf den letzten Seiten u.a. die Bienenfresser noch einmal zusätzlich hervorstechen. Vielen Dank fürs Zeigen!

Ich habe aus gegebenem Anlass mal ein bisschen in meinem Konservenschrank gestöbert und bin anno 2018 in Sachen Wiesenweihe fündig geworden, zu der es hier zwischenzeitlich ja ein schon von Ganryu richtig erkanntes "Phantombild" gab.

rollei135 schrieb:
Trau mich auch mal wieder, Frau Wiesenweihe ließ mich bei der Jagd zusehen, leider standen ausgerechnet Feldlerchen auf ihrem Speisezettel.

Ganryu schrieb:
Ich würde sagen, das ist eher ne Rohrweihe.

Auf dem Bild von rollei135 ist tatsächlich eine männliche Rohrweihe zu sehen, eindeutig zu erkennen an dem reinweißen Bereich der Flügelunterseite. Eine weibliche Wiesenweihe wäre in diesem Bereich durchgehend gemustert und im Körperbau auch etwas filigraner.

Ich hatte anno 2018 bei einem Kurzbesuch in der Heimat via Autopirsch das zufällige und bei dieser Spezies seltene Glück ein Wiesenweihenpärchen beim gemeinsamen Jagdansitz am Rand einer wenig befahrenen Straße anzutreffen. Die Bilder haben qualitativ sicherlich reichlich Potenzial nach oben, aber mehr als 400mm hatte ich damals nicht im Portfolio und in Fahrtrichtung fotografiert es sich auch aus dem Autofenster alles andere als optimal. Die beiden sich zum damaligen Zeitpunkt noch unter dem Radar der Wiesenweihenbetreuer bewegenden Heimlichtuer wurden von mir bei einem lokalen Ornithologen "angeschwärzt" und bekamen für die anschließend begonnene Brut einen Käfig im Kornfeld spendiert, die gemäß eingeholter Rückmeldung 2018 auch erfolgreich verlief. :) Also, den Wiesenweihen zuliebe: Augen auf im Straßenverkehr bzw. Vorsicht an den Straßenrändern!

Den Göttergatten habe ich leider nur aus 30-40 m Entfernung einfangen können, da seine Holde 20 Meter weiter vorne bzw. zwischen mir und ihm stand und ein weiteres Annähern somit nicht möglich war.







 
Zuletzt bearbeitet:
Sie Seeschwalben gefallen mir besonders.

Ich habe mal einen wilden Nandu aus Deutschland.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4234720[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ihr macht mich echt fertig...

Normen: Grandiose Mid-air-Aufnahme :)
M.E.C: Sehr schöne Inszenierung des Nandus, toll - und der Seeadler ist auch riesig
Debilofant: Wiesenweihen sind etwas ganz besonderes finde ich. Stark!
Zodiac: Die Grünis sind super süß!
Mario: Wie immer kristallklares Haubi-Bild von dir
Joe: Gigantische Haltung des Seeadlers fotografiert, Wahnsinn. Auch das vorherige Bild ist große Klasse
Andrea: Den Marienkäferfang gefangen :P Grandiose Lichtstimmung
Markus: Die Seeschwalben hast du toll eingefangen

Von mir gibt es (mal wieder) einen Haubi, aber dieser hier war beim Stylisten ;)

Haubenraucher / Great crested grebe / Podiceps cristatus by Simon E, auf Flickr
 
Vielen, vielen Dank an alle! Freut mich das die Bilder so gut ankommen :)

Wahnsinn was ihr hier immer nachlegt. Gefällt mir durch die Bank :top::top::top:

Ich hab dann Mal wieder eine Seeschwalbe :lol: Bei der Bearbeitung habe ich hier einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Sicher nicht jedermanns Geschmack aber mir gefällt es einfach saugut. Ihr dürft mir jetzt natürlich auch gerne Kritik um die Ohren hauen :)


Tern Dancing in the Air by Markus, auf Flickr
 
Die Bilder der letzten Seiten sind so atemberaubend gut, dass einem völlig die Spucke wegbleibt, völlig egal, wer hier postet...:eek::top::top:

...
Ich hab dann Mal wieder eine Seeschwalbe :lol: Bei der Bearbeitung habe ich hier einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Sicher nicht jedermanns Geschmack aber mir gefällt es einfach saugut. Ihr dürft mir jetzt natürlich auch gerne Kritik um die Ohren hauen :)
...

Ich weiß nicht, wie viele Tausend Seeschwalben-Fotos ich in den letzten drei Wochen gemacht habe und es sind einige dabei, die mir sehr gut gefallen, aber Dein Bild begeistert mich inkl. Ausarbeitung restlos. Das gehört an die Wand, ausgezeichnet!

Waldlaubsänger:
Waldlaubsänger / Wood Warbler / Phylloscopus sibilatrix by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
:)

Toll,toll, egal ob Nandu, Uferschnepfen, die tolle Nähe beim Haubi
( gaile Frisur :D ) Seeschwalbenbearbeitung finde ich auch klasse
und der Waldlaubsänger ist auch wieder hervorragend getroffen.

Ach ja die Weihen auf der Vorseite sind ja mit einer Bombennähe gelungen -
sehr fein !



eh_20200616-0174_1200vpk03.jpg
 
Die Seeschwalbe bestäubt sich gerade mit Feenstaub (PP läßt grüßen ;)) - aber eigentlich kann sie doch fliegen.
Schön geheimnisvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind aber nur klasse Bilder nachgekommen - prima! :)

2oDiac - ganz klasse, ich wiederhole mich... Sehr schöne Gelegenheit hast Du da! :top:
Mario - da hast Du beim Haubi aber abgesahnt... Und der Eichelhäher ist auch klasse, schöner Hintergrund. Gefällt mir gut. :top:
Steffen - Deiner scheint ja fast verknotet mit den Ästen... :)
Debilofant (bei dem Namen geht bei mir aber das Kopfkino los... :lol:) - schöne Nähe bei der Weihe. :)
Der Nandu von Michael ist auch schön eingefangen. Irre, diese Vögel hier zu sehen, finde ich... :top:
Normens Uferschnepfen sind toll in der Bewegung eingefangen. Die Zeit habe ich verpasst, nächstes Mal... :top:
Simon, die Haubis haben Junge, hoffentlich schaffen sie es. Ein wenig Lichter raus beim letzten wäre m. E. gut... :)
Die Seeschwalbe von Markus ist ein Märchen aus Sternenstaub... :)
Stefan - tolle Gelegenheit des selten zu sehenden Sängers scheinst Du da gehabt zu haben (... aber die HG Farbe... :eek:!;))

@Frieda, das Braunkehlchen kommt bei mir etwas gut rot rüber.

Ja, da hast Du wohl Recht, ich habe die Farben original übernommen. Ich habe lange am WB und den Farben probiert, aber das wurde nix...
Schön, dass Du so viel Glück hattest und Können gehört bei den Bifs sowieso dazu. :top:

Nochmal ein Braunkehlchen, weniger rot...

dslrGF17.6.20Braunkehlchen-7WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach wow, was hier gezeigt wird!

@ Frieda, erstmal Danke für die Blumen. Der gefällt mir persönlich viel besser. irgendwie natürlicher. Klasse.
@ Mario, gewohnt klasse.
@ Stefan, schön erwischt, tolle Schärfe und Bokeh.
@ Markus, eigentlich nicht mein Stil, aber hat was. Schon raffiniert!
@ Simon, klasse!
@ raser, einfach nur geil. Wunderschön!
@ Hammer, ja das ist toll. Ist das an der Elbe bei Hitzacker?

Habe da auch 2 Schwalben:

D85_9624.jpg


Gruß!
der Joe
 
Und wieder die letzten Seiten ... nur WoW :eek:
Besonders gut finde ich Nandu, Uferschnepfen Kampf, Braunkehlchen und die Adler ....:)
@cemetery : Die bearbeitete Seeschwalbe finde ich eine coole Idee - das ist schon Hollywood / Disney :top:

Neulich nutzten die Schwanzmeisen das morgenliche Garten sprengen als Dusche ...


Schwanzmeise / Long-tailed bushtit
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Schwanzmeise / Long-tailed bushtit
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Schwanzmeise / Long-tailed bushtit
by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten