• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ist das rechts ein "Sensorfleck"? Wenn ja, sollte ich das nächste mal meine Ausrüstung vor der Reise zum C&C bringen und nicht danach:lol:

Holger

Holger alles richtig der Fleck ist ein lens flare

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3647343[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, Reiher, Bartmeisen, Habichtsadler, Uhu... lauter Klasse Beiträge.
Tobias Grünspecht gefält mir aber so gut, dass ich ihn gesondert erwähnen möchte..:top:

Rotkehlchen:

comp_DSC_52942.jpg
 
Hallo zusammen!
Toll was hier immer noch "geleistet" wird. Bullenbraut`s Bartmeisen gefallen mir sehr.
Nach langer, langer Abwesenheit möchte ich auch wieder etwas beisteuern - eine Herbstralle, eeh Teichralle! :ugly:

Teichralle_1.jpg

Jens
 
Die Bartmeisen gefallen, habe ich noch nicht gesehen, bzw. Aufmerksamkeit gegeben. Werden nicht all zu häufig vorkommen:confused:?[…]

Sind nicht selten, und im Schilf jetzt gut zu beobachten.

Bullenbraut + Lu_rik + jevoe - Bartmeisen, Rotkehlchen und Teichralle gefallen mir sehr, da das Lebensumfeld so schön mit eingefangen (besonders bei den Bartmeisen).
 
Viele tollen Bilder hier, hatte wenig Zeit dieses Jahr und wenn, dann gab es meist kein gutes Bild. das hier ist aus dem Schlafzimmerfenster... mehr muss ich wohl kaum sagen.


Herbst-Taube

comp_IMG_3474-Bearbeitet.jpg

boyzhurt
 
[…]das hier ist aus dem Schlafzimmerfenster... mehr muss ich wohl kaum sagen.


Herbst-Taube

boyzhurt

Aber ich möchte! ;)

Tolle Aufnahme, wie sich die Türkentaube nach dem Beobachter (Fotograf) umdreht, und wieder sehr schön das Umfeld mit eingefangen, wobei sich hier wieder ein sehr eindrucksvoller räumlicher Eindruck ergibt. :top:
So mag ich eben die Vogelfotografie am liebsten, wie schon bei den Fotos darüber beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kieferntangare, gesehen in der Sonora Wüste. Hier sitzt er auf einem riesigen Arm eines Saguaro Kaktus, der voll mit süßen Früchten ist. Hab diese selber gekostet. :-)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3647921[/ATTACH_ERROR]
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
immer wieder schön hier rein zu schauen, das Licht bei der Teichralle gefällt mir auch. Und Bartmeisen kenne ich nur von Fotos hier.

Der Winter kommt

IMG_3649-convs.jpg
 
Dies männliche Kieferntangare sitzt auf einen blühenden Eisenholzbusch in der Sonora Desert.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3648434[/ATTACH_ERROR]
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Klasse die zwei Exoten über mir, die Gabelracke ist :top:
Die anderen Beiträge sind auch immer sehenswehrt..



Frostige Bartmeisendame..


bartmeise_20161103-0444.jpg
 
Die Meise und die Ralle gefallen durch die schönen herbstlichen Farben der Umgebung. Marios Bartmeise gefällt mir ebenfalls sehr, hätte ich vielleicht noch etwas aufgehellt ?!
Gabelracke und Kieferntangare sind nicht nur außergewöhnlich, sondern auch noch super fotographiert. Daumen hoch.

Mal wieder was vom Zug:



Sanderling by tzim76, auf Flickr
 
Ganz tolle Aufnahmen hier, durchweg. Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich die wenigsten einheimischen hier kenne:confused:. Das muss sich ändern, spätestens wenn ich Rentner bin, muss ich mich damit befassen:rolleyes:.

Übrigens, die von Euch gelobte Gabelracke ist ein starker Ausschnitt. Ganze 1,6 Mb blieben übrig. Für ein Bild im Fotobuch reicht es noch:D.

Hier mal ein größerer Vogel, ein Kappengeier, aufgenommen im vergangenen Jahr im Selous, im Süden von Tansania.
Den quadratischen Schnitt habe ich gewählt, wegen störenden Ästen auf der rechten Seite.
7D II + 100-400 II meine Traumkombi auf Safari:top:

7DII0928.jpg

Holger
 
Maskenweber, Hammerkopf, Reiher (da sehe ich keinen Sensorfleck, sonst wären es ja gleich drei!), Gabelracke und Kappengeier von Holger_W, Schwanzmeise und Sanderling von peppi_sf, der Haubentaucher von pmplayer, Kleiber und Sumpfmeise von Lu_rik, eric's Uhu - trotz hoher Iso (mit Flügelspitzen wäre natürlich noch besser!), das Teichhuhn von jevoe und der Kieferntangare von go_north gefallen mir gut.

Ich habe den Feiertag trotz Mistwetter genutzt und habe auch mal wieder was brauchbar vor die Linse bekommen.

Kibitz im Nieselregen

x-169972-16_11_2016.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten