• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ peppi_sf: Es sollte ein Sumpfrohrsänger sein. Die Nähe ist wirklich fast Maximum, da wäre zum einen die Naheinstellgrenze vom 800er und am Crop ist es dann schon Full Frame.
 
Von mir noch was Frisches vom "Tümpel"

Klasse, top Bild :top:

Auch der Adler von Stefan ist erste Sahne !



Nochmal eins vom Wasserläufer..


20160901-flusswasserlaeufer_68.jpg
 
Wasserläufer und Schwarzkehlchen gefallen mir..:top:

Ich hab wenig aktuelles, daher eine Haubenlerchenkonserve:

comp_DSC_15052.jpg
 
Mal 3 Bilder die mit der Digiscopie entstanden sind.
Brennweiten von 2100-2800 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchweg schöne Bilder hier, Chapeau. :)

An Michael mal ne Frage zu seinen Digiskopie-Bildern: Wie stark sind die denn ungefähr gecroppt? Weißt du noch, wie weit du ungefähr entfernt warst?
Auf jeden Fall sehen die drei Bilder recht ansehnlich aus. ;)
 
Das erste gar nicht, die anderen beiden ins Format 3 zu 2,5 gebracht.
Die Brennweitendaten der Kamera sagen ja nicht viel aus da ich ja am Spektiv zoome und so versuche schon bei der Aufnahme ein stimmiges Bild zu bekommen.
Hier habe ich mich mit der Brennweite ja noch zurückgehalten weil ich die roten Beeren mit im Foto haben wollte.
Entfernung dürfte so 30- 40 Meter gewesen sein. Aber leider schon zu warm zu dieser Uhrzeit gewesen.:(
 
Hallo Vogelfreunde,

der Flussuferläufer bleibt schön, auch die urbane Haubenlerche bleibt schick. Das Schwarzkehlchen fetzt, und auch die Digiskopie-Bilder sind (für Forums-Niveau) erstaunlich gut und detailreich...

Ich bleibe (wohl noch ne Weile) bei durch Sachsen watenden Vögeln:



Zwergstrandläufer by tzim76, auf Flickr
 
nmz und ein lebenszeichen geben.

zaungartenrotschwanz

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605132[/ATTACH_ERROR]

Juv. Gartenrotschwanz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605133[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605154[/ATTACH_ERROR]

und alles ohne Tarnung und nicht aus den Auto nur im Stehen oder Hocken
 
Zuletzt bearbeitet:
(Auch) auf der letzten Seite gefällt mir alles, aber Rotschwanz, Strandläufer und Neuntöterin möchte hervorheben :top:

Von mir nur ein Konserve - eigentlich NMZ, weil viele störende Elemente im Bild...

Grauschnäpper:

Grauschnäpper_20120915_Neubea.jpg
 
für Wahrmut den Pixelpipper habe ich mal ein 3,2 Mp Foto von 20,4 MP. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605219[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Feines Bildmaterial auf den letzten beiden Seiten!
Für mich stechen Zwergstrandläufer und Neuntöterin heraus.

für Wahrmut den Pixelpipper habe ich mal ein 3,2 Mp Foto von 20,4 MP. :D
Meinen REspekt für Deine Fähigkeiten in der EBV, Torsten.
Ich glaube nicht, dass ich aus nem ISO 2000 Bild der 7er noch so ein Ergebnis generieren könnte.
Für mich isses allerdings nen Ticken überschärft - aber du weisst ja, ich bin da sehr pingelig. ;)

Da ich jetzt dbzgl. im Glashaus sitze, sollte ich nicht mit Steinen schmeissen, ich weiss. :D
Das nächste Bild ist nämlich vom Websharpener auto-geschärft :rolleyes:, aber ich habe das nicht bearbeitet (keine Zeit momentan), sondern nur aus LR nach PS geschickt um das CR einzufügen und zu verkleinern.

Ich hatte neulich einen Haufen Bilder in Helgoland mit (gemässigtem) Weitwinkel fotografiert (natürlich hatte ich auch Teleobjektive mit ;)) - die Motive dort drängen sich einfach auf.
Hier eines mit 35mm an der 7er, minimal beschnitten wegen der Begradigung des Horizontes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605597[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Basstölpel ist wirklich schick geworden. Wunderbare Farben und tolle Pose. Auch dass Mehr an Tiefenschärfe macht sich super.

Ansonsten gefallen mir Stefans Neuntöter, wie auch der Zwergaucher von Mario sehr. Auch Erics Reiher hat was, und sei es einen nicht soo gewöhnlichen Ansitz. Und über Lebenszeichen freu ich mich grundsätzlich :top:.

Ich schau weiter beim Waten zu:



Bekassine by tzim76, auf Flickr
 
Ich habe die Ehre den neuen WEB SHARPENER EXTENSION PANEL V1.0.5 zu Testen.
Andread war mal so freundlich und hat mir dafür den Link geschickt.
Dieser hat es aber in sich, zu viele versteckte einstellungen.
Das ausgangsmaterial ist auch nicht das beste, aber geht schon mal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3605884[/ATTACH_ERROR]


Eins mal mit den Bf gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet:
Zwergtaucher, Basstölpel und Bekassine finde ich sehr schön, Eric´s hungernde "Dreierbande" ist witzig.

@Bullenbraut: Ich finde diesmal die Schärfung unnatürlich (ansonsten manchmal zwar grenzwertig, aber noch schön :) ).
Aber wenn ich es richtig verstehe, es ist ein Test, kann also noch verfeinert werden.

Drosselrohrsänger:

Drosselrohrsänger_20160526_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten