• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich reihe mich auch wieder einmal ein als begeisterter Beobachter.
Unglaubliche Vielfalt und Qualität, die ihr hier zeigt!

Hier ein (stark gecropter) Zufallstreffer aus dem Garten:

Schnabel voll by Mr.X111, auf Flickr

Viele Grüße
Manfred
 
:)

Tolles wieder nachgekommen.

Der Fasan gefällt mir gut und der Feldschwirl ebenso..



Wasservogel..


ht_20200430-7211_12006xj6b.jpg
 
Ich schließe mich Mario an - schöner Haubentaucher!:top: Der kleien Spatz gefällt mir aber auch, die Schnäbel sehen immer so niedich aus...
Der Fasan von Tobias gefällt mir auch sehr gut, klasse im Umfeld eingefangen! :top:
Stefan, den Feldschwirl hast Du auch passabel erwischt, die Federfärbung an den Flügeln soll ja richtig schön sein. Vl. erwischt man den ja nochmal. Dein Zilpzalp ist auch schön freigestellt. :)
Die Gebirgsstelze im Regen finde ich auch ansprechend, schade, dass Du nicht näher rankamst, Thomas! Dafür ist die WAmsel top, ist sie so hell und farbenfroh...?! :top:
Die fliegende Amsel von Eric ist klasse, dass muss man erstmal so hinbekommen...! :top:
Marlene, so gefällt mir die Nachtigall schon viel besser. :)
Die zweite Limi von panther gefällt mir auch sehr gut, tolle Bodennähe und schön, wie sie im Wasser steht! :top:

Ich habe gerade nur Archiv, einen Steinschmätzer...

dslrHL13.10.18steinschmätzer-3neuWZ.jpg
 
Wieder so viele schöne Sachen nachgekommen. Da kann ich diesmal keine Favoriten benennen.

Von mir gibts einen Buntspecht.


Dendrocopos major by Tobias Helling
 
Toller Specht Stefan... ;)

Seit gestern sind dann endlich die Bienenfresser wieder da. Ein bissl früher als im letzten Jahr.

Hier mal ein paar erste Bilder... werden sicher noch einige kommen.
Da dort pro Ausguckfenster nur jeweils 1 Person sich aufhalten darf ist die Zeit für jeden auf 20 Minuten begrenzt worden.

DSC08820-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr

DSC08985-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr

DSC09217-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr

DSC09329-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
Die Bienenfresser sind natürlich klasse, gar keine Frage! Was mich übrigens immer wieder überrascht, ist, welcher Naturfotografen-Andrang bei euch wohl teilweise herrscht - hier in der Oberpfalz gibt es sowas nicht^^ wobei es hier auch wenig bis gar keine Bienenfresser gibt:D
...aber auch Haubentaucher, Steinschmätzer, Gebirgsstelze und auch alles andere gefallen mir gut :)

Ich hatte heute gleich doppeltes Glück: ich habe ziemlich unerwartet meinen allerersten Kranich überhaupt gesehen und dann gleich auch noch ein vorzeigbares Bild machen können...


DSC_6930.jpg

Edit: ich habe aufgrund der bererchtigten Kritik das ursprüngliche Bild ausgetauscht gegen eines, wo der Kranich nicht ganz so schlimm oben anstößt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Der Steinschmätzer von der Andrea ist wieder ganz fein umgesetzt,
desweiteren gefallen mir der folgende Specht vom Tobias ebenso die Gebirgsstelze vom Thomas, Stefans Specht, die BF´s und der Kranich - allerdings ist der sehr knapp aber ging wohl nicht anders.
Der Purpur im Anflug ist auch fein erwischt !




bf_1412_1200dskfm.jpg
 
Oder vielleicht eine Gebirgsstelze mit Jungvogel?

Glaube eher das blassere Individuum ist ein vorjähriges Weibchen (rosa Schnabelunterseite, Proportionen sehen "erwachsener" aus als es bei einem diesjährigen Jungvogel wohl wäre). Aber es sind auf jeden Fall Gebirgsstelzen und keine Schafstelzen, das stimmt!

Kranich auf der Vorseite: Hammer Begegnung und dazu ganz tolles Licht, technisch sieht das auch fein aus. Also von daher Glückwunsch dazu. Einziger Kritikpunkt, oben und besonders unten ist es schon ganz arg eng. Der Kranich wirkt in senkrechter Richtung ins Bild gequetscht.
Wenn ich so nah bin und sehe ein Motiv erstreckt sich hauptsächlich in eine Richtung (also hier senkrecht), dann versuche ich diese Richtung oft mit der Wahl des Formates zu zitieren. Das wäre also in dem Beispiel dann Hochformat. So hättest du dem Kranich mehr Platz zu den Bildrändern gegeben und evtl. noch etwas unscharfe Elemente im Vordergrund. In waagrechter Richtung hättest du ihn ja dennoch auch dann ähnlich wie du es jetzt getan hast in der rechten Bildhälfte platzieren können um dem Blick nach links Platz zu geben.

Weiterhin gefallen mir die Buntspechte gut und besonders schön ist auch Marios Haubentaucher auf der Vorseite!
So eine Stelle für Haubentaucher wo man grün im Hintergrund hat kenne ich noch nicht, dafür eine mit S-Bahn-Anschluss wo sie super zahm sind ... Muss ich auch bald wieder mal hin!


Steini:

_DSC6133-v3.jpg
 
Glaube eher das blassere Individuum ist ein vorjähriges Weibchen (rosa Schnabelunterseite, Proportionen sehen "erwachsener" aus als es bei einem diesjährigen Jungvogel wohl wäre).

Gerade der hellere Schnabel mit dem scheinbar auch noch nicht ausgehärteten
Schnabelwinkel deutet für mich auf einen recht Jungen Vogel hin.
Im nächsten Frühjahr sehen die Weibchen meiner Meinung nach anders aus.
Aber ich will mich da auch nicht so festlegen, vielleicht hast du ja doch recht.
 
Gerade der hellere Schnabel mit dem scheinbar auch noch nicht ausgehärteten
Schnabelwinkel deutet für mich auf einen recht Jungen Vogel hin.
Im nächsten Frühjahr sehen die Weibchen meiner Meinung nach anders aus.
Aber ich will mich da auch nicht so festlegen, vielleicht hast du ja doch recht.

Ich bin da ganz bei Kea1, für mich eindeutig ein diesjähriger Jungvogel. Hier fliegen auch schon die ersten rum und werden von den Eltern gefüttert.

Die letzten Bilder gefallen mir eigentlich alle ziemlich gut. Wobei die Bienenfresser meinen Motivneid wecken. Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr auch mal damit beschäftigen, aber alle mir bekannten Spots sind leider total überlaufen.

Von mir daher was von der heimischen Wiese:


Sitta europaea by Tobias Helling
 
Klasse wieder der ganze Nachschlag :top:

Ist eher mal als NMZ gedacht, da weiter weg und auch der Tag selbst etwas trüb war. Jagdversuch der Wasseramsel. Das Ganze ging über 1-2 Meter, daher die unterschiedlichen Steine im HG

Rein ins Wasser
TiefImWasser.jpg


Abtauchen
TiefImWasser1.jpg


Auftauchen
TiefImWasser2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten