• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Stefan Teichhuhn finde ich mit dem seichten HG gelungen. Schönes Rohrweihenportrait. Schade um den unruhigen HG. Ist beim Turmi schöner, zumindest ich mag es ruhiger im HG. Turmi im übrigen toll eingefangen. Die Seidenschwänze:top:
@Daniel schöne Gänse in schönem Licht. Hätte auch gerne noch ein paar mehr Wasserspritzer
@Marios Eule gefällt mir sehr gut. Ich hoffe auch irgendwann mal eine zu sehen. Blaumeise gewohnt gut von Dir. Zwergi super.
@erics Blauelstern einfach schön, sowohl Bild, als auch Motiv
@Thomas Nilgans leider nicht so scharf, vermutlich gut gecroppt, so zumindest meine laienhafte Vorstellung. Goldammer gefällt mir gut.
@Marlene schönes Archivbild, gefällt mir sehr. Dommel habe ich immer noch keine gesehen. Neid. Schattenbild vom Grauen hat was. Hätte eventuell einen anderen Schnitt gewählt, bzw die Stämme rechts weggeschnitten.
@Karl Hein spektakulärer Vogel, leider kommt bei mir der HG etwas unruhig rüber
@Andreas Seidenschwanz :top:
@Normen FSK18 geniales Bild und schön erwischt, ebenso das Blässhuhn. Der Sperber ist der wahnsinn.
@Thomas Amsel sehr gut abgelichtet mit schönen Details in den Federn
@Tobias Alpendohle kommt schon fast Mysety mäßig rüber. Toll.
@Jörg Seidenschwanz gefält mir trotz der Perspektive gut. Ist halt ein Habitatsbild. Kormoran auch super schön
@Olafs Haubenmeise einfach perfekt
@uchris sehr schönes Bild
@Jean-Marie toller Baumläufer:top:
@Jochen Top Sperber
@Chris schön das Du Frieden gefunden hast und tolle Bilder mitgebracht hast. Gefallen mir alle.
@moggel Piper sehr schön erwischt.

Übungsmaterial von mir

Stockente, Mallard/Anas platyrhynchos by Tobias Schmidt, auf Flickr

Stockente, Mallard/Anas platyrhynchos by Tobias Schmidt, auf Flickr

Grüße
Tobi
 
@Tobiasch:

hmmm finde die Nilgans ist scharf. Auge und Kopf. Das hinten nicht scharf ist logisch.
Nur 16:9 gemacht, mehr nicht. War 5 Meter weg. Falls Du in Flickr geguckt hast, musst Du ein bissl warten, da ich es als PNG hochgeladen habe.

Hier noch eine Türkentaube, die öfters zu Besuch kommt.

DSC07045-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiträge auf dieser Seite finde ich alle sehr gut gelungen, wobei die Türkentaube die einizige Art ist, die mir noch fehlt und der Eisi aus meiner Sicht außergewöhnlich gut erwischt wurde..:top:

Schwanzmeise:
Schwanzmeise Long-tailed Tit / Aegithalos caudatus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Vielen Dank an alle für das Feedback zum Gartenbaumläufer.

Die Eisvögel finde ich sehr gut, habe leider selber bisher nur zweimal einen gesehen - außerhalb vernünftiger Fotoentfernung. Aber ich habe auch noch nicht darauf angesessen.

Dafür habe ich mich schon oft im Park vor meiner Haustür rumgetrieben und u.a. auch eine Schwanzmeise erwischt. Leider nicht so schön freigestellt wie das Exemplar von Lu_rik.


Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
by Jean-Marie Will, auf Flickr
 
:)

Gefällt mir alles auf dieser Seite, von mir einen jungen Grünspecht
aus besseren Wetterzeiten..


gs_jung_5266_1200nskab.jpg
 
Da guckt man mal ein paar Tage nicht richtig hin und schwups hat man mal eben über 70 Bilder, die es neu zu sehen gibt!

Seht es mir nach, dass ich nicht zu jedem was schreibe, aber besonders gut gefallen mir die Bilder von Friedas Grünspecht, Stefans Seidenschwänzen, Daniels Liftoff (geniales Licht!), moggels Wiesenpieper (toller Farbverlauf im Hintergrund) und Normens Eisvogel beim Yoga

Damit es nicht OT wird und vor allem weil es aktuell zum Wetter passt, ein Buntspecht mit Sturmfrisur...

D85_9727.jpg


D85_9730.jpg
 
Ich bin absolut begeistert von den Bildern!
So viele geniale Fotos dabei.

@moggel: Der Farbverlauf beim Pieperbild ist wirklich klasse. Gefällt mir wahnsinnig gut.

Ich bin noch nicht so warm geworden mit der Vogelfotografie.
Ich scheitere einfach zu oft am Näher kommen. Und für den Ansitz hab ich ein zu unruhiges Gemüt. Ich bin gerne mobil und hoffe auf den Glücksmoment.
So wie bei meinem ersten Mäusebussard.
Leider nicht ganz scharf und relativ stark gecropped.

3a7a86678tjfs.jpg
 
2oDiac - Das Kompliment gebe ich spontan postwendend zurück, Dein Specht gefällt mir gerade mit dem Hintergrund ausgesprochen gut! :top:

Die Dohle von Tobias ist auch klasse und die Rohrweihe von Stefan ebenso.

Stefans Schwanzmeise gefällt mir auch gut, die erste Ente von dem anderem Tobias, wie auch die Turteltaube trotz des urbanen Ansitzes, der Eisi von Normen, den Sperber von Jochen und der Baumläufer von JMW. :)

Auf die Schnelle noch mal der Specht...

dslrSP21.1.20Grünspecht-3WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckende Nähe beim Turmfalken von Stefan, die Spechte auf der vorhergehenden Seite sind alle toll (egal ob grün oder bunt), Schwanzmeise von Stefan, der stretchende Eisvogel von Normen, der Sperber von Jochen und der Wiesenpieper von moggel sind meine Favoriten.

Grimmige Waldohreule:

 
Ich bewundere ja schon seit langem die tollen Bilder hier. Davon motiviert bin ich diesen Winter mit einem geliehen Tele im Parque Doñana in Andalusien unterwegs gewesen. Allerdings ziemlich planlos, so dass mir die meisten Vögel weg geflogen sind. Spaß hat es trotzdem gemacht :) Leider bin ich bei den meisten Vögeln völlig ratlos, um welche Art es sich handelt. Hättet ihr einen Tipp wo man im Internet Hilfe für die Bestimmung von (nicht einheimischen) Vogelarten bekommt? Und um nicht OT zu werden, kommen noch zwei Bilder :)
Viele Grüße,
Philipp

DSC03431_c1.jpg

DSC03973_c1.jpg
 
Wenig los hier...:confused:

Dennoch, schöne Beiträge nachgekommen, toll der Kenrbeißer, ebenso die WOE.
Einen Raubwürger hätte ich auch gerne mal - zumindest mal gesehen... insofern, Chris, ich beneide Dich schon etwas um das Bild, auch wenn es nicht soo nahe ist.
Philipp, ich kenne zwar keine Seite, die Dir da weiterhelfen könnte, höchstens in gedruckter (oder App-)Form. Ich finde da nach wie vor den Kosmos-Vogelführer von Svensson wenigstens für europäische Arten sehr gut.
Das Schwarzkehlchen hast Du gut erwischt, das andere dürfte eine Rohrweihe sein.

Grauammer im Morgenlicht:
Grauammer / Corn Bunting / Emberiza calandra by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Viele schöne Bilder sind wieder dazu gekommen, seit ich das letzte mal hier hereingeschaut habe. Ist schwer da auf den letzten Seiten eindeutigen Favoriten zu nennen. Aber die Grauammer über mir gefällt mir arten Mäßig und vom Bild her sehr.

Von mir eine Wasseramsel von heute Morgen.


Cinclus cinclus by Tobias Helling
 
Wie wär's mal mit was von der anderen Seite der Erde:
Maoriregenpfeiffer aus Neuseeland.
Wir haben sie an zwei Stränden gesehen. Da sie am offenen Strand brüten sind sie extrem gefährdet (Hunde, Menschen, ..). Wo man Nester entdeckt, wird dann immer im Umkreis von mehreren Metern abgesperrt.


Maoriregenpfeifer
by Jean-Marie Will, auf Flickr
 
Klasse Bilder auf den letzten zwei Seiten. Beim Turmfalken gefällt mir zusätzlich noch das „Horn", erstaunlich die Augen von Olaf eine so versteckte Eule zu finden. Kehlchen vom Philipp, Marios Kernbeisser :top: Motivneid bei den Grünspechten und Grauammer.

Teichralle von heute morgen
Feb2020Teichhuhn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind wieder so schöne Bilder nachgekommen!!! Große Klasse! :top:

Stefan: Schöne Szene mit den Seidenschwänzen und tolle Nähe sowohl beim Turmi und bei der Grauammer! :)
JMW: Das Bild vom Baumläufer gefällt mir richtig gut! Die kräftigen Farben machen sich sehr gut! Auch dein Bild vom Regenpfeifer mag ich. Das Licht ist schön.
Moritz: Der Wiesenpieper weckt Motivneid. Toller Farbverlauf im HG.
Tobi: Die Stockenten sind top! Ich hätte beim Erpel allerdings das "Häufchen" weggestempelt... :angel:
Thomas: Sehr hübsch, die Türkentaube! :top:
Normen: Eisvogel... ohne Worte!
Andrea: Es sieht aus, als ob der Grünspecht auf Wolken sitzt! Klasse! :) Wie hast du das so hinbekommen?
Olaf: Was für ein Blick! Super!
Philipp: Dein Bild vom Schwarzkehlchen gefällt mir sehr! Schön, dass man im Auge des Vogels den Horizont erkennen kann.
Tobias: Sehr schönes Bild der Wasseramsel! Schärfe und Farben sind toll!


Sie sind gelandet

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten