• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der schreiende Rotmilan ist top!

Lappenschnäpper (Masai Mara, Kenia)



Nikon D3 / Nikkor 200-400f4
ISO: 640
Focal Length: 400mm (400mm in 35mm)
Aperture: f/4
Exposure Time: 0.0012s (1/800)
 
Danke, @ Lu_rik zum Kleiber. :-)

THD, Dein Bussard ist toll, möchte ich auch gern mal so erwischen.

Mario, so gut wie Dein Kleiber :top: ist meiner hier nicht. Stelle ihn trotzdem ein. ;-)

KleiberPf0_filtered.jpg

KleibAst003_filtered.jpg
 
Auf den letzten Seiten gefallen mir besonders der Schwarzstorch von Lu_rik, der Specht von pmplayer und der Bussard von THD.
Der Kleiber von Clara41 sieht bei mir schon sehr körnig aus.

Bei mir hat sich heute nach 2 Stunden warten eine Rauchschwalbe halbwegs nahe vor die Linse gesetzt. Leider nicht optimal im Licht.

x 127563 05_09_2015.jpg

Die Tannenhäher haben sich auch mal wieder die Ehre gegeben.

NMZ

x 127537 05_09_2015.jpg
 
Hallo zusammen,

Lu_rik@ Stefan klasse aufname vom Schwarstorch Jetzt bin ich etwas neidisch;)

Mario dein Specht Klasse fehlt mir noch ganz.....

Erik@ Silberreiher klasse

THD Thomas dein Mäusebussard klasse

7X... Den Tannenhäher habe ich noch nie gesehen

von mir ein Eisi konsev......

20150823-_MG_8861.jpg
 
:)

WOWW - ganz tolle Sachen nachgekommen ein paar
mal benannt:
Eric`s Silberreiher sehr schön im Licht ..

Da Ich für Mich gerade auch Bussarde eng beobachte und auch
ein bisschen was brauchbares Ablichten konnte, aber weiss wie schwierig
bei denen Wildlife das "gute Bild" ist muss Ich THD´s Treffer besonders hervorheben, das wäre für Mich ein Traumbild - Super :top:

Der Tannenhäher von 7X weil man diesen so selten sieht..
Stefan`s Eisi mit super Pose..

und die anderen auch sehr sehenswert..




Ich hab nen "Grünen" allerdings sehr im Dickkicht, war so ein
Überaschungssichten und Ich hatte zufällig die Cam dabei..



ccgzpo9a.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Hallo Stefan,
meine Herren, du drehst aber gerade auf.
Erst die supernahen Schwarzstörche und nun ein Schreiadler (Stimmt doch - oder?)
Beides Traummotive und dann noch so nah und in der BQ.
Respekt und:top:
...

Danke!
Ja, Schreiadler ist korrekt. Ich habe mich auch gefreut, es war ein erfreulich erfolgreicher Tag, Schreiadler und Schwarzstorch praktrisch nahezu hintereinander engetroffen. Dazu noch eine Bekassine und den Waldwasserläufer unten.
Bzgl. Deines Bussards muss ich mich Mario anschließen. Auch für mich ein Traumbild..:top:

Weiters gefallen mir Erics Silberreiher sehr gut, die Rauschschwalbe von 7x..., der Eisi, auch wenn er mir nicht 100%-ig scharf vorkommt.
Als Greifvogelfan finde ich auch den Raubadler gut und der Grünspecht weckt etwas Motivneid bei mir.
Clara hat ihren Kleiber vor schönem Licht erwischt.

Waldwasserläufer, leider etwas stärker gecroppt und eher NMZ, aber wird auch nicht soo oft hier gezeigt:

DSC_30813-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Mäusebusssard toll "erwischt" und ein Schreiadler im Wildlife ist wohl fast wie ein Sechser im Lotto ( mit Zusatzzahl :-) ) --> Respekt und Glückwunsch!!

Ganz zu schweigen von den Sschwarzstörchen!!! (beides in MeckPomm fotografiert???? )

Hier ein paar aus dem " Archiv" - derzeit passt es einfach nicht für aktuelle Fotos :-( ( Wetter + Zeit)

Baumläufer - nur welcher ( Garten oder Wald) ????
 

Anhänge

Eric, die Sumpfmeise ist aber echt ganz stark erwischt..:top:
E330fan, ja, war alles in Meck-Pomm. Rotmilan und Wamsel fehlen mir noch völlig.

Hier hab ich mal etwas rumprobiert und vor das 300er noch einen 1,7fach UND einen 1,4fach-Konverter geschraubt.
Dafür find ich die Qualität noch ganz annehmbar. Unbeschnitten.

DSC_3330-Bearbeitet.jpg
 
Lu_rik wegen W_amsel - > ab Dez. wieder in MeckPomm zu sehen. Habe massig Fotos von denen - tröstet Dich aber sicherlich nicht ;-)

Die RotMilane sind hier sehr verbreitet - sogar im Stadtgebiet kreisen die rum.

Beim Schwarzstorch: 2 Konverter vorgeschraubt? Trotzdem noch gute Quali! Finde ich jedenfalls :-)
 

Anhänge

:)

Stefan, find auch das trotz der vielen Konverter das Bild
sehr gut geworden ist.

Ich glaub Ich muss mal in MeckPomm einen Fotourlaub einplanen..




Im Schritt..


lrwzu2zc.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Schwarzstorch mit 2 Konvertern :top:

Basstölpel (Helgoland)



Nikon D7200 / Sigma 150-600 S
ISO: 800
Focal Length: 600mm (900mm in 35mm)
Aperture: f/10
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
Schwarzstörche gefallen mir. Die Tölpel könnten etwas mehr Platz unten vertragen, trotzdem immer ein fotogenes Motiv

Ich habe einen Waffenkiebitz
Canon EOS 7D Mark II_033021004542_CM2A1024.jpg
 
Man traut sich ja fast nicht mehr hier Bilder hochzuladen, bei dem was in den letzten Tagen und Wochen vorgestellt wurde.
Bei dem Vogel bin ich mir nicht ganz sicher, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

Ist das ein Steinschmätzer?

_MG_9454.jpg

_MG_9375.jpg

Lg Matze

Und macht mich nur weiter neidisch ;)
 
Sehr schönes nachgekommen !

Von mir ein Portrait vom Aplomadofalken an, diese Art kommt aus Mittel - und Südamerika, ungefähr Baumfalkengrösse hatte er (etwas grösser, aber doch klar kleiner als Wanderfalke)

 
Ich habe noch einen Wildlife-Barti aus den spanischen Pyrenäen frisch von heute. Den (oder seine Freunde) hatte ich neulich schon dort zu zweit im Suchflug gesehen und ich dachte mir, dass er dort öfter vorbeischaut. Und siehe da. Leider zeigte er sich nur kurz.
 

Anhänge

UND ich nen Gerfalken aus der Fllugshow heute in Sögel, Schloss Clemenswerth.

Leider war der Himmel grau... ;)

Anhang anzeigen 3373111

+@mcmace: Ja ist einer und schön getroffen, finde ich und Schwarzstorch hätte ich auch gerne !! !!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten