• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Regenbogen Papagei ist wunderschön gefiedert.:):top:

In Deutschland werden sie Allfarbloris genannt, es gibt aber einige Unterarten.
Die Rainbow Lorikeets sind aber die buntesten unter den australischen Loris und sicher auch die frechsten.
Rainbow Lorikeet by Georg Dieter, auf Flickr
 
schöne sachen nachgekommen..!!
Von mir heute mal was aus der Rubrik:
Greif bei eigentlich zu hartem Licht..aber ich musste einfach abdrücken.

_XII7184.jpg
 
:)

Schöne Exoten, schaut man ja nicht so oft !

Der Greif von Eric ist auch fein getroffen.



neuni_w_20160708-5908.jpg
 
Von mir gibt's nix neues, hab heute mal ein paar Libellen getroffen. :)

Ja, die Exoten gefallen mir, genau wie Erics Greifvogel (was ist das für einer?) und natürlich Marios Neuntöter. :)
 
Ein sehr heller Mäusebussard, sogenannte Skandinavische Morphe.
Der war aber auf Diät!:D

So schlank habe ich einen Muteo selten gesehen.
Auch schön auf dieser Seite der Neuntöter - aber die Versionen von SB auf den letzten Seiten gefallen mir teilweise auch extrem gut - wobei ein gutes Mass an Motivneid dabei ist.;)

Archivbild: Meerstrandläufer

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3601273[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr heller Mäusebussard, sogenannte Skandinavische Morphe.
Kommt aber aus meiner Gegend und der hier war auch nicht so weit weg ;)

Falls Du bei Skandinavischer Morphe an Raufußbussard denkst (dessen Brutgebiet u.a. in Skandinavien), Dein Foto zeigt sehr wahrscheinlich einen Mäusebussard (der auch sehr hell sein kann, wie auch sehr dunkel): der Schwanz weist mehr als drei bzw. vier Binden, die der Schwanz des adulten Raufußbussard-Männchens aufweist, auf (des adulten Raufußbussard-Weibchens Schwanz i.d.R. eine breite dunkle Endbinde, ohne weitere feine Bänderung zum Schwanzgrund hin).

Nun hast Du den Vogel schon aus „Deiner Gegend“ kommend lokalisiert, also als Mäusebussard.
Wieso sprichst Du dann von einer Skandinavischen Morphe?
Der Begriff ist unüblich und Verwirrung stiftend für die Beschreibung eines hellen Mäusebussards, wie er besonders häufig in Norddeutschland vorkommt.

Für eine ganz sichere Bestimmung müßte man den Vogel aus mehreren Perspektiven sehen (wenn man nur nach Abbildungen bestimmen müßte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Bilder auf der Seite.
Der Bussard scheint auch mir sehr mager (vielleicht auch ein Jungvogel?).

Das hier ist noch von 2011, damals noch D300s und 50-500mm.
Meine Bearbeitungen zu der Zeit kann man eigentlich alle in die Tonne hauen, deswegen hab' ich mir das hier heute nochmal vorgenommen.
Nur für wenige Sekunden kam die Sonne durch, und ich hatte extremes Glück.

Bartmeise 1a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du hast aus Deinem Glück aber etwas Hervorragendes gemacht - bin entzückt!
Die Aufnahme ist nun wirklich etwas ganz Besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Bartemeise ist wirklich sehr schön in dieser Farbstimmung !

und nein ich meinte schon einen ganz normalen Buteo Buteo

Mir hatte nur vor Jahren mal ein Orni gesagt, die helleren Exemplare kommen ursprünglich aus dem skandinavischem Raum und sind daher quasi eingewanderte Exemplare ?!

Von allen Seiten hab ich ihn nicht nur noch einmal etwas unflätig.. danach flog er nach vorne, also für mich von hinten weg. ;)

_XII7230.jpg
 
Mensch, Archive könnt Ihr haben :top:.

Spätburgunders Bartmeise ist ein Traumbild, im wahrsten Sinne des Wortes.

Dazu wasos Meerstrandläufer und Erics Eisvogel, herausragend.

Gündäs Meise gefällt mir auch sehr, hätte ich noch etwas heller gestaltet. Und Dennis Purpurreiher ist auch sehr schön abgelichtet.

Ansonsten staune ich über die relative Ruhe, die hier eingekehrt ist. Entweder es liegen alle am Baggersee in der Sonne, oder am Tümpel auf dem Feld ;). Für mich traf zumindest teilweise letzteres zu...



Großer Brachvogel by tzim76, auf Flickr
 
Von den letzten beiden Seiten finde ich den Meerstrandläufer, den Eisvogel, die Bartmeise und den großen Brachvogel besonders gut gelungen. Aber auch wenn ich hier nur selten poste, ist es fast jeden Tag ein absolutes Muss, hier reinzuschauen.
Da ja die Eulen zur Zeit etwas unterrepräsentiert sind :p

 
:)

Lauter super Bilder auf dieser Seite aber SB`s Bartmeisendame
ist schon ein Traum, da hat alles gepasst.
Die Farbharmonie allein ist schon eine Augeweide !


Da ist es bei mir normaler..


amsel_20160814-7845.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten