• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Das Flugbild ist der Hammer...:top:
An sowas hab ich mich echt lange versucht, aber nie wirklich befriedigend hinbekommen.
Mit welcher Kombi?

Mit der D850+500 von Sigma mit 1.4xTK. Hab' noch 2 Bilder unmittelbar vorher die ok sind, aber nach diesem hier war er zu nah, und wie gesagt hatte ich vergessen in der Eile die Entfernungsbegrenzung rauszunehmen.
 
Beim Anblick deines Frontalhabichts muss ich mich doch glatt einmal einloggen. Ein Traum von Bild. Glückwunsch zu diesem wunderbaren Treffer

Danke für die Blumen, aber so unterschiedlich kann man Bilder finden: Mir zB gefällt da das Flugbild von 7X... deutlich besser, da das drumrum toll ist, oder auch das mit dem Raubwürger zusammen, obwohl da viel Geäst mit im Bild ist.
 
Der frontale Habicht ist echt ein Leckerbissen!
Nicht weniger gefallen mir auf der letzten Seite
der Grünspecht
die Wespenbussarddoku
Haubenmeise (ganz fein!)
die lauernde Sumpfmeise
der sonnende Bussard und natürlich
der Eisvogel (ich hab schon eine Vorstellung wo das ist)


Weil Stefan erstmal noch Konserven bringt, nutze ich die Chance etwas von unserer gemeinsamen Runde gestern zu zeigen
(manchmal wünsche auch ich mir etwas mehr Brennweite...)

IMG_8808_LR_forum.jpg
unbeschnitten - ohne Tarnung oder Ansitzen
 
Danke für die Blumen, aber so unterschiedlich kann man Bilder finden: Mir zB gefällt da das Flugbild von 7X... deutlich besser, da das drumrum toll ist, oder auch das mit dem Raubwürger zusammen, obwohl da viel Geäst mit im Bild ist.

Das Bussardbild ist wohl in der Tat insgesamt gefälliger.
Dennoch finde ich es stark, wie Du den Habicht erwischt hast. Ich hab mich in den letzten Jahren ja recht viel mit Habichten beschäftigt und finde sie ungleich schwieriger im Flug zu fotografieren als den doch eher gemächlichen Bussard.

Eisi gefällt mir auch und den Zeisig fand ich ja gestern schon schön..:top:;)

Gründfinkdame:

comp_DSC_98012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habicht im Flug und Grünfink gefallen mir auch gut.

@ pudelio - Bist Du dort auch des öfteren unterwegs, vl. kennen wir uns ja unbekannterweise... :) Schöner Zeisig.

Bevor ich für ein paar Wochen ans andere Ende der Welt reise, noch mal ein Federbällchen.

dslrSP13.12.17rotkehlchen-4.jpg
 
Ich bin immernoch ganz begeistert von dem Birkenzeisig (ohne die anderen Bilder damit schmälern zu wollen!). Das ist eigentlich ein gutes Beispiel dafür, daß es nicht immer formatfüllen sein muß - auch wenn du dir mehr Brennweite wünscht :)

Hier mal einer meiner Jahres-Höhepunkte. Der Mornell vom Cassonsgrat. Da hoch zu kommen war echt ein Gewaltakt :(

wfpzxw3c.jpg


mskmct2i.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wow, viele schöne Bilder auf der letzten Seite!

Der Mornellregenpfeifer ist natürlich großartig. Wunderbare Art, erstklassig fotographiert.

Aber auch Marios Kehlchen, Stefans Kleiber oder Dirks Tannenmeise gefallen mir sehr gut.


Von mir heute mal was anderes. Keine Wintergäste, sondern Lausitzer Brut:



Singschwäne by tzim76, auf Flickr
 
Wow, viele schöne Bilder auf der letzten Seite!

Der Mornellregenpfeifer ist natürlich großartig. Wunderbare Art, erstklassig fotographiert.

Aber auch Marios Kehlchen, Stefans Kleiber oder Dirks Tannenmeise gefallen mir sehr gut.

Da würde ich noch deine Singschwäne, den letzten Birkenzeisig und den Grünfink hinzufügen.

Bergfink:

forumIMG_7548Konvertbergfink.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten