• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4151605[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefantotal vergessen deinen Turmfalken im Gras zu würdigen. Habe das Bild von der Haubenmeise als 16:9 geschnitten und du hast recht, sieht besser aus.

Mario Bienenfresser erste Sahne, Zwergtauche :top:

Normen Der Specht ist gut erwischt, mir ein wenig zu nah

AlBundy mehr Luft zu allen Seiten würde dem Bild gut tun. Mir persönlich ist das zu eng

Helmut schönes Bild, aber irgendwie sieht es seltsam von den Farben für mich aus.

Pixel Blaumeise ist toll.

Henna Dann sag ich mal Glückwunsch und willkommen in diesem Thread

Lönn tolle Beobachtung

Habe mal die Haubenmeise in 16:9 geschnitten. Wirkt besser. Danke Stefan für diesen Hinweis.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4151693[/ATTACH_ERROR]

Eine Möwe bei der Jagd.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4152071[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stefan: Wunderschönes Licht, da wird selbst die Stockente zu etwas außergewöhnlichem. Ich nehme an, es hat seinen Grund, dass Du recht eng geschnitten hast...

@ Pixelfreak: v.a. die Sumpfmeise gefällt mir, wobei ich die noch etwas beschnitten und aufgehellt hätte. Zudem noch etwas mehr Sättigung ins Bild, wenn man mag.

@Mario: Ein Träumchen, wie gehabt.

@henna60: Willkommen. Für einen ersten Versuch gibts da doch schon viel Schönes. Grundsätzlich würde ich empfehlen, dass Du Dich für ein Foto aus einer Serie entscheidest (z.B. Nr 1 oder 3) und dort ein bisschen mehr Arbeit investierst. Bisschen heller bearbeiten, entauschen, Weißabgleich etc. Ansonsten ist es durchaus legitim, an der Vogelfutterstation zu fotographieren. Nur lohnt es dann meist, einen Ansitz so zu basteln, dass der Futterspender nicht mit auf das Bild kommt. Nur so als Idee für die nächsten Schritte, falls Du Lust hast...

@Lönn: Sehr schönes Porträt. Allerdings würde der Eule etwas Licht auf der Nase guttun - ggf. halt mittels EBV.


----------------------------




Bartmeise (Bearded reedling) by tzim76, auf Flickr
 
Hier noch was von der Küste Oregons:

American Whimbrel
American Whimbrel by Chris, auf Flickr

Ich hab keine Ahnung, ob der auch einen deutschen Namen hat.
 
Jetzt hatte ich fast eine Woche keine Zeit hier in den Thread zu schauen und musste erstmal einige Seiten nachholen. Tolle Bilder, die da zu sehen waren. Leider kann ich da nicht jedes Würdigen, aber besonders gefallen haben mir die Haubenmeisenbilder von Mario und Senol.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Von mir noch was von der "Schlehen-Session".



Cyanistes caeruleus by Tobias Helling
 
Unglaublich was ihr hier schon fast im Minutentakt zeigt. Alle Meisen, Eulen, Spechte einfach klasse. Zwergtaucher, Bartmeise, Schwarzkelchen,Eisi und Stefans Falke :top: Senol, deine Möve wirkt an meinem Rechner etwas blaustichig oder ist die so?

Da ich derzeit nur durch die Wälder pirsche und keine aktuellen Vogelbilder habe, Hausrotschwanz aus der Konserve.

Hausrotschwanz1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaumeise , es war mein erster Versuch der zunächst kläglich gescheitet ist weil die Vögel sehr scheu sind und mit 300 mm Brennweite gab es keine Möglichkeit nah genug zu kommen...

Mein Tipp: Bau dir da Äste hin, das sieht besser aus, als mit den Futterspendern. Mache ich auch so, siehe den Specht unten.

Was gefällt mir? Haubenmeise, Zwergtaucher, Blaumeise auf Schlehe und Bartmeise.
Wäre die Quali vom Rotschwanz nicht ganz so krisselig, wäre der auch dabei.

Hier der Specht vom Futterplatz. Eigentlich war ich auf kleinere Vögel vorbereitet, daher musste ich links noch ein bisschen Hintergrund nachzaubern.

forum8Z5A6742specht.jpg
 
@Thomas
Recht hast du, da hat mein WB von der Kamera wohl etwas gestreikt. Drei weitere Bilder der Möwen sind auch etwas bläulich. Licht war schwerig, das weiß ich. Danke für den Hinweis.

@Alinee
Schade das der nicht zu dir schaut.

@Tobias
Top die Kohlmeise

@Mats
Tolle Beobachtung

@Ganyru
netter Specht, habe auch einen ;)




great woodpecker / Buntspecht by Senol Könnecke, auf Flickr
 
Wahnsinn was hier in ein paar wenigen Tagen rein gekommen ist.

Tobiasch: Den Graureiher hast du in einem schönen Licht erwischt :top:
Ist das Bild etwas stärker bearbeitet worden? In der 100% Ansicht fehlen doch einige Details.

Stimmt. Danke für Deinen Hinweis. In meiner ersten Euphorie fiel mir das gar nicht auf.
Bearbeitet ist es kaum und aufgehellt schon gar nicht. Ich vermute eher falschen Stabi-Modus.

Deine Amsel ist toll. Deinen Ansitz hätte ich auch gerne.

@Helmut musste natürlich gleich mit einer Amsel in aussergewöhnlich schönem Licht nachlegen. Kormoran haben will. Du brauchst Dich nada verstecken. Deine Bilder sind auf Anhieb hier auf einem beneidenswertem Niveau. Ebenso die Kohlmeise und das Rotkehlchen

@Marios Grünspecht:top: Haubenmeise atemberaubend:top: Der Zwergtaucher auch toll, aber der Wiedhopf legt die Latte allerdings ganz hoch. Herausragend in meinen Augen.

@Wolfgangs Wasseramsel:top: Topaz Denoise experimentiere ich zur Zeit auch. Geht nicht immer, aber bringt bei manchen Bildern noch den gewissen Kick.

@Stefans Reiherente:top: Kippt die leicht nach links oder ist es der Rotwein neben mir?:lol: Turmi exzellent erwischt. Und einfach mal ne Ente so schön zu zeigen:top:.

@Marmotte83 was für ein tolles Motiv und schön eingefangen. Schade das der Schwanz nicht ganz drauf ist.

@Senol Baumpiper + Spiegelung:top: Haubenmeise:top: Ich fand den ursprünglichen Beschnitt besser. Warum weiß ich nicht. Specht am Wasser der Wahnsinn.

Als Ich mal noch Aktiv war.

Schade solltest Du nicht mehr aktiv sein. Deine Bilder gehören zu den Besten und motivieren mich nachhaltig.

@Tobias Kolkrabe toller Moment, vlt. etwas zu Hell im Hintergrund?

@Gerold Schön auch wieder etwas "exotischeres" zu sehen.

@Normens Spechte sind einfach immer sehenswert und gut.

@Lönn toll, hoffe auch mal so ein Bild zu bekommen.

@Tobias Bartmeise einfach nur beneidenswert.

@Tobias ich beneide Dich irgendwie um so einen Schlehenzweig. Tolle Aufnahmen die Du da machen konntest.

@freitag65 gefällt mir ausnehmend gut Dein Fink? Der Hintergrund ist ja irgendwie crazy, aber ich finde es cool.

Graureiher Portrait

Graureiher, Grey Heron/Ardea cinerea by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß
Tobi
 
:)

Auf dieser Seite gefallen mir alle Bilder super gut, der Grünspecht vom Normen
bekommt von mir aber Platz 1 :top:

Der Nachbar auf dem Campingplatz ( Vorseite ) ist natürlich eine geniale Gelegenheit.


Mein Erster - mit Luft nach oben..


th_20191102-1721b3kig.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wahnsinn, was hier in kürzester Zeit wieder nachgekommen ist! :eek:

Das Eisvogelporträt von Bullenbraut ist der Oberhammer! :top:
Aber auch der Rest... die Eulen, die Spechte, der Tannenhäher sind wirklich klasse! Wie kommt ihr nur so nah an die Tiere heran? Arbeitet ihr alle mit Tarnzelt?


Mein erster Grünspecht:

 
@Mario: Ist das ein Tannenhäher? Superschön!

Die Spechte auf dieser Seite sind auch sehr schön. Haben z. Zt. wohl Hochkonjunktur :lol:

Ich steuere noch ein Porträt eines Mittelspechtes hinzu.

Habe Heute mal meine Z6 mit TC-20EIII und dem 500 PF bestückt.
Was soll ich sagen. Funktioniert :top:

 
Schöne Bilder wieder..:top:

Die Spechtbeiträge (toller Grünspecht von Normen!) gefallen mir gut, ebenso der Grünfink von Steffen, wobei ich den quadratischen schnitt nicht ideal finde.
Artenmäßig (mit Motivneid!) finde ich den Tannenhäher toll!
Aber alle anderen Beiträge habe ich mir auch gerne angesehen!

@Stefan:... Ich nehme an, es hat seinen Grund, dass Du recht eng geschnitten hast...
...
Findest Du den Beschnitt zu eng? Frage muss ich verneinen, hat keinen Grund gehabt, es wäre noch Platz gewesen...
Feine Bartmeise...

Langsam gehen mir die Bilder aus, ich muss unbedingt mal wieder los...
Nochmals eine Nilgans:
comp_DSC_7492_Nilgans.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten