Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Trauerschnäpper bei lausigem Licht:
Einen Rohrschwirl konnte ich bisher nur hören, an fotografieren war nicht zu denken. (Ich bin aber auch extrem kurzsichtig, da ist das Fotografieren von kleinen, braunen Vögeln in dichter Vegetation so eine Sache.) Du hast ihn sehr schön erwischt, Tobias!![]()
Da Olaf hier so schön den Trauerschnäpper zeigt, möchte ich noch mal einen Halsbandschnäpper und den Hybriden zeigen. Der direkte Vergleich interessiert ja vielleicht den einen oder anderen.
Letzte Woche ergab sich eine ziemlich überraschende Möglichkeit, einen hier wirklich extrem selten zu beobachtenden Vogel antreffen zu können. [...] Karmingimpel
Entweder extern verlinken (z.B. flickr) oder das Bild normal hier hochladen, in dem kleinen Fenster "Anhänge verwalten" einen Rechtsklick auf das gerade hochgeladene Foto und "Link in neuen Tab öffnen". Dort die URL kopieren und im großen Fenster oben das Ikon "Grafik einfügen" klicken und dort die eben kopierte URL einfügen.Dass es zu viele Fotos sind wäre mir dann aufgefallen, wenn ich gewusst hätte, wie ich hier die Bilder in Groß veröffentlichen könnte....
Der Halsbandschnäpper ist eine Charakterart für meine Gegend. Wenn man sich die deutschlandweite Verbreitung ansieht, dann sind fast alle im mittleren Neckarraum und Vorland der Schwäbischen Alb konzentriert. Dennoch ist mir noch nie ein Foto dieses schicken Vertreters der Fliegenschnäpper gelungen.