• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

eine Türkisracke, auch aus China.

_B6I1246.jpg
_B6I1420.jpg

VG

Mietek
 
Wie lang sitzt ihr denn da im Schnitt so rum bis die Vögel kommen? :ugly:

mein Eisvogel-Platz ist über zwei Stunden von mir zu Haus weg. Ich hab ihn letzten Sommer durch Zufall gefunden und wenn ich wegen meiner Arbeit halbwegs in der Nähe bin, dann schau ich hin.
Wie lang ich warten muss, bis einer kommt, hängt nicht von mir ab, sondern ob es sonst Störungen gibt (wie heute :grumble:) Normalerweise nicht länger als eine Viertelstunde, aber einmal war er schneller auf seinem Ansitz, als ich in Position. Das hat ihn irritiert, aber nach 10 min war er wieder da. Im Lauf des Jahres und des Brutfortschritts ändert sich das mir erkennbare Verhalten (Jagd, Ansitze, Ruhepausen). So ideal der Platz für Beobachtung ist: frühe oder späte Sonne gibt es nicht, alles zwischen 9 und 15 Uhr, man siehts den Fotos an (izmir aber wurscht)

Eisvogel Manner-2 by ©®!, auf Flickr
 
Die Sperbergrasmücken gefallen mir sehr, ist eine schöne Art die ich hier im Südwesten leider nicht habe. Der Papageitaucher ist auch sehr schön fotografiert. Außerdem gefällt mir die Türkisracke aus China oben, kannte ich gar nicht.

Steinkauz

Steinkauz.jpg
 
Wenn euch das "Making-of" gefällt, dann hat sich die Mühe ja gelohnt.

Zur Frage wie lange man ansitzt: Das von 5 Min bis zu 2 Wochen oder noch länger dauern. Obwohl man bei 2 Wochen langsam darüber nachdenken sollte, ob man an der richtigen Stelle sitzt ;)

Hier ist noch ein Foto aus dem "Making-of":

forumIMG_1331Konvertgrauschnäpper.jpg
 
:)

Lauter schöne Bilder !

Interessantes Making -off von Ganryu und schöne Bilder !
..der Puffin ist auch klasse !



goldammer_20170620-8381.jpg
 
Turmfalke, Wiesenpieper, Neuntöter, Schwarzkehlchen gefallen gut, der Drosselrohrsänger ein klein bisschen mehr. :)

Wenn man genau hinschaut, dann fällt die Schönheit und Eleganz der Trottellummen besonders auf - den Namen haben sie wahrlich nicht verdient...

dslrHelgoland24.6.17-Lumme-1.jpg
 
Ok, nix Besonderes, ich beobachte dieses Teichhuhnküken schon seit Tagen. Einmal dachte ich, es sei gefressen worden, weil sehr viele Federn da lagen, wo es sich vorher immer befunden hatte. Die Mutter lässt es bisweilen auch immer 4-5 Meter ausbüchsen, trotz vieler Ratten und sonstigem Getier am Bach. Nun ja, ich denke, es ist halt auch die Natur der Sache.... Ich habe mich weder angeschlichen, noch sitze ich da irgendwie an, ich mache das im Vorbeigehen auf die andere Bachseite rüber. Faszinierend ist, dass man die Uhr danach stellen kann, wenn diese Tiere ihre Höhlen verlassen.

Das 70-200 f4 ist dafür wahrscheinlich auch zu kurz. By fair means wüsste ich aber auch nicht, wie man näher rankommen könnte, ohne die Tiere zu stören.
 

Anhänge

Die ersten fünf Bilder dieses Seite sind allesamt top :top:
Den Sänger hast du schön erwischt, wie er da aus dem Schilf trällert, Stefan :top:

Schnatterente

_O4A4095.jpg



Grüße, Andy
 
Wenn man genau hinschaut, dann fällt die Schönheit und Eleganz der Trottellummen besonders auf - den Namen haben sie wahrlich nicht verdient...

Das geht mir ganz ähnlich. Diese Tiere wirken oft etwas unbeholfen. In bestimmten Situationen offenbaren sie aber eine erstaunliche Eleganz und Schönheit. Ich mag die Lummen. Und es lohnt immer, nach denen mit den weißen Augenringen Ausschau zu halten - Variante "Ringellumme".

Ansonsten find ich die Schnatterente wunderbar präsentiert, auch der Drosselrohrsänger gefällt mir sehr. Neuntöter-Dame und Grünfink sind ebenfalls sehr sehenswert. Die Berichte zu Teichhuhn und Kuckuck lassen schöne Erlebnisse erahnen...

Nachwuchs:



Porträt einer Rauchschwalbe by tzim76, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten