• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Noch einmal was aus Buseu, Pyrenäen.

Bartgeier (Quebrantahuesos oder auch Lämmergeier)



Nikon D800 / Sigma 500f4.5 APO
ISO: 560
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/7.1
Exposure Time: 0.0015s (1/640)
 
:)


Schöne Bilder Ralf - vor allem die Tölpel und Bartgeieraufnahmen
gefallen Mir !




Kleiner Geselle von Mir..



bwwpazwu.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Von mir mal was in S/W
Hab ich so noch nicht gesehen
21054881332_b58608a782_c.jpg
 
Mein erster Pirol...

IMG_8520.jpg

IMG_8530.jpg

IMG_8533.jpg

IMG_8541.jpg

IMG_8547.jpg

Ich saß am Waldrand und hatte eigentlich vor, Kraniche zu fotografieren. Die jedoch waren aber viel zu weit weg. Also wartete ich und schoss derweil ein paar Testfotos. Plötzlich bemerkte ich 20 Meter über meinem Kopf, einen riesigen gelben Vogel, der wohl vom Geräusch des Auslösers angelockt wurde. Er guckte ein paar mal interessiert hin und her und zu mir nach unten und verschwand dann auch schon wieder.

Das Ganze Schauspiel dauerte nun fast ne Minute und so nutzt ich die Zeit um zu zielen und abzudrücken... mit der Kamera natürlich nur. :D

Bis jetzt kannte ich den Vogel noch gar nicht und zu Hause musste ich feststellen, dass es sich um ein Weibchen handelt. Vom Alter her kein Jahr vermutlich.

PS: Teste grad Capture One 8 Pro, die Bilder sind deshalb vermutlich etwas überschärft :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartgeier bei Streitigkeiten (Buseu, Pyrenäen).



Nikon D800 / Sigma 500f4.5 APO
ISO: 450
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/7.1
Exposure Time: 0.002s (1/500)
 
Zuletzt bearbeitet:
Marios Haubenmeise und der Kiebitz gefallen mir gut, ebenso der Wanderfalke.

Bartgeier und Pirol machen mich etwas Motiv-neidisch...

Ich habe Familie Schwarzstorch beim Synchronfischen erwischt:

DSC_3153-Bearbeitet.jpg
 
Broad-winged Hawk (Stateline Lookout, NJ, USA)



Nikon D800 / Sigma 150-500
ISO: 220
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/8
Exposure Time: 0.0012s (1/800)
 
Ich habe für Wildlife immer Interesse egal ob Vögel oder andere Lebewesen.
Finde alles in der Natur interessant und Raubvögel sind halt besonders schön.
 
Also, mit dem Winter dürfte es eher nichts zu tun haben.
Mäusebussard bilden nunmal unterschiedliche Morphe aus, die von fast weiß bis fast ganz dunkelbraun gehen.
Im Übrigens sind es Greifvögel und keine Raubvögel. Räuber gibt's nur bei den Menschen.

Ein interessantes Projekt übrigens, das sich mit diesen unterschiedlichen Farbmorphen beschäftigt und jeder mitm,achen kann, gibt es hier:

http://aves.orn.mpg.de/~buteo/

Etwas Infos zu den unterschiedlichen Morphen stehen hier, wenngleich da auch nicht auf die Gründe der unterschiedlichen Färbung eingegangen wird:

http://aves.orn.mpg.de/~buteo/informationen

Ich hoffe, die links gehen in Ordnung...:rolleyes:
 
:)

Also Ich bin da nicht der Kenner, glaube aber auch nicht das es etwas mit dem Winter zu tun hat.

Stefan, interessanter Link - gleich zu meinen Favoriten gelegt, Danke !




Hier is noch einer auf dem Bäumchen..



paj7uz6x.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Sehr schönes Bussardportrait.

Papageitaucher (Látrábjarg, Island)



Nikon D4 / Tamron 150-600
ISO: 1100
Focal Length: 600mm (600mm in 35mm)
Aperture: f/6.3
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
Wir werden ja sehen was kommen wird pmplayer und wer recht hatte.;)
Ihr liefert alle tolle Bilder ab. Meine Zeit wird erst Ende September und im Oktober kommen mit ungewöhnlichen Bildern. So lange habe ich hier Pause.
 
M
Ich habe Familie Schwarzstorch beim Synchronfischen erwischt:

Ohne jetzt die vielen anderen guten und sehr guten Bilder herabsetzen zu wollen..

... aber die Schwarzstörche sind ein Hammerbild
(woibei ich die etwas dunkler bearbeitet hätte)

Glückwunsch und neidvolle Grüße

Thomas

***********OT-Verhinderer: Juv. Neuntöter*****************
7T6A4599ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten