• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo Vogelfreunde,

sooo viele schicke Sachen auf den letzten Seiten. Bravo.

Ein paar Gedanken dazu:
- die Reiher sind durch die Bank toll, wobei der Nachtreiher von Bullenbraut heraussticht
- die Kiebitze sind OK, doch ist es da die große Herausforderung, die mal auf fotogenem Geläuf abzulichten (noch dazu ohne Hitzeflimmern), der Exot hat natürlich Außergewöhnlichkeitsbonus
- Marios Flussuferläufer fetzt. Die Nachfrage von Stefan beüglich der Neuntöterin bezieht sich sicherlich auf die seltsamen Konturen am Rand des Vogels (Aberrationen?), wahrscheinlich hast Du stark an der Belichtung / Höhen / Tiefen korrigiert? Find ich auch grenzwertig, wobei das Motiv schon toll ist.
- Stefans Schreiadler ist klasse.
- Bullenbrauts Austernfischer auch (wobei ich den nächtlich "verunglückten" Austernfischer auch sehr interessant finde, da er einiges über Deine EBV-Künste, die hier sonst so zu bewundern sind, erahnen lässt)
- die Bienenfresser sind ebenfalls toll abgelichtet, auch Waso's finde ich von der Farbe (noch) OK...

Von mir was junges, kleines:



Zwergtaucher by tzim76, auf Flickr
 
Mario, die Neuntöterin wirkte bei mir so als ob sie stärker gecroppt wäre...
Der Wasserläufer ist so richtig gut geworden..:top:

Zum Kiebitz s. mein vorheriger Post: Motivneid..

Torsten, die Ente hast Du ja im allerbesten Moment erwischt. Gefällt mir gut..:top:

Tobias, sorry, habe den Zwergtaucher übersehen. Auch ein Motiv, das ich gerne mal so hätte. Gefällt (wie eigentlich so ziemlich alles, was Du hier so zeigst).


Hier sind keine Neuntöter mehr zu sehen. Offensichtlich bereits auf dem Herbstzug. Deshalb Konserve aus dem Juli:

comp_DSC_20942.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hartes Wort, Vogelvieh :rolleyes::)


Danke für die Aufklärung, Mario. :)

"Vogelvieh" war nicht abwertend gemeint, dazu liebe ich diese Spezies viel zu sehr. :)
 
Die Nachfrage von Stefan beüglich der Neuntöterin bezieht sich sicherlich auf die seltsamen Konturen am Rand des Vogels (Aberrationen?), wahrscheinlich hast Du stark an der Belichtung / Höhen / Tiefen korrigiert? Find ich auch grenzwertig, wobei das Motiv schon toll ist.

:)

Es kommt nicht von der Höhen und Tiefen Korrektur
die bei der Bearbeitung gemacht wurde, denn da habe ich sie nicht gebraucht.
Das Bild wurde aber mit + 1,67 EV ( siehe EXIF ) aufgenommen und so hat es gut gepasst.

Glaube aber das es damit auch nichts zu tun hat, aber bei Verwendung des 2x TK in Verbindung mit dem 500er kann es, zwar selten, aber in bestimmten
Aufnahmesituationen ( die hier gegeben waren wegen dem furchtbar hellen HG ) dazu kommen das es solche Abberationen gibt das aber auch nur
wenn der Winkel eben ungeschickt ist ( also bei weitem nicht immer ).
Hier war es der Fall kommt aber wirklich selten vor nur wenn gewisse ungeschickte Umstände passen...

Auch hat es nichts mit dem croppen ansich zu tun aber klar, wenn
der Rand im orginall feiner ist und ich kroppe das Bild kräftig
dann vergrössert sich logischerweise auch der Abberationsrand.
Aber mit 2x TK ist starkes croppen eher nicht möglich, da muss man was das angeht schon Abstriche machen.


Auch noch ein junger Zwergtaucher..


20160901-jungerzwergtaucher_70.jpg
 
Danke für die Erklärung, Mario. Aber so wichtig ist es dann letztendlich auch wieder nicht.
Zum Zwergtaucher s.o.

Junger Stieglitz in abendlichem Licht:

comp_DSC_33512.jpg
 
Interessiert hat´s mich schon, deswegen habe ich mich ja auch für Deine sehr ausführliche Erklärung bedankt..:top:
Mit "nicht so wichtig" habe ich eigentlich eher gemeint, dass es für mich persönlich gar nicht so vieler Worte bedurft hätten, wie Du Dir Mühe für Deine Erklärung gemacht hast. War wohl meinerseits missverständlich...:o
Jedenfalls danke für die Erklärung.

Graureiher:

comp_DSC_29112.jpg
 
Hallo!

Da ich wieder die Hand gebrochen habe (:grumble::grumble::grumble::mad:) kann ich nur kurz raus mit der Kamera (aber ich lasse es mir nicht nehmen :D)
und so habe ich wieder Zeit, die Bilder detaillierter zu betrachten. Zu den letzten beiden Seiten:

- Der Schreiadler von Stefan ist sehr schön (Motivneid kommt auf), das Licht war sichtbar schwer, und der HG ist vielleicht ein wenig unruhig -
aber was soll´s :)
- 7X...´s Kiebitz finde ich schön, das auch hier sichtbar schwere Licht ist gut gemeistert. Kiebitze stehen nun mal häufig am Boden, daher ist für
mich der... ähm... "Ansitz" OK :)
- Die Gruppenbilder von Jens mit Bienenfressern und Staren sind großartig :top: vor allem, dass immer zumindest ein Star und ein BF
gleichzeitig scharf abgebildet ist :top:
- Der skeptische Neuntöter von Mario gefällt mir von der frontalen Ansicht her gut; da gegen den Himmel fotografiert, sind CA´s fast nicht zu vermeiden.
- Auch der Graureiher von Stefan gefällt mir sehr gut, sanftes Licht, toll :top:
- Mario´s Flussuferläufer ist wunderbar, Ansitz, Gestaltung gefallen mir sehr gut. Leichte Halo-Effekte um dem Ansitz?
- Der Kiebitz von Wolfram ist super, der eintönige Boden lässt den Vogel gut wirken :top:
- Bullenbraut´s Ente finde ich großartig, die Bewegung ist perfekt eingefroren, aber die leicht verwaschenen Flügelspitzen und die vielen
Wassertropfen geben dem Bild eine schöne Dynamik :top:
- Der Zwerg-Zwergtaucher von Tobias ist wunderschön :top::top:
- Stefan´s Neuntöter ist super; der Ansitz, der HG, die Gestaltung, alles top :top:
- Auch Mario´s Minitaucher ist sehr schön, schade, dass er ein wenig den Rücken zeigt.
- Der Stieglitz von Stefan ist absolut Spitze und mein Favorit von den letzten beiden Seiten :top::top::top: Bei dem gespiegelten Graureiher bin
ich mir nicht sicher, über dem Kopf ist für mich zu wenig Platz?
- Bei den Bilder von Peter vermisse ich ein wenig Schärfe.
- Der Rotschwanz von Christian ist sehr schön, Schärfe passt; ich (also sehr subjektiv) würde rechts und links etwas wegschneiden, das
Format ist irgendwie "störend" (nicht wirklich, dennoch :) ).

Naja, ich hoffe ich habe niemanden gelangweilt oder beleidigt :) :angel:

Von mir nichts besonderes, war im nahen Wald (mit Gipshand ist die Ausrüstung noch schwerer :ugly:). Daher nur Kleiber und Grünspecht:

Kleiber_20160914_2.jpg

Kleiber_20160914_1.jpg

Grünspecht_20160914.jpg
 
Hallo Istvan,
wie schaffst du das immer mit den Knochenbrüchen? :D
Gute Besserung!

Dein Grünspecht gefällt mir sehr gut, da warst du sehr weit unten und vor allem sehr nah mit der Perspektive :)
 
Istvan, mal wieder gute Besserung !

Dein 2. Kleiber ist Spitze. Der Grünsprecht auch gut, nur da mag ich den Hintergrund nicht ganz so.

Stefans Stieglitz Bild finde auch ich wunderschön, echt gelungen. Muss nicht immer formatfüllend sein, gelle.

Mario, Danke für Deine Erklärung. Du zeigst hier so viele hochklassige Bilder, dass es wirklich auffällt, wenn mal eines einen kleinen technischen Mangel hat. Da fragte auch ich mich, worans gelegen hat, denn für mich ist dieses Forum durchaus auch ein Platz des Lernens und der Diskussion. :top:
Und Zwerg-Zwergtaucher sind klasse...

Ich hau heut mal wieder einen raus, Motto- "Adieu, ihr Sänger, es wird Herbst":



Teichrohrsänger by tzim76, auf Flickr
 
Wolfram, Tobias, danke :D

Tobias, dein Sänger ist wunderschön, das Licht gefällt mir besonders gut :top:

Mein Neffe hat mich beim Laufen unabsichtlich "torpediert", wir sind beide gestürzt, aber ich habe beim Sturz ihn geschützt, somit landete ich
unsanft an meinem Brustkorb, die Hand war unter mir... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicker nein schöner Sänger, Tobias und sehr schön aufbearbeitet, das ist aber doch etwas von vom reinen Raw weg oder, ich meine jetzt die Farben und Lichtanmutung ??
Aber auch die anderen Bilder hier nachgekommen, sehr sehr schön !!!!
und offtopic: schöne BodyLinsen Kombi.. das 400 DO II rockt auch mit 1.4 TK, finde ich. :D

offtopic verhinderer, gleiche Kombi genutzt, nur ISO höher , dafür der HG suboptimal.. nahe einer Ölförderpumpe :cool:

7D2_2157cc-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Istvan, auch von mir GUTE und SCHNELLE BESSERUNG. :) Ich drücke dir beide Daumen! Dein Grünspecht und der zweite Kleiber gefällt mir auch. Ich hab selber auch schon ein paar Male im Gras gelegen, um den scheuen Gesellen abzulichten: Man ist froh, wenn es geklappt hat - selbst wenn der Hintergrund nicht optimal ist. ;)
Tobias' Bilder muss ich immer wieder erwähnen - sie sind wirklich immer tolle Kompositionen aus Motiv und Bokeh. Der aktuelle Teichrohrsänger natürlich auch.
Für Eric trifft eigentlich ähnliches zu - ein wunderschönes Motiv, gut getroffen, aber das Bokeh hätte von 2m mehr recht oder links profitiert. Wie ich aber Eric als Perfektionist kenne, war das in diesem Falle nicht möglich. :)
Auch Marios und Stefans Geflügelte gefallen samt und sonders. :)


Ich habe nur etwas Konserve - einen Bienenfresser samt Wespe. Die flogen so schnell an mir vorbei, dass ich von vielleiht 200 Bilder nur die beiden halbwegs gescheiten traf.



Ein Bienenfresser (merops apiaster) kommt mit einer Wespe / Bee-Eater with wasp DO013978
by Jens Steyer, auf Flickr


Ein Bienenfresser (merops apiaster) kommt mit einer Wespe / Bee-Eater with wasp DO013977
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schöne Bilder !

Istvan - schöner Kleiber und auch Grünspecht.
Den muss man erst mal bekommen und eine vernünftige Nähe hast du auch noch
geschafft.

Und auch gute Besserung von mir !!


peppi - der ist wieder super :top:

Jens - die fliegenden Bienenfresser sind auch fein eingefangen.



Sportler..


20160726-gaensesaeger_5911.jpg
 
Junger Stieglitz in abendlichem Licht:

Das beste Foto auf den letzten beiden seiten. :top:

Daher nur Kleiber und Grünspecht:


Gute Besserung und weiterhin gute Fotos.

Ich hau heut mal wieder einen raus, Motto- "Adieu, ihr Sänger, es wird Herbst":

Gefällt mit gut.


offtopic verhinderer, gleiche Kombi genutzt, nur ISO höher , dafür der HG suboptimal.. nahe einer Ölförderpumpe :cool:

Da fehlt auch etwas Licht.

Ich habe nur etwas Konserve

Na und, die sind immer schön.

@Sven, was machen deine Enten?

Die Fotos sind alle mit Stativ gemacht worden und der VC war auch an.






Für WASO.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3611457[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass der Stieglitz so gut ankam. Da sieht man wieder mal, wie wichtig gutes Licht ist. Eigentlich ist z.B. der Schreiadler für mich das deutlich interessantere Motiv als ein Stieglitz. Beim Schreiadler war aber das Licht in der Tat so megahart, dass der Stieglitz sicher das bessere Foto ist. Dennoch lässt man den Adler dann natürlich nicht links liegen und verzichtet nicht auf das Bild....

Die Papageienserie von petertep bilden eine farbenfrohe Abwechslung bzgl. der Arten, wenngleich ich meine, dass die Schärfe noch etwas knackiger sein könnte.

Der Rotschwanz ist schön erwischt mit etwas Habitat.

Istvan, gute Besserung auch von mir. Beim Kleiber gefällt mir besonders der Hintergrund gut. Grünspecht ist super und da habe ich etwas Motivneid...

Tobias zeigt einmal mehr, warum Du der Meister der KBV bist... gefällt mir sehr gut..:top:

Erics Braunkehlchen gefällt im außergewöhnlichen Habitat.

Die Bienenfresser im Flug hat Jens sehr schön erwischt, Farben und Licht passen optimal.

Der Sportler fehlt mir in meiner Sammlung und Torsten, wie machst Du das, dass alle Enten die gleiche Haltung einnehmen? Hast Du denen was versprochen? Auch der Nachtreiher gefällt mir gut!

Auch wenn das Licht echt besch... war, mich fasziniert diese Art einfach: Schreiadler

comp_DSC_30032.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten