• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Diese Seite ist (wieder mal) durchweg toll!
Dennoch...mein Favorit ist der Purpurreiher. Beneidenswertes Foto :top:

Und danke an Mietek für die exotischen "Einlagen" :top:

Haubentaucher von heute Morgen

_O4A4394.jpg


Grüße, Andy
 
Andy und Mario - gaaanz stark.. :) Auch Stefans Lerche gefällt mir gut, die beiden Neuntöter eigentlich auch, sind mir aber etwas zu bunt, Mieteks "Chinesen", Johannes' Bilder und Erics Storch haben was. :top:


Heute mal Stefans Lieblingsvogel. ;) Man sagte uns vor Ort, dass das Theklalerchen seien. Aber vielleicht ist es doch keine? Stefan, du als Lerchen-Fuchs weißt das doch bestimmt. :D


Looking for Prey: Theklalerche (Galerida theklae) - Thekla lark 5D410708
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Lerche, Bartmeise, Purpurreiher und Haubentaucher (warst aber fix, Andy) finde ich herausragend.

Jens, wo hast Du die Lerche denn fotografiert?
 
Purpur aber jetzt auch der Haubi im tollen Licht und Pose, sowie sehr guter Perspektive stechen etwas heraus.

Evtl. Passend zum Wetter:

Exhibitionist: :D:D

DSC_2571.jpg
 
Beneidenswertes Foto :top:

Haubentaucher von heute Morgen

Grüße, Andy

:)

Das gebe ich aber gerne auch so zurück :top:

Stehst Du da noch oder ist das schon irgendwie ? schwimmend ?

Die Thekla :D - gefällt mir auch, noch nie gesehen !

Eric, einen Grauen konnte ich neulich auch in der Pose beobachten
scheint der "Sonnenbadmodus" zu sein..:cool:



Auch einen Grauen beim Baumstart..


graureiher_20170616-7959.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!
Lerche und der Exihibitionist :D :top:

Mit nem Schwimmzelt oder Wathose gemacht?

Stehst Du da noch oder ist das schon irgendwie ? schwimmend ?

Ich würde das Dingens eher als Schwimmversteck betiteln. Hat also keinen zeltähnlichen Aufbau...
Auch wenn es an der Stelle nicht sooo tief war...ohne das Dingens hätte man die Knipse da nicht trocken hinbekommen ;)

OT Verhinderer

_O4A4550.jpg


Grüße, Andy
 
Die Lerchen von Jens und Stefan habens mir angetan. Klasse.

Andys letzter Rohsänger erscheint mir nicht ganz sauber ausgearbeitet (v.a. "selektives" Schärfen und Entrauschen). Ansonsten: Vignette fetzt, aber Vorsicht!

Hab noch ein Paar Kehlchen:



Ein Paar Schwarzkehlchen by tzim76, auf Flickr
 
Hallo zusammen, wirklich starke Fotos hier :eek::top:

Seit etwa einem halben Jahr versuche ich mit meinem neuen Tele (Tamron 150-600 G2) in die Fotografie von (heimischen) Vögeln einzusteigen. Jetzt muss ich einfach eine blöde Anfängerfrage loswerden, hoffe das ist erlaubt in diesem Bilderzeige-Thread :o:D
Wie schafft ihr es, so nah an die Vögel heranzukommen? Pirscht ihr euch heran, oder seid ihr quasi "vorher da" und wartet bis ein Vogel von selbst in die Nähe kommt? Bekommt man ohne Tarnzelt o.ä. überhaupt ne Chance auf solch "nahen" Bilder?

Beispielsweise hier, Bild ist quasi ungecroppt, war für mein Gefühl schon super nah dran, etwa 8m denke ich, trotzdem bei weitem nicht so nah wie beispielsweise der Haubentaucher von Andy (HAMMER das Bild:top:):


golden
by Benni W, auf Flickr


Seht auch gerne meine anderen Flickr-Bilder an und gebt mir vernichtende Kritik :lol:
Möchte mich auf jeden Fall verbessern;)

Viele Grüße

Benni
 
Andys letzter Rohsänger erscheint mir nicht ganz sauber ausgearbeitet (v.a. "selektives" Schärfen und Entrauschen). Ansonsten: Vignette fetzt, aber Vorsicht!

Hallo Tobias,

du wirst lachen, aber (entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) bei dem Bild habe ich werder selektiv nachgeschärft, noch entrauscht.
Nur ne leichte Vignette, sonst nüscht :)


@ Benni

So gut wie immer mit Tarnung....


Grüße, Andy
 
Die Grauen haben was (der Exhibitionist ganz besonders :eek::D), aber auch Andy Rohrsänger ist mit der (vermutlich erzeugten) Vignette passend. Besonders gefällt mir aber (mal wieder) Tobias' Bild - die beiden Schwarzkehlchen finde ich toll in Szene gesetzt, das ist genau mein Ding. :top:


Sooo, Benni, jetzt zu dir. :)

Ganz ehrlich, so richtig scharf ist auf deinem Bild (eigentlich ein schönes Motiv, deine Goldammer) leider nix. Ich kann da weder einen Front- noch einen Backfokus erkennen. Und da stellt sich für mich die Frage, woran das liegt.

Deine maximal 600mm Brennweite übertreffen hier auch nur wenige Leute, daran liegt es also nicht. Vielleicht solltest du ein wenig abblenden, das Tamron wird abgeblendet noch etwas schärfer. ISO Reserven hast du ja reichlich.

Wenn du dir Zeit lässt, kannst du vielen Vögeln wirklich nahe kommen. Nutze auch dein Auto als Tarnung - direkt aus dem Auto sind schon sehr viele klasse Bilder entstanden. Oder gehe auf einen alten Friedhof - ein prima Platz mit vielen Tieren, die noch dazu geringe Fluchtdistanzen haben - sie kennen Menschen, vornehmlich friedliche dort. :)

Und dann muss man mit solch langen Brennweiten einfach üben, was das Zeug hält. ;)
 
Hallo Tobias,

du wirst lachen, aber (entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) bei dem Bild habe ich werder selektiv nachgeschärft, noch entrauscht.
Nur ne leichte Vignette, sonst nüscht :)


Grüße, Andy

Dann Sorry, Andy. Ich seh bei mir so komisches Grieseln nur um den Vogel und die querverlaufenden Schilfhalme herum. Muss dann wohl ein Problem der komprimierten Darstellung sein (seh ich aber auf Deinen anderen Bildern nicht so). Wie gesagt, wenn meine Schlüsse falsch waren, entschuldige dies bitte. Bin von Dir nur sonst astreine Qualität gewohnt, daher blieb ich dran hängen... :D

PS: Danke Jens für die Blumen.
 
Sooo, Benni, jetzt zu dir. :)

Ganz ehrlich, so richtig scharf ist auf deinem Bild (eigentlich ein schönes Motiv, deine Goldammer) leider nix.


Das geht auch nicht, der Vogel ist ja nur 10cm groß und der Abstand ist laut Exif auf Flickr

  • Approximate Focus Distance - 21.9


Das Foto ist ein schöner Crop, das kann nie richtig Scharf werden.


Haubentaucher von heute Morgen
Grüße, Andy

Hallo Andy, das würde ich mir gerne mal aus der Ferne anschauen, wie du auf den Teich rum schipperst.


auf Flickr ist es mit 2400 x 1600 pix zu sehen.



IMG_4148 by Torsten, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Extremadura gab es die - im Monfrague Nationalpark.

Dann dürfte es tatsächlich die Thekla-Lerche sein.
Am Erscheinungsbild kann ich die beiden Arten allerdings nicht unterscheiden. So ein großer Lerchenexperte bin ich auch nicht, mir laufen regelmäßig ein paar über den Weg.

Von den nachgekommenen Bildern gefallen mir besonders die Kehlchen von Tobias (wo waren die alle eigentlich im Mai??), der Drosselrohsänger und wäre die Goldammer scharf, wäre sie trotz des geringen Abbildungsmaßstabes gar nicht so schlecht. Man muss nicht immer so ganz nah...

Sperbergrasmücke noch vom Mai:

comp_DSC_16312.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, wirklich starke Fotos hier :eek::top:

Seit etwa einem halben Jahr versuche ich mit meinem neuen Tele (Tamron 150-600 G2) in die Fotografie von (heimischen) Vögeln einzusteigen. Jetzt muss ich einfach eine blöde Anfängerfrage loswerden, hoffe das ist erlaubt in diesem Bilderzeige-Thread :o:D
Wie schafft ihr es, so nah an die Vögel heranzukommen? Pirscht ihr euch heran, oder seid ihr quasi "vorher da" und wartet bis ein Vogel von selbst in die Nähe kommt? Bekommt man ohne Tarnzelt o.ä. überhaupt ne Chance auf solch "nahen" Bilder?

Beispielsweise hier, Bild ist quasi ungecroppt, war für mein Gefühl schon super nah dran, etwa 8m denke ich, trotzdem bei weitem nicht so nah wie beispielsweise der Haubentaucher von Andy (HAMMER das Bild:top:):


Seht auch gerne meine anderen Flickr-Bilder an und gebt mir vernichtende Kritik :lol:
Möchte mich auf jeden Fall verbessern;)

Viele Grüße

Benni

Hallo Benni! Ich kämpfe mit selbem Problem, allerdings mit dem Tamron 150-600 (1. Version) ich hoffe das hier mal die Spezialisten die Hosen runter lassen :lol:
Wann ist denn die Beste Uhrzeit fürs ansitzen/anpirschen?
 
Hallo Benni! Ich kämpfe mit selbem Problem, allerdings mit dem Tamron 150-600 (1. Version) ich hoffe das hier mal die Spezialisten die Hosen runter lassen :lol:
Wann ist denn die Beste Uhrzeit fürs ansitzen/anpirschen?

Also, Ihr müsst Euch schon ein bißchen auch mit dem Verhalten der jeweiligen Tiere beschäftigen. So ganz einfach, mal kurz rausgehen und ein megatolles Foto machen, funktioniert das nicht.
Kenntnisse über die Tiere, eine gute Vorbereitung und auch mal viel Zeit und Geduld sind notwendig.
Der User Ganryu hat z.B. vor ein-zwei Wochen (da müsst Ihr jetzt selber nachsehen) hier im Thread seinen Ansitz gezeigt. Das ist eine Möglichkeit.
Pirsch geht auch, aber da sind formatfüllende Bilder eher nicht drin, aber z.B. peppi_sf zeigt hier regelmäßig, wie man Vögel auch im Habitat und kleineren Abbildungsmaßstab hervorragend präsentieren kann. Für formaltfüllende Bilder ist Tarnung unumgänglich.
Und, naja, etwas Übung braucht´s schon auch.... dafür kann man sich beispielsweise (so man über einen Garten verfügt) eine kleine Winterfütterung aufbauen, Tarnzelt hinstellen und einfach mal anfangen.
 
OK das hört sich gut an :top: hhhhmmmm ja wäre wohl zu einfach gewesen :lol:

Ich durchforste mal das forum

Generell sind die hier gezeigten bilder super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten