• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Glückwunsch zu der Sichtung bzw. falls du ihn entdeckt hast erst Recht dazu!
"Hier" heißt in dem Fall Berlin, oder? ...

Ja, war in Berlin.
Ansonsten toller Spauz, hätte ich auch gerne mal und schön, dass Du wieder mit dabei bist..:top:
Zustimmung auch zu Deinen Ausführungen zum Rotkopfwürger, den hielte ich für den hiesigen Bereich auch für ein ornitholgisches Schmankerl.

Weiterhin sind wieder absolut tolle Bilder nachgekommen, ob jetzt Andrea mit ihrem Steinschmätzer, Bienenfresser, die Kleiber oder der Rohrsänger - immer wieder toll hier!

Haubentaucher:
comp_DSC_6617_Haubentaucher.jpg
 
bei uns regnets, da kann ich in Ruhe die Bilder hier geniessen ;)

die Schnäpper sind sämtlich sehr schön, genauso wie die Bienenfresser und der Star, Tobias´Kleiber ebenso und mir gefallen die jungen Reiher. Die sollten jetzt aber wirklich bald zum Friseur!
Der Stieglitz ist auch schön, mir aber ein bisschen zu stark gefärbt. Den Sperlingskauz würd ich auch gern nehmen. Fremdinformation ist keine Schande ;)
Namenswürdiges Licht bei der Goldammer und zarte Farbgebung beim jungen Steinschmätzer :top:
Rotkopfwürger kenn ich nur aus meinen Büchern, ich wär für eine Wiedereinbürgerung!
Als Bild am schönsten sind für mich der Rohrsänger und der Haubentaucher!

OTV und NMZ, weit weg, regnerisch und windig, aber ich hab mich gefreut ihn zu sehen:

Zwergdommel m 20190527-DSC_4101 by ©®!, auf Flickr
 
Mein Favorit ist der Haubentaucher über mir.
Tolle Perspektive.

47973231922_afa80cdba7_b.jpg
 
:)

Ich war ein bisschen Weg und kann jetzt unmöglich alles nachgekommene
Kommentieren den es sind soviele tolle Sachen dabei die eigentlich alle
sehr sehenswert sind.
Ich pick mal was raus was stärker Hängengeblieben ist

Grauammer im Habitat, alle Schnäpper Bilder sind sehr schön, der Sperlingskauz
ist klasse, Rotkopfwürger schaut man hier auch eher seltener, der Drosselrohrsänger von gummibaum ist sehr schön erwischt und ebenso der junge Steinschmätzer von Andrea - klasse Bild, Bienenfresser von Wolfram und Kleiber von Tobias sind ebenso sehr schön erwischt, der Haubi vom Stefan ist erste Sahne in Perspektive und Nähe - ganz stark, Zwergdommel hätte ich auch mal gerne und alles jetzt nicht erwähnte schaue ich auch gerne an.


Folgend der Grund weshalb ich weg war..


widehopf_1200dykw1.jpg
 
Klasse Bilder haut ihr hier wieder raus...

ich war heute morgen unterwegs...hat sich auch wohl gelohnt:


Überwachung auf dem Pfahl



Das wurde bewacht:
 
Chris, mir gefallen Deine Graureiher-Jungvögel gut. :)
Tobias Hausmannskost-Kleiber hat ein wunderschönes Licht.
Wie Erics Familienidyll, sehr schön.
Mario - klasse, Dein Wiedehopf und ich kann gut nachvollziehen, wieviel Aufwand dahinter steckt. :top:
Stefans Haubi ist in einer klasse Perspektive aufgenommen, schade, dass der Hintergrund so unruhig ist. Aber da kommt bestimmt noch was, oder...?! :)
CR!'s Zwergdommel ist auch bewundernswert. Ich wär' ja froh, wenn ich die überhaupt mal vor die Linse bekommen würde.

Alle anderen sind aber auch gut glungen, wie Grauammer, Bienenfresser und Goldammer...

Nochmal der Nachwuchs.

dslrDH30.06.19Steinschmätzer-2WZ.jpg
 
Schöne Bilder dazu gekommen, besonders gut gefallen mir der Wiedehopf von Mario, der Haubi von Stefan, der Steinschmätzer von Frieda aus #38234 und der Bienenfresser von Wolfram.

 
Ganz großes Kino was ihr wieder zeigt.... ganz toll:top:

ich habe im Moment kaum Zeit etwas zu machen und habe noch einiges auf dem Rechner... Hier ein Bild vom Mittelspecht... Mitlerweile ist das Junge ausgeflogen und ich hoffe sie im nächsten jahr, wieder begrüssen zu können in ihrer Bruthöhle...

Mittelspecht im Anflug by Normen B., auf Flickr
 
Den Rotkopfwürger habe ich vor ungefähr einem Monat in Spanien/Extremadura aufgenommen - konkret im Nationalpark Monfragüe in der Nähe von Villarreal de San Carlos. (Dieser Ort ist ein optimaler Ausgangspunkt für Erkundungen im Nationalpark.)
Rotkopfwürger sind relativ häufig in der Extrmadura anzutreffen. Sie sitzen gerne aud einer Warte, wie auch die Verwandschaft. Weniger als etwa 15 m Annäherung tolerieren sie nicht, jedenfalls nicht, wenn es sich um meine ungetarnte Person geht. :cool:
Die Einfarbstare habe ich in Trujillo auf der Festung angetroffen. Diese Blauracke lebt nördlich von Caceres:

 
:)

Wieder viel schönes nachgekommen, wie Erics Beitrag, der Nachwuchs von Andrea, der Specht von gummibaum, oder Anflieger von Normen,
der Mittelspecht von Tobias - in diesem Sinne eine gute Besserung;
und die Racke von tomk, alles schön anzuschauen.



Ich habe noch was von den Bienenfressern..


bf_20190522-5614_1200bhj5f.jpg
 
Viele tolle Bilder sind da wieder dabei.
Der Wiedehopf ist natürlich besonders Klasse, aber auch Erics Schnepfe finde ich herausragend, alleine deswegen schon, weil die mir noch total fehlt. Natürlich auch schön erwischt.
Aber auch egal ob Bienenfresser, Spechte oder Blauracke - ganz fein.
Der Buchfink von linsenfleck ist gut erwischt, aber die Farben scheinen mir doch deutlich übersättigt.

...
Stefans Haubi ist in einer klasse Perspektive aufgenommen, schade, dass der Hintergrund so unruhig ist. Aber da kommt bestimmt noch was, oder...?! :)
...
Findest Du den Hintergrund zu unruhig? Mir persönlich gefällt´s eigentlich gerade wegen des nicht ganz so leeren Hintergrundes..:o Macht es für mich farblich etwas spannender. Ist aber sicher Geschmackssache.
Hier mal für Dich etwas freier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4089507&d=1558382957
Dein Steinschmätzer ist wieder was genau nach meinem Geschmack-- ;)

Ich habe mal ein Schwarzkehlchen erwischt mit etwas Habitat außenrum:
comp_DSC_3567_Schwarzkehlchen.jpg
 
Viele tolle Bilder sind da wieder dabei.
Der Wiedehopf ist natürlich besonders Klasse, aber auch Erics Schnepfe finde ich herausragend, alleine deswegen schon, weil die mir noch total fehlt. Natürlich auch schön erwischt.
Aber auch egal ob Bienenfresser, Spechte oder Blauracke - ganz fein.
Der Buchfink von linsenfleck ist gut erwischt, aber die Farben scheinen mir doch deutlich übersättigt.
Dein Steinschmätzer ist wieder was genau nach meinem Geschmack-- ;)

Da kann ich mich nur anschliessen. Der Turmfalke gefällt mir auch.

Bei der Blauracke könnte man vielleicht mit etwas Bildbearbeitung noch was rausholen.

Der Kuckuck ist auch gelungen.

Noch was für Alinee: Über die Knödelnetze würde ich nochmal nachdenken, soll eine Gefahr für die Vögel darstellen, da sie sich darin verfangen können. Hatte ich zwar auch noch nie, aber schon alleine zur Reduzierung des Plastikkonsum kaufe ich auch nur noch ohne Netze.

Ich war mal wieder bei den FSS, hier ein erstes Foto:

forum8Z5A6714FSS.jpg
 
Ich schliesse mich meinen Vorschreibern gerne an. :)
Stefan - ein wenig "verschwommener" wäre optimal. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau...

Der Mittelspecht von Tobias gefällt mir besonders gut, da finde den Hintergrund gut gelungen (sieht fast weichgezeichnet aus...) :top:

Ich bringe mal ein NMZ ein. Gestern konnte ich beobachten, wie bis zu 8 Rot- und Schwarz-Milane über Stunden Fische aus dem Wasser holten und diese noch in der Luft köpften und ausnahmen. Ich dachte, was machen die da oben die ganze Zeit...?! Leider alles sehr weit weg. Da haben wohl einige extrem hungrige Schnäbel zu stopfen... (extrem gecropt)

dslrBS2.6.19-SMilan-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten