Nachtreiher (hier würde ich es auf jeden Fall noch intensiv bei besseren Lichtverhältnissen versuchen) und Zwergdommel sind für mich aus Ornisicht artenmäßig die Höhepunkte, dicht gefolgt von Grauammer (wunderschönes Bild, für meine Augen an meinem Bildschirm wirkt es aber ein klein wenig überschärft) und dem jungen Fichtenkreuzschnabel (leider ziemlich hartes Licht).
Die Neuntöter von Mario und Frieda finde ich auch hervorragend!
@Thomas: Wenn dein Hausrotschwanz in der Aufnahme scharf war, so muss bei der Bearbeitung und / oder dem Export etwas schief gelaufen sein, denn hier im Forum wirkt er nicht mehr scharf.
@Pixel freak: Na das ist doch schon mal wesentlich besser als vieles was ich auf Instagram z.B. von Wildlifefotografen mit teilweise ganz vielen Followern zu sehen bekomme! Ein Schwenk nach rechts und es wäre perfekt. Gib deinem Motiv in die Richtung in die es schaut auch immer etwas mehr Raum als dahinter. Zumindest in der Regel wirkt das dann deutlich besser.
Ich habe gestern einen Tagesausflug an den wunderschönen Bodensee gemacht, nirgendwo sehe ich bei mir in der Region so viele so entspannte Haubentaucher wie dort. Dann hab ich noch einen kleinen Abstecher nach Salem an den Bifangweiher gemacht (Prädikat empfehlenswert).
Beginnen möchte ich mal ganz profan mit einem Höckerschwan recht nah im schönsten Morgenlicht. Ich finde die Farben und Hintergründe die man am Bodensee bekommt immer wieder sehr charakteristisch auf eine erfrischende Weise weil es bei mir in der Umgebung sonst immer nur Grüntöne gibt.

Die Neuntöter von Mario und Frieda finde ich auch hervorragend!
@Thomas: Wenn dein Hausrotschwanz in der Aufnahme scharf war, so muss bei der Bearbeitung und / oder dem Export etwas schief gelaufen sein, denn hier im Forum wirkt er nicht mehr scharf.
@Pixel freak: Na das ist doch schon mal wesentlich besser als vieles was ich auf Instagram z.B. von Wildlifefotografen mit teilweise ganz vielen Followern zu sehen bekomme! Ein Schwenk nach rechts und es wäre perfekt. Gib deinem Motiv in die Richtung in die es schaut auch immer etwas mehr Raum als dahinter. Zumindest in der Regel wirkt das dann deutlich besser.
Ich habe gestern einen Tagesausflug an den wunderschönen Bodensee gemacht, nirgendwo sehe ich bei mir in der Region so viele so entspannte Haubentaucher wie dort. Dann hab ich noch einen kleinen Abstecher nach Salem an den Bifangweiher gemacht (Prädikat empfehlenswert).
Beginnen möchte ich mal ganz profan mit einem Höckerschwan recht nah im schönsten Morgenlicht. Ich finde die Farben und Hintergründe die man am Bodensee bekommt immer wieder sehr charakteristisch auf eine erfrischende Weise weil es bei mir in der Umgebung sonst immer nur Grüntöne gibt.

Zuletzt bearbeitet: