• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Unglaublich was hier gezeigt wird!
Ganz groß für mich Wendehals und Wiedehopf. Beides Arten von denen mir noch gute Bilder fehlen.

Von mir mal was ganz ordinäres.


Parus major by Tobias Helling
 
Dunkler Wasserläufer, Rotschenkel, Wendehals und Wiedehopf, einfach super Aufnahmen und beneidenswerte Begegnungen dabei!

Gestern ist mir endlich mal ein Steinkauzbild gelungen so ähnlich wie ich es mir schon lange vorstelle. Luft nach oben ist aber noch ordentlich da, war ziemlich windig und bei 1/15s kann man da nicht mehr die allerbeste Schärfe erwarten (ISO 6400, gegen 21:17 Uhr).

Der Hintergrund ist eine Fassade eines Firmengebäudes und eine helle Natriumdampflampe die durch den Blättervorhang eines Baumes strahlt.

_DSC5155-1200px.jpg
 
:)

Da sind wieder Hammer Sachen nachgetrudelt.

Normens Blaukehlchen ist erste Sahne - das hat alle Umstände belohnt !
Logisch Torstens Wendehals da ist ja schon alles gesagt ausser das ich noch keinen so oder so ähnlich habe :evil:

Und auch das Rebhuhn gefällt mir besonders,
finde ich sehr gut erwischt so. Und ebenso ein besonderes Motiv wie ich finde.
Das Rothalstaucher Portrait ist aber auch ein Schlager, Woww welche Nähe..

Der Northern Cardinal gefällt mir auch prima ein sehr schöner Vogel.

Graureiher von CR gefällt mir auch, schöne Lichtstimmung.
Das Steinkauzbild vom Jochen ist auch klasse und der Schilfrohrsänger
vom Thomas ebenso.



Ich habe eine neue Haubentaucherstelle gefunden..


ht_20200430-7373_1200zbkkf.jpg
 
Ja der Wendehals... einfach nur toll.

Nochmal zu dem Temminckstrandläufer. Ich wär da gerne noch weiter runter gekommen, leider war dies da nicht möglich, weil da ein Kante zum Ufer besteht. Bin froh den kleinen so (in dem Licht) aufnehmen zu können.

Hier ein Bluthänfling im Schild.

Euch allen einen schönen Tanz in den Mai.

DSC06075-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
Wunderbare Bilder sind nachgekommen.

Den Kauz mit Licht dahinter bekommt man selten so :top:.

Die Kohlmeise von Tobias ist auch gelungen. Den Ast würde ich noch so stempeln, dass er ganz ist. Man hat sonst immer den Eindruck, als ob etwas fehlt. Sieht auf Insta besser aus mit dem Schnitt da ;)

Der Bluthänfling ist schön abgelichtet.

Der Wendehals ist immer gut :).

Ich hoffe Forellen sind auch ok:

forum8Z5A1844free.jpg
 
Moin, hier mal das Making of.


index.jpg


Ja ich war heute wieder kurz im Garten für 1,5 Std musste dann wieder wech weil alle Akkus leer waren.
Bin es nicht mehr gewohnt sie in regelmässigen Abständen zu Laden.


Macht aber nix, alles ist Gut. Bei 340 Fotos reicht das auch.


IMG_2208.jpg


IMG_2297.jpg


IMG_2459.jpg




IMG_2496.jpg


Die Hf Fotos sind alle FF kein Beschnitt.
 
Das Steinkauzbild von Jochen ist toll! Ich mag solche Bilder! :top:
Aber auch der Rohrsänger (oft gehört, aber noch nie gesehen) und der Bluthänfling von Thomas gefallen mir sehr.


Heute vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal eine Nachtigall fotografiert. Heute Morgen war ich nochmal an der selben Stelle und in einer Regenpause hat es tatsächlich wieder geklappt. :)


(Klicken für volle Auflösung)
 
Die Steinkauz Silhouette ist klasse gelungen.
Der Wendehals ist weiterhin klasse eingefangen!
Marlenes Nachtigall scheint schön zu singen, toll eingefangen, ich habe sie bisher immer nur gehört.
Ganryu, folles Bild mit dem Fischadler und seiner Beute!
Tobi, och mag die Gartenvögel, schoener Sperling.
Thomas, sowohl Schilfrohrsänger als auch Bluthänfling sind schön eingefangen, wobei mir das Licht beim zweiten etwas besser gefaellt.
Mario, toller Haubentaucher!
Auf alle neuen Bilder kann man leider nicht eingehen, aber sind wirklich toll.

Leider war das Licht heute morgen nicht so gut, aber die Spatzen hier werden flügge.

IMGP1132.jpg
 
Meine Favoriten der letzten Seiten sind das Rebhuhn von gummibaum (ich habe noch nicht mal eins gesehen! Die werden ja auch immer seltener...), der Rotkardinal von way, der Graureiher von cr (tolles Licht) und der Bluthänfling von Thomas. Den Steinkauz von Jochen finde ich kreativ aufgenommen, gefällt mir sehr gut! Auch sonst sind wieder viele tolle Bilder dabei.
Von mir gibt es heute einen Gartenrotschwanz. Ein ziemlich kleiner Vogel, der erstaunlich schwer vor die Linse zu bekommen war...

DSC_5750.jpg
 
Von mir gibt es heute einen Gartenrotschwanz. Ein ziemlich kleiner Vogel, der erstaunlich schwer vor die Linse zu bekommen war...


Der ist nicht klein.


Der Gartenrotschwanz ist wie der Hausrotschwanz um die 13 bis 14,5 Zentimeter lang. Das Gewicht beträgt zwischen 12 und 20 Gramm.
Der ist fast so groß wie der Wendehals.
Der Wendehals hat eine Größe von 15 cm, eine Flügellänge von 9 cm, eine Schnabellänge von 1,5 cm und ein Gewicht von 23-52 g.
 
Der Gartenrotschwanz von panther_03, die Nachtigall von Marlene (auch wenn sie etwas schärfer sein könnte), der Schilfrohrsänger von Thomas, Marios Haubi, der Feldsperling von Tobi und der Stauz von Jochen sind große Klasse, der Wendehals braucht ja nicht weiter erwähnt zu werden :p

Trauerschnäpper:

 
Der ist nicht klein.


Der Gartenrotschwanz ist wie der Hausrotschwanz um die 13 bis 14,5 Zentimeter lang. Das Gewicht beträgt zwischen 12 und 20 Gramm.
Der ist fast so groß wie der Wendehals.
Der Wendehals hat eine Größe von 15 cm, eine Flügellänge von 9 cm, eine Schnabellänge von 1,5 cm und ein Gewicht von 23-52 g.
Äähm... das kommt halt auf die Relation an - im Vergleich zu einem Graureiher ist er klein, im Vergleich zu einem Wendehals nicht. Aber der ist ja auch nicht gerade groß, finde ich zumindest:lol:
 
Der Wendehals hat eine Größe von 15 cm, eine Flügellänge von 9 cm, eine Schnabellänge von 1,5 cm und ein Gewicht von 23-52 g.

Hab mich beim ersten Foto gar nicht weiter über ihn informiert und bin erstaunt über seine tatsächliche Größe :rolleyes: Kommt auf meinem Monitor sehr groß rüber :)

OT Vermeidung
BlaueMeise.jpg
 
Schön, dass hier so viele mitmachen und sich trauen - Corona weckt wohl auch die kreativen Seiten und man sieht und hört vieles, an dem man sonst "achtlos" vorbeigeht. :)
Das Highlight der letzten Seiten ist für mich das Blaukehlchen von Normen - großartig. Ich war heute auch nochmal auf der Suche, aber sie sind wohl schon zu heimlich und beim Brutgeschäft. :top:
Aber auch der Rotkardinal von Gerold gefällt mir ausgesprochen gut, der knallt wahrlich - toll abgelichtet! :top:
Der kreative Steinkauf von Jochen ist auch klasse, sehr schön gesehen und umgesetzt! :top:
Ein Rebhuhn habe ich bislang auch nur im Norden in Natura gesehen - gefällt mir gut, Olaf. :)
Marlene - Dein Rotkehlchen gefällt auch, schade, dass die Augen wegschauen und im Schatten sind. Wie auch die Nachtigall, das schaffst Du aber noch besser...! ;)
Thomas - Der Schilfrohrsäger steht auch noch auf meiner Liste - ein wunderschöner Sänger und ein ganz besonderer Gesang, wie ich finde...! :) Auch Dein Bluthänfling gefällt mir im Gesamteindruck, tolle Farben! :top:
Der Spatz von Tobias gefällt mir auch - das nächste Mal kommuniziere ein wenig mit ihm, das er Dich auch freundlich anschaut... :lol: Geschwätzig sind sie ja... :)
Zum Wendehals von Thorsten ist ja alles gesagt... :)
Fischadlerportrait, Trauerschnäpper. Meise und Gartenrotschwanz (ein wenig die Lichter runter geht vl. noch...?! - egal wie groß, der ist wunderschön und nicht einfach zu händeln...) gefallen auch.
Tobias - Deine Kohlmeise wie gewohnt von Dir freigestellt, mir ists' aber jetzt auch etwas zu giftgrün dahinter... :ugly:

Dafür verdanke ich Dir, Tobias, aber mein Wissen um die unverwechselbare Stimme des Schwirls, ich muss immer an eine Nähmaschine und somit auch an den Federsee denken, wenn ich einen höre und das hatte ich den ganzen Morgen... :lol:

Rohrschwirl...

dslrBBLin1.5.20Rohrschwirl-2WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten