• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

... aber die Schwarzstörche sind ein Hammerbild
(woibei ich die etwas dunkler bearbeitet hätte)

Da stimme ich in beiden Punkten 100% zu.


Rotmilan (Buseu, Pyrenäen)





Nikon D800 / Sigma 500f4.5 APO
ISO: 450
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0015s (1/640)
 
Na, wenn der Schwarzstorch gefallen hat, dann hab ich da noch einen

Klasse Aufnahme eines eher selten anzutreffenden Vogels. Top-shot!


Dunenspecht (Lake Tappan, NY, USA)



Nikon D7100 / Nikkor 200-400f4
ISO: 180
Focal Length: 400mm (600mm in 35mm)
Aperture: f/4.5
Exposure Time: 0.001s (1/1000)
 
:)


Tolles nachgekommen - und ja die Schwarzstörche sind klasse,
hatte Ich Wildlife noch nicht das Vergnügen.



@Roccii - Wir werden ja sehen was kommen wird pmplayer und wer recht hatte :confused:

Wie muss Ich das Verstehen ?
Von Mir aus kannst Du recht haben, das ist in Ordnung, ich sagte ja
Ich vermute nur, aber ob Ich jetzt recht hab oder nicht bei der Sache, hat für Mich keinen besonderen Stellenwert :rolleyes:



Spechtlein..


pxaivn9p.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Mäusebussard bilden nunmal unterschiedliche Morphe aus, die von fast weiß bis fast ganz dunkelbraun gehen.
Es könnte vielleicht auch ein junger Wespenbussard sein.

Bin die letzten Seiten durchgegangen, wobei mir die meisten Bilder gefielen, bes.

Martin8 - Rabenkrähe
Bullenbraut - Schnäpper (egal, welcher es ist)
THD - Wiesenweihe
rkarpa - Rotschenkel und Wanderfalke
E330Fan - Fischadler
ekin06 - Pirol (schwer zu erwischen)
Lu_rik - Schwarzstörche :top:

Hier mal ein Kleiber (beringt) von neulich:

KleibAst101_filtered.jpg

KleibAst0010_filtered.jpg
 
Mal etwas ganz anderes...

Austernfischer in Formation (Cappel Neufeld bei Cuxhaven)





Nikon D3 / Sigma 150-600 S
ISO: 220
Focal Length: 600mm (600mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0012s (1/800)
 
Es könnte vielleicht auch ein junger Wespenbussard sein.

Ich denke, dass ist eindeutig ein Mäusebussard.

Die Kleiber hast Du in sehr schönem Licht erwischt.

Außerdem gefallen mir die Spechte auf dieser Seite sehr gut.
EsBus Reiher wurde sehr gut porträtiert und der Bartgeier macht mich dann auch etwas neidisch...:top:

Kleiner aquila:

DSC_3067-Bearbeitet.jpg
 
Eventuell tut's ja auch eine Indianermeise



Nikon D800 / Sigma 150-500
ISO: 180
Focal Length: 450mm (450mm in 35mm)
Aperture: f/8
Exposure Time: 0.0012s (1/800)
 
So jetzt aber hier...im richtigen Bereich.

Silberreiher Fischer ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3372087[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3372088[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten