• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

ein paar Komentare zur letzen Seite:


  • der doppelte Specht ist witzig
    die Möwenserie interessant. Das letzte Bild hätte mehr Raum nach links vertragen können
    der Meerstrandläufer ist hier selten zu sehen und wurde schön in Szene gesetzt
    die Uferschnepfe ist tadellos und weckt Motivneid
    der Reiher ist schön im Habitat erwischt dürfte für mich aber noch etwas weiter rechts plaziert sein
    der Gimpel ist erste Sahne
    die Eichelhäher sind auch nicht zu verachten - auf Schnee habe ich ja mal so noch gar keine Lust...
    vom Papagei find ich das zweite ganz ordentlich, nur das Wasserzeichen ist doch sehr störend

Ich war lange Zeit mal wieder nur Mitleser. Aktuell habe ich aber wenigstens ein paar Bilder die ich zeigen könnte. Frisch von heute:

IMG_8611_LR.jpg
unbeschnitten
 
Schon etwas her, aber außer uns war der Sommer dieses Jahr auch in Schottland zu Gast. Wenn man zwischen Mai und Juli nahe Edinburgh ist, lohnt sich auf jedem Fall ein Besuch auf der Isle of May, einem richtigen Paradies für Puffins, Küstenseeschwalben und noch zig anderen Vogelarten. (Der Fasan stammt allerdings aus unserem Feriendomizil in St. Andrews)

sco 53.jpg

sco 54.jpg

Beide EF 80-200L mit 1.4 Kendo an einer 6D.

sco 59.jpg
 
:)

Wieder viel schönes nachgekommen !



Vom Parkausflug..


zaunkoenig_20171122-9859_1200.jpg
 
Gimpel, Schnepfe und der Strandläufer gefallen mir sehr gut. Die Doku von der Möwe ist auch gut gemacht :)

Wächter der Kirche (Schwarzbrustschlangenadler)
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171028-AM9I7382.jpg
 
Ein paar Worte zu einigen der letzten Bilder:

Zaunkönig von Mario: genialer Hintergrund - darauf steh ich ja. Schade, dass das Licht von der falschen Seite kam, so isses halt. Ich hätts noch bissl aggressiver beschnitten (rechts und unten).

puedelios Rotkehlchen ist einfach ein Traum!

Ganryus Gimpel ist gewohnt schön (WB?), der Eichelhäher im Schnee auch klasse.
THBs Schwarzbrustschlangenadler ist ein schönes Tier, auf dem Bild aber bissl zu dunkel. Zudem wünschte ich mir einen etwas mehr aufgelösten Hintergrund.


Hier was von gestern, Jahreszeiten-gemäß:



Birkenzeisig (Common redpoll) by tzim76, auf Flickr
 
Danke, du bist aber auch hartnäckig ;).

Hi, tut mir leid, wenn ich nerve. Hab mir mal erlaubt, Dein Bild runterzuladen und nach meiner Meinung anzupassen: Blau hoch, zu gleichen Teilen Rot runter, Sättigung ausgleichend etwas hoch.
Wenn dieses Vorgehen nicht OK ist, gib Bescheid, dann nehme ich den Beitrag sofort wieder raus.

Grüße, Tobias


Dein WB:

forumIMG_7024Konvertgimpel-2.jpg

Mein WB:

forumIMG_7024Konvertgimpel-2 neu.jpg

Das sind keine Welten, aber gerade im Grau und Schwarzbereich des Vogels relativ eindeutig, meiner Meinung nach. Ist das nachvollziehbar?
 
Erstmal danke für deine Mühe Tobias.

Vom Nerven sind wir noch weit entfernt :D. Den Unterschied sehe ich und ich verstehe auch was du meinst. So lernt man ja auch dazu und der Bereich spielte bisher bei mir noch keine so grosse Rolle. Mal sehen wie ich das integriert bekomme im Kopf wie in den Bildern.
 
Eric, Du solltest definitiv mehr hier zeigen bzw. mehr fotografieren. Aber wenn sich Dein Winteransitz bewährt, bin ich da guter Dinge...:top:
Als Greifvogelfan finde ich den Felsenbussardschlangenadler auch ziemlich gelungen. Darüberhinaus ist der Gimpel in gewohnt guter Qualität abgelichtet und weckt etwas Motivneid. Respekt aber auch an Tobias Auge und Farbsehen. Ich merke den Unterschied kaum und hätte wohl ohne Vergleich überhaupt nicht gemerkt, dass man da hätte etwas vebessern oder anders machen können..

So, und nun zu Dir, Tobias...
Da habe ich letzte Woche doch endlich auch mal einen Birkenzeisig nicht nur gesehen, sondern auch fotografieren können. Ich wollte ihn dann mit der Bemerkung hier einstellen, einen nicht so oft hier gezeigten Vogel zu haben. Und jetzt kommst mir Du mit Deinem prächtigen Zeisig-Mann dazwischen...:grumble:
Hätt ich aber auch ahnen können, dass Du wieder so eine Art aus dem Ärmel schüttelst...
Ich habe dann halt die Birkenzeisig-Frau dazu und hab mich mal an das 16:9-Format gewagt:

comp_DSC_95802.jpg
 
So, und nun zu Dir, Tobias...

Hätt ich aber auch ahnen können, dass Du wieder so eine Art aus dem Ärmel schüttelst...

Hi Stefan,

erstmal freu ich mich was von Dir zu lesen und zu sehen. Dann hast Du ja vielleicht wirklich bissl Pech, denn mein Bild ist von gestern. Und Recht hast Du ja trotzdem, denn auch 2 Bilder sind noch nicht "so oft gezeigt". Es ist allerdings natürlich die Jahreszeit für Zeisige. Allerdings hast Du auch Unrecht, denn "aus dem Ärmel geschüttelt" triffts nicht einmal ansatzweise. Das war "Arbeit", und zwar so, dass ich meinen Tennisarm (ohne dass ich Tennis spielen würde, bei mir Fotographiernebenwirkung), von dem ich eigendlich dachte, er wäre überstanden, heute wieder ruhig stellen muss...

Darüberhinaus gefällt mir Dein Bild um Welten besser. Für mich eines der schönsten Birkenzeisig-Bilder, die ich bisher gesehen habe. Das liegt natürlich in erster Linie am Umfeld. Das wirkt so angenehm natürlich und gibt dem Bild eine wunderbare Athmosphäre und in Verbindung mit der Körperhaltung des Tieres sogar eine gewisse Dynamik. Ganz große Klasse. Und ich als Fan des 16:9 finde diese Wahl hervorragend.

Nachtrag: Du fotographierst jetzt 500mm/f4 ? (!). Sag an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Motive nachgekommen, am besten gefällt mir jedoch Lu_rik's Birkenzeisig - wunderschön. Zumal ich auch seit Tagen versuche, einen hier vor die Linse zu bekommen. Die Haubenmeise von Ganryu gefällt mir auch sehr gut, wie die Eule. :top:

Da mir heute kein Foto gelungen ist, hänge ich auch nochmal einen Birkenzeisig aus HL an.

dslrHL31.10.17Birkenzeisig-2.jpg
 
Sehr schöne Bilder zeigt ihr hier in Reihe...

Es schneit bei uns...ich hoffe morgen auf endlich mal was am normalen Ansitz..
mal was aus nicht schnee zeiten.. ganz profan.

_D856857.jpg
 
Herrliche Winterfotos... das Schwarzkehlchen ist natürlich was Besonderes, die Eule sowieso, aber auch die Blaumeise, so gewöhnlich der Vogel ist, das Bild ist Klasse!
Hier ein Foto aus der Nähe vom Kaeng Krachen National Park in West Thailands vom letzter Woche:

20171127_115506_Thailand_428.jpg
 
Wow wow wow! Ausnahmenslos klasse Bilder dazugekommen!!!
Die Zeisige (Tobi, Stefan, Frieda) finde ich besonders klasse - 'verfolge' ich bei mir auch gerade
Die Sumpfmeise auf Lärche - die finde ich auch immer ganz putzig wenn sie bei mir auftauchen
Die Schwarzkehlchenkonserve ist erste Sahne
und auch der heimliche Blick auf die WOE ist toll
Die Blaumeise ist zwar recht profan, aber trotzdem sehr schick
Mal ganz außergewöhnlich finde ich den Reiher :top: Panorama oder Beschnitt? Ich würde es wohl rechts noch ein Stück kürzen.

Ich hab auch noch was Profanes. Während der Ast noch mit leichtem Raureif überzogen war, durchflutete die Morgensonne den Hintergrund mit warmen Farben:

IMG_8657_LR.jpg
unbeschnitten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten