• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo
Was hab ich da abgelichtet?

Li. Bruchwasserläufer (da bin ich mir nicht sehr sicher)
Re. Kampfläufer (da bin ich mir sicher)
*************************************************

Bekassine
7T6A150ab.jpg
 
:)


Wieder tolle Sachen nachgekommen auch auf der letzten Seite !




Bussard hält Ausschau nach Beute..


86gt8fcc.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Mario, hast Du ein Abo für die Raptors? Übrigens ein tolles Foto.

VG

Mietek
 
rkarpa01, USA ist groß, kannst Du etwas neheres sagen. Ich plane eine Reise nach USA um den Weißkopfseadler zu sehen.

Ja, ist sogar sehr groß.

Meine Bilder sind hauptsächlich an drei Orten gemacht worden. Die von 2015 stammen aus Connecticut und im speziellen aus Hamden (Adlernest direkt an der Straße).

Die anderen Bilder sind entweder vom Oradell Reservoir, NJ oder Lake Tappan, NY. Ganz selten auch am Stateline Lookout, NJ. Dort sind eher Falken zu sehen. Kannst Du aber auch alles auf meiner SmugMug Seite sehen...

Da überwintern viele Adler aus dem Norden. Reisezeit kann eigentlich nur Mitte/Ende November bis Ende März sein. Ansonsten sind dort nur ein paar Paare ansässig und sie sind im Sommer auch so gut wie nicht zu sehen. Den meisten Erfolg wirst Du im Februar haben (mein amerikanischer Kollege nannte das immer "insane" :-)). Da waren am Oradell bis zu 30 Adler auf dem Eis. Lake Tappan ist ähnlich aber etwas weitläufiger.

Ansonsten, Alaska natürlich und Conowingo Dam, MD, letzteres ist aber eher eine Art Road Show... Dort war ich allerdings noch nicht, aber kann ja noch kommen.

Ich wünsch dann mal viel Glück und gutes Gelingen...


Weisskopfseeadler (Oradell, NJ, USA)





Nikon D2x / Sigma 150-500
ISO: 160 / 250
Focal Length: 500mm (750mm in 35mm)
Aperture: f8 / f7.1
Exposure Time: 0.004s (1/250)
 
Li. Bruchwasserläufer (da bin ich mir nicht sehr sicher)
Re. Kampfläufer (da bin ich mir sicher
Danke Li. bin ich mir jetzt auch sicher das es ein Bruchwasserläufer ist durch seinen ruf beim Fliegen.
Bakassine schönes Licht gefällt mir gut.:top:

Von mir mal ein Eisi von vorn u. hinten bei meinem ersten Ansitz
20898291186_3d01e07780_c.jpg


20736597188_440b168ea7_c.jpg
 
sehr schöne Fotos - einfach Klasse

Die Bekassine gefällt mir persönlich besonders ---> Licht - Distanz - Schärfe - Farben- Position !!!

hier mal zwei (junge) Rauchschwalben.
Kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden Fotos entscheiden - deshalb beide hochgeladen :-)
 

Anhänge

@THD Die Bekassine ist :top:
@rkarpa01 Der Adler (zweites Bild) gefällt mir auch gut
und @pmplayer immer wieder mit schönen Impressionen!

Von mir ein Mornellregenpfeifer bei der Zwischenlandung in den Schweizer Alpen auf seinem Flug von Lappland nach Afrika:

20150830_084714_cassons-2.jpg

20150830_082843_cassons-5.jpg
 
Zuppi, jetzt has Du ihn doch erwischt, obwohl der Schesperrling war auch klasse. Wie hoch und wo warst Du denn unterwegs um den Vogel doch zu sehen?

VG

Mietek
 
@rkarpa01 Der Adler (zweites Bild) gefällt mir auch gut

Danke!

Rotschenkel (Cuxhaven)



Nikon D4 / Sigma 150-600 S
ISO: 250
Focal Length: 600mm (600mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)




Nikon D7200 / Tamron 150-600
ISO: 250
Focal Length: 600mm (900mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)



Rotschenkel (Parc Ornithologique du-Teich, Frankreich)



Olympus E-5 / Leitz 560f6.8
ISO: 200
Focal Length: 560mm (1120mm in 35mm)
Aperture: f/6.8
Exposure Time: 0.0006s (1/1600)
 
Schöne Bilder dazu gekommen.

pmplayer's Reiher ist klasse.

Basstölpel (Helgoland)





Nikon D4 / Tamron 70-200f2.8
ISO: 200
Focal Length: 200mm (200mm in 35mm)
Aperture: f/5.6
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
Bartgeier (Quebrantahuesos oder auch Lämmergeier)



Nikon D800 / Sigma 500f4.5 APO
ISO: 110
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0015s (1/640)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten