• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Bussarde und Seeadler krieg ich nie ordentlich vor die Kamera.

Jagderfolg:

DSC_3211-Bearbeitet.jpg
 
ist das ein Fitis???? Wer kann helfen???

Sieht eher nach einer anderen Grasmückenart aus, wirkt so grau ??

Stefan: Dafür aber klasse Schwarzstörche !!
Seeadler... hab ich auch erstesmal, war ein klasse Erlebnis !!!

wildlife McPom Juni 2015, sicher wieder ein Ziel für 2016 !

älter
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3373841[/ATTACH_ERROR]

jünger
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3373842[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar die Schwarzstörche!

Hat es irgendeinen besonderen Grund warum einige Wildlife angeben? Ich setze das in diesem thread eigentlich voraus...

Mönchsgeier (Buseu, Pyrenäen)

Wildlife bzw. beeinflusste Natur



Nikon D800 / Sigma 500f4.5 APO
ISO: 1250
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/7.1
Exposure Time: 0.0015s (1/640)
 
Gänsegeier (Buseu, Pyrenäen)

Wildlife bzw. beeinflusste Natur



Nikon D800 / Sigma 120-300f2.8
ISO: 280
Focal Length: 300mm (300mm in 35mm)
Aperture: f/5.6
Exposure Time: 0.0015s (1/640)
 
Du, grundsätzlich es ja sind meist Wilde Kollegen;
aber nein hier kann alles rein, also auch Dein Kanarienvogel. :ugly:

PS: nicht wildlife: :angel:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3373965[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendein widerlicher Idiot hatte auf diesen Truthahngeier (Stateline Lookout, NJ, USA) mit einem Bogen geschossen der ihn im Schulterbereich durchbohrt hat. Erstmals gesehen im März 2012, hatte ich ihn bei mehreren Besuchen in 2012 und Anfang 2013 gesehen. Seit 2014 wurde er nicht mehr gesichtet.

Wildlife








Nikon D2x / Sigma 150-500
ISO: 100
Focal Length: 500mm (750mm in 35mm)
Aperture: f/8
Exposure Time: 0.004s (1/250)
 
Gelbkehlgroßsporn oder Yellow-throated Longclaw ( Masai Mara, Kenia)

Wildlife





Nikon D3 / Nikkor 200-400f4
ISO: 200 bzw. 220
Focal Length: 400mm (400mm in 35mm)
Aperture: f/4
Exposure Time: 0.001s (1/1000) bzw. 0.0012s (1/800)
 
:)


Viel schönes nachgerückt !



Von Mir wieder kleines..


w2kk4kft.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Schwarzweiss Spielerei

Ich halte normalerweise nichts davon Tierbilder in s/w zu wandeln, allerdings hab ich das gerade mal mit einigen recht gut freigestellten Motiven versucht und bin mir nicht so sicher, was ich davon halten soll.

Deshalb schreibt doch bitte mal, ob euch die Bilder gefallen.

Danke

VG Thomas

(Grünschenkel)
IMG_2909ab.jpg

(Küstenseeschwalbe)
J12F5959ab.jpg

(Alpenstrandläufer)
2013_07_18_9999_752ab.jpg

(Bachstelze)
IMG_0483ab.jpg

(Zwergstrandläufer)
IMG 7837ab.jpg
 
Ich vermute, Du wolltest die Kontraste abmildern ?

Bei Bild 1 und 2 gefällt es mir nicht so, bei den anderen 3 durchaus.


Mit richtig viel Farbe: :D
Archiv Uferschnepfe

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374478[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, Du wolltest die Kontraste abmildern ?
Bei Bild 1 und 2 gefällt es mir nicht so, bei den anderen 3 durchaus.

Hallo Eric,
dadurch, dass ich die Bilder insg. aufgehellt habe, habe ich auch den Kontrast nachgezogen, evtl. war ich da bei dem einen oder anderen Bild etwas nachlässig.
Hab auch deutlich nachgeschärft, was man leider bei der Seeschwalbe am hinteren Flügelrand sieht.

2013_03_26_9999_1129b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas DAS Bild bitte in Farbe.. !!
und wenn Du mir sagst wo ich die Sumpfohreule SO nahe und toll ablichten kann, gebe ich mind. zwei Bier aus :top:

Sumpfohreule ist immer superklasse und mein absolutes Lieblingsmotiv zusammen mit dem Osprey :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374492[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten