• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Schön, dass hier jetzt Ruhe eingekehrt ist. Konzentrieren wir uns auf die Vögel. :)

Meine Favoriten sind der letzte Bienenfresser von pmplayer, welcher bisher mein allgemeiner Bienenfresser-Favorit ist. Klar, Bienenfresser sind immer toll- aber die Farben wirken in dem Bild auf mich besonders gut.
Und der Eisvogel von animatic. Glückwunsch zum guten Spot. :)

Junge Bartmeise:
Bartmeise1200.jpg
 
Ich bin auch froh, dass wieder Ruhe im Thread ist.

Weitestgehend stimme ich Tobias bei seiner Aussage zu (weil er ja explizit um ein feedback anderer Foristen gebeten hatte:
...
Grundsätzlich bin ich sehr dafür, dass jeder hier Bilder zeigt. Das ist so.
Nun ...usw...
Fakt ist sicher, je mehr Bilder jemand zeigt, um so seltener wird das einzelne Bild kommentiert.
...


Eine Menge schöner Bilder sind nachgekommen, aber es sind mir zu viele seit meinem letzten Besuch, um auf alle einzugehen.

Wenn gar nix geht, die geht bei mir (fast) immer:
Haubenlerche

comp_DSC_34362.jpg



Und das finde ich dann doch sehr schade:


Ich halte das nicht für notwendig, das Forum besteht doch aus mehreren Foristen... vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmals, Torsten..
 
Und das finde ich dann doch sehr schade:



Ich halte das nicht für notwendig, das Forum besteht doch aus mehreren Foristen... vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmals, Torsten..
Zumal die ignore list hervorragende Dienste leistet. :D

Schöne Haubenlerche (bei uns gibt's nur Feldlerchen :().

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3764829[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch froh, dass wieder Ruhe im Thread ist.
Und das finde ich dann doch sehr schade:
Ich halte das nicht für notwendig, das Forum besteht doch aus mehreren Foristen... vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmals, Torsten..

Tja, das ist auch in anderen Foren: diejenigen, die exzessiv posten, sind oft sehr dünnhäutig wenn es nicht wie gedacht läuft.
Foren sollten nicht zu viel Raum im eigenen Leben einnehmen.
Kann traurig machen.
 

Anhänge

Die Strandläufer von Paulgaugin, die junge Bartmeise und die Flussseeschwalbe gefallen mir gut.

Ein weiterer Bewohner einer neu entdeckten, wunderschönen Oase in der Großstadt.

dslrS-See3.6.17-Graureiher-1.jpg
 
Also eigentlich gefallen mir fast alle nachgekommenen Bilder. Weiter so!

Die Spatzen haben wir dieses Jahr auch flügge bekommen:

forumIMG_9596Konvertspatzis.jpg

forumIMG_9636Konvertspatzis.jpg
 
@ ganryu: Das 1. Spatzenbild ist ja herrlich witzig.

@ Frieda: Schöne Spots in der Stadt scheinst Du da zu haben. Hab ich das richtig verstanden, Ihr habt Rothalstaucher in der City?!

@ waso: krasses Licht beim Strandläufer!

@ Stefan: einfach Dein Ding. Klasse.

@ Wolfram: Spitze.

@ PSM: ebenfalls sehr schön und selten gezeigt.


Ich hab heute auch was eher selten gezeigtes. Auch wenn der Hintergrund vor Ort nicht besser zu machen war. Aber ich kann mich an keinen Gelbspötter hier im Forum erinnern. Deshalb:



Gelbspötter by tzim76, auf Flickr
 
Jep, die gibt´s hier.

Wo waren eigentlich die Gelbspötter im Mai?..;)
Gefällt mir - natürlich - sehr gut..:top:

Mir auch.:)
Und ja - ich habe sie heute erst entdeckt. An einem Ort, so unerwartet und irgendwo versteckt verwunschen, dass ich's kaum glauben wollte. Heute abend bin ich zum 2. Mal hin und es hat sich gelohnt. Deswegen heute ganz ungeniert mein 3. Foto... :D

dslrS-See3.6.17abends-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
den Schnabel voller Libellen und Eintagsfliegen, machte er ein mords Gezeter als er bei seiner Rückkehr zur Bruthöhle dieses Wesen da stehen sah.

Nicht ganz scharf da mit 1/50 sec. belichtet. Zwar vom Stativ aus, aber die beiden Altvögel ließen mich mit erhobenen und schon langsam zittrig werdenden Armen (an Kamera und Objektiv) sehr lange warten bis mal einer vor den Eingang zur Höhle kam. Natürlich zogen Wolken auf und nahmen noch mehr vom ohnehin nicht üppigen Licht weg.

Hinzu kommt noch, dass die Lichtstärke des 400ers auch nicht berauschend ist. Dafür die ausgeprägten Abberationen. Es ist das Novoflex Schnellschuss mit dem 400er T-Noflexar. Ich wollte mal sehen, ob das noch brauchbar ist an heutigen Kameras.

Buntspecht.jpg by Harald Schmidt, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Der Specht über mir ist toll eingefangegen !
Die Rothalstaucher von Frieda2016 sind auch klasse - Gratuliere zum Fund !
Der Gelbspötter gefällt mir auch, schon weil man ihn hier fast nie schaut.


schwarzhalstaucher_20170409-51.jpg
 
Ich halte das nicht für notwendig, das Forum besteht doch aus mehreren Foristen... vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmals, Torsten..


Guten Morgen,

so erspare ich mir das ich mir Fotos anschauen muss, wo der Fokus sonst wo sitzt und wo die Farben nicht mal dem entsprechen wie sie in wirklichkeit sind.

Aber vielen Dank.

Waso ist Gut gemeint aber hat sich echt erledigt.
Dein Foto ist vom Licht her super und auch mal was mit viel luft. :top:
 
Insbesondere das letzte Bild gefällt mir sehr!
Der kleine Schwarzspecht ebenso, Glückwunsch! Ich höre sie immer wieder rufen an einer Stelle, aber leider ist da alles so dicht bewachsen und steil, dass man nichts einsehen und schon gar nicht fotografieren kann.
Die Trauerseeschwalbe ist auch schön getroffen.

NMZ, es sind sogar vier Kleine, wollten aber leider nicht alle zusammen auf's Bild. :D

Hallo Jochen,

schön erwischt den Kleinen....kommt mir bekannt vor :)
Platzwechsel?!
Bienenfresser - Merops Apiaster - gemeine Keiljungfer

3353885Bee_eater__Merops_Apiaster_250520171200-7_s.jpg
 
Hey grüß dich Uwe! Kein Platzwechsel, der kleine Uhu ist von dem bekannten Spot. Inzwischen können die schon fliegen und machen die nähere Umgebung unsicher.

Schöne Bilder nachgekommen, Wasos Alpenstrandläufer und Wolframs Flussseeschwalbe finde ich sehr gelungen. Gelbspötter muss man auch erst mal finden, Glückwunsch dazu!

Ich bin gestern im Park ner ganzen Bande junger Grünspechte begegnet.

_DSC2710_Forum.jpg

_DSC2634_klein.jpg
 
den hatten die beiden Altvögel in der Tat bei jedem Anflug mächtig voll. Wie man in kurzer Zeit so viel einsammeln kann erklärt sich aber aus der günstigen Lage des Brutortes: Das Pfrunger Moor. Da gibt es reichlich Insekten. Toller Lebensraum.
 
Hallo,
ich würd euch gern zwei Bilder zeigen, die ich heute gemacht habe. Entstanden sind sie bei den Wildpferden in Dülmen.
Künstlerischen Anspruch haben sie nicht, aber ich wüsste gern, ob ich mit meiner laienhaften Bestimmung richtig liege.

Nummer 1 halte ich für einen Rotmilan:

20170604-IMG_3709_klein.jpg

Nummer 2 halte ich für einen Fischadler:

20170604-IMG_3728_klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten