• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Alle 3 Meisen sind klasse. Der Reiher in ungewöhnlichem Umfeld. :)

Ein aufgeplustertes Rotkehlchen.

dslrSP-3.12.17rotkehlchen-1.jpg
 
Mal ganz außergewöhnlich finde ich den Reiher :top: Panorama oder Beschnitt? Ich würde es wohl rechts noch ein Stück kürzen.
Danke, es ist ein Beschnitt... passte einfach besser. Rechts wegschneiden könnte in der Tat noch etwas besser wirken.
Ich hab auch noch was Profanes. Während der Ast noch mit leichtem Raureif überzogen war, durchflutete die Morgensonne den Hintergrund mit warmen Farben
Nun ja, 'Profan' aber Klasse ! :top:
 
...

Darüberhinaus gefällt mir Dein Bild um Welten besser. ...

Nachtrag: Du fotographierst jetzt 500mm/f4 ? (!). Sag an...

Tobias, danke, wollt ich aber zu Deinem Bild auch erst so schreiben...:o
Egal. Und dass man sich Bilder erarbeitet, weiß ich doch. Wirkt halt bei manchen so, als ob es aus dem Ärmel geschüttelt wird, gerade, wenn man die Arten interessant findet, die man so zeigt. Und da haben wir offensichtlich ja eine gewisse Gemeinsamkeit und Du bringst so viele für mich interessante Arten...;)
Hoffe, Du kannst Deinen Arm wieder nutzen, ich kenne die Problematik leider nur zu gut... wusste aber nicht, dass es vom Fotografieren kommt.
Ja, Weihnachten war dieses Jahr bei mir bereits im Oktober. Dafür kriegen die Kinder dieses Jahr nix..:D Mal sehen, ob ich den Klopper behalte, war halt schon immer mein Traum...

Gut gefallen mir auf dieser Seite die Eule (fehlt mir leider noch) und Friedas Zeisig, das Schwarzkehlchen ist toll (und Torsten hoffentlich wieder auf dem Weg der Besserung), sowie das Reiher-Pano. Aber auch die "profanen" Dinge müssen sich bei weitem nicht verstecken.
Edit: Mittelspecht: :top::top:

Rotkehlchen an der Naheinstellungsgrenze:

comp_DSC_95902.jpg
 
Durchweg schöne Bilder zeigt Ihr wieder. Am besten gefallen mir Specht, Luriks Rotkehlchen, Torstens Schwarzkehlchen und v. a. zuppis Reiher, weil der mal ganz anders daherkommt. Der Schnitt passt super. :top:

Ich kann noch einen Nektarvogel und einen Weber anbieten...

20171102-IMG_9830.jpg

20171104-IMG_0187-2.jpg
 
:)

Schönes auf dieser Seite.



eh_20171031-7634.jpg
 
Egal ob Meisen, Rotkehlchen, Reiher, Schwarzkehlchen, Mittelspecht, Zeisig oder die Exoten sind alles Top Aufnahmen :top:

Mein momentaner Dauergast... der Kernbeißer :)

kernbeisser 03.jpg
 
Die Birkenzeisige auf den Vorseiten finde ich sehr schön, am meisten gefällt mir der von Tobias. Außerdem finde ich als Eulenfan natürlich das Bild der Waldohreule hervorragend. In meiner Umgebung kenne ich leider keinen Schlafbaum, hier ist es für mich irgendwie sogar leichter Steinkäuze vor die Linse zu bekommen als den sehr viel häufigeren Waldkauz oder eine WOE ...

Heute hatte ich Besuch im Hof:

_DSC9445_1.jpg
 
vieles Schönes nachgekommen!
Hervorheben würde ich
das Rotkehlchen (was ist beim 500er denn die NEG?)
den Nektarvogel
den Eichelhäher
den Kernbeißer (die trauen sich bei mir noch nicht)
den Grünspecht und
die Kuhreiher.
Die Nähe zum Zaunkönig ist auch bemerkenswert.

Ich hatte heute nochmal auf den Mittelspecht spekuliert. Stattdessen kam aber wieder 'nur' sie:

IMG_8724_LRa.jpg
unbeschnitten
 
Wunderbar, auf der letzten Seite ausnahmslos tolle Bilder. Immer wieder beeindruckendes Niveau.

Mein Lieblingsbild ist der Kernbeißer - ein Motiv, das ich mir in der Form auch extrem wünschen würde...


von mir einen "Klassiker" der Farbgebung, unterm Strich aber gar nicht so leicht zu realisieren:



Blaumeise im Schilf by tzim76, auf Flickr
 
Da möchte ich mich meinem Vorredner anschließen: starke Bilder.
Der Birkenzeisig, von wem auch immer, sticht für mich als Motiv etwas heraus: sehr schöner Vogel, den ich auch gerne mal vor der Linse hätte.

Ich habe die Tage ein Foto machen können, von dem ich vorher nicht dachte, dass dies möglich wäre: Ein Raubwürger und ein Habicht auf einem Foto. Der Raubwürger schaute nur kurz vorbei; so ganz geheuer war ihm die Sache wohl nicht. Dem Blick des Habichts zufolge wohl nicht ganz unberechtigt.

Hier nur sehr stark verkleinert. Leider bei miesem Gegenlicht oder Seitenlicht.

edit: ganz vergessen: das hier ist aus 2 Bildern mit unterschiedlichen Schärfeebenen zusammengesetzt um beide Vögel scharf zu haben.

Raubwürger + Habicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den haste aber im Dreck gelegen, hm? :lol::top:

Hier noch eines aus der Serie "Hätte ich so nicht erwartet":
Fuchs und Fasan auf einem Bild. Fasan recht gemächlich die Wiese überquert und Fuchs schaut nur mal rüber. Hätte nicht gedacht, dass so was möglich wäre.
Leider beide Tiere unscharf, da ich dachte mit Fokus in der Mitte werden beide scharf. Dämlich von mir.
 

Anhänge

Buntspecht, Graureiher, Blaummeise und Grünspecht gefallen mir auf dieser Seite am besten.
Beim Zaunkönig fehkt mir etwas die Schärfe.
Interessant auch die Beobachtungen des kecken Raubwürgers und des Fasan.

Sumpfmeise im Habitat:

comp_DSC_96502.jpg
 
Da sind ja fast nur tolle Bilder nachgekommen. Fühlt euch alle angesprochen.

Ich muss die letzte Artbestimmung noch ändern, ist eine Weidenmeise:

forumIMG_7088Konvertsumpfi.jpg

Hier bin ich sicher: Blaumeise

forumIMG_7079Konvertblaumeise.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten