• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Zitat von Lu_rik

Junger Stieglitz in abendlichem Licht:
Das beste Foto auf den letzten beiden seiten. :top:
Das sehe ich auch so! :top::top::top:
Jetzt sind es aber 3 Seiten ;).

Für Torsten (kein Beschnitt, aber heftiges Licht und dazu ne olle Kamelle):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3611499[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Torsten: Bei den Stockenten habe ich anscheinend die gleichen Bilder wie du. Bei der anderen Ente gefällt mir die Perspektive und das Licht nicht, deswegen habe ich sie nicht gepostet.

x-166916-10_09_2016.jpg

x-166539-10_09_2016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix closeup obwohl das schöne Bilder sind, Jungs.


Von mir was ganz kleines.. mein allererstes Sommergoldhähnchen und das im eigenen Garten :D

Man die sind hektisch... Wahnsinn es überhaupt zu erwischen.

5D4_1070.jpg

5D4_1071.jpg
 
Von mir was ganz kleines.. mein allererstes Sommergoldhähnchen und das im eigenen Garten :D
Man die sind hektisch... Wahnsinn es überhaupt zu erwischen.

Von mir auch Glückwunsch.

Die Goldhähnchen gehören aus meiner Sicht klar zu den Arten, für deren Ablichtung ein kleineres Objektiv von großem Vorteil ist. Finde das 400f4 DO II dafür perfekt (das 100-400 ist sicher auch gut). Stelle ich mir mit ner 600 FB echt schwer vor, es sei denn, man hat Glück beim Ansitzen.
Womit hast Du denn getroffen?

Nachtrag zum Teichrohrsänger (und generell): Ja, ich bearbeite meine Bilder in der Regel in LR u./o. PS. Meine fotographischen Fähigkeiten reichen leider nicht aus, darauf verzichten zu können. Dass es aber Fotographen gibt, die ohne jegliche Nachbearbeitung Bilder erzeugen, bei denen es einem warm ums Herz wird, habe ich erfahren dürfen. Diese Menschen haben meinen größten Respekt und tiefe Bewunderung, keine Frage.

Dieses SGH dachte sicher auch, was will der denn von mir?



neugieriges Sommergoldhähnchen by tzim76, auf Flickr
 
Man die sind hektisch... Wahnsinn es überhaupt zu erwischen.


Da ist die MK IV wohl zu langsam?
Aber da Du ja immer so am Testen bist.
Mich würde das neue G2 interessieren wenn es draußen ist.

Für Torsten (kein Beschnitt, aber heftiges Licht und dazu ne olle Kamelle):

Der ist Geil.

Aber diesen hast du noch nicht oder?
Etwas Baby Nandu.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3611879[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Goldhähnchen gehören aus meiner Sicht...

So ist es. Das sind dermaßen flinke Gesellen - die auch mal bis auf eins, zwei Meter herankommen, bei denen vermutlich ein 100-400mm optimal ist.

Torsten (Bullenbraut ☺) - nein, Erics (und auch meine) 5D Mark IV ist nicht zu langsam, keinesfalls. Aber die Sommergoldhähnchen sind echt wie Quecksilber. Und mit einer 400mm FB kriegt man die nur extrem schwer ins Blickfeld. ;)


.. Ja, ich bearbeite meine Bilder in der Regel in LR u./o. PS. Meine fotographischen Fähigkeiten reichen leider nicht aus, darauf verzichten zu können. Dass es aber Fotographen gibt, die ohne jegliche Nachbearbeitung Bilder erzeugen...

Das klingt wie eine Entschuldigung, Torsten. Das ist keinesfalls nötig. ;) Auch mir geht es mit dem Respekt wie dir. Am Ende zählt aber das Ergebnis. Und per EBV aus einem guten ein besonderes Bild zu machen, ist für mich auch was künstlerisches. :) Deine Bilder strahlen das praktisch immer aus.
 
:)

Wenn Ihr gerade dabei seid mit closeups...

Meine naheste Aufnahme eines Eisvogels bisher - beschnitten, klar,
der Vogel ist aber auf dem Orginalbild nicht ganz drauf.


eisvogelportrait70-80crop.jpg
 
Von mir auch Glückwunsch.


Womit hast Du denn getroffen?

Danke (auch an die anderen), es waren ja 840mm, getroffen mit dem mittleren Af Feld mit 4 Erweiterungen, Case 2; Servo AF vom Stativ aus.. Zu lahm ist diee 5er nicht.. der Af ist sehr fix und genau.. aber 7b bleiben 7b..klar.
ich wartete auf den (meinen Garten) Eisvogel, der leider genau einmal kam und ich Idiot ihn durchs zu hektische Schwenken mit der Linse verjagt habe... :grumble:

Naja.. dafür kam noch ein Fitis zu mir, der mit blanken 600mm
, der mal so kräftig auf dem Stamm gestampft hat, so dass die Erde bebte. :D :p

Hier direkt davor :cool:

5D4_1027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen lieben Dank für die Genesungswünsche :)
Es freut mich, dass das eine oder andere Bild gefällt. Auf den Grünspecht habe ich lange gewartet - ich habe ihn immer nur gehört,
aber - auch wenn er noch so nah war - nie gesehen, weil er... nun... grün ist :D grün auf grün, naja...

Die Closeups sind großartig, mein Favorit ist hier Bullenbraut´s Babynandu, aber auch die Minischwäne sind top :top:
Die beiden Sommergoldhähnchen sind besonders schön!

Von mir nur eine frühere Aufnahme - Bunt... ähm... Buchfink :D

Buchfink_20120528_2.jpg
 
Ach ja... Closeup :D
Dieser junge Haussperling landete fast direkt vor meiner Nase, so nah, dass er nicht ganz ins Bild passte - bei auf KB gerechnetem 270 mm.
Nach nur wenigen Sekunden war er dann weg. Das Bild ist ein leichter Ausschnitt:

Haussperling_Jungvogel_20151003.jpg
 
Gelungener close-up-battle.
Aber auch die anderen Beiträge wie Goldhähnchen (:top::top:), Buchfink, der stampfende Fitis oder die Wasserralle gefallen mir wirklich sehr gut..:top:

Noch eine Hauebnlerchen-Konserve:

comp_DSC_18162.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte zwar auch CloseUps.. mach da jetzt aber nicht mit :eek:
Ich schaue mir leiber die schönen Ergebnisse an. :top:
Die Ralle ! aber auch die Lerche sind aber aich schön.. ok Lerche mit schönerem Ansitz wäre noch schöner ;)

Von mir eine abendliche Fasanendame vom Moorrand und für einen wilden Fasan war das auch schon nahe :)

Links
7D2_0094.jpg

Rechts
7D2_0104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Ralle und Haubenlerche (ok, Ansitz aus Gotham-City, aber was soll's :) dafür wunderschöne Farben) :top:
Eric, dein Fasan hat sich aber brav hin und her gedreht, gefällt mir ausnehmend gut:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten