• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo 7x,

was ist denn aus der armen Fledermaus geworden? Ganz glücklich wird sie ja wohl nicht über ihr Bad gewesen sein...

Der Kunstschwimmer vielleicht eher.

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Schwimmen können die, aber sie machen es nicht gerne.

ma1_7790ngupx.jpg
 
Die ist an das Ufer geschwommen und den nächsten Baum hochgekrabbelt. Ich weiß nur nicht, ob sie schon alleine Futter suchen kann.
 

Anhänge

Die ist an das Ufer geschwommen und den nächsten Baum hochgekrabbelt. Ich weiß nur nicht, ob sie schon alleine Futter suchen kann.

Ach was, Batman ist hat im Nehmen ;D
 
neben den vielen wirklich guten Aufnahmen haben es mir die Uferschnepfe und der Eisi angetan. Auch die Rotkehlchen-Serie ist :top:

Ich bin zur Zeit eigentlich mehr auf Libellen aus, doch da drängte sich mir am WE eine Kanadagans-Familie auf und wollte unbedingt porträtiert werden.

IMG_4787-4.jpg

IMG_4791-4.jpg
 
Alles toll vom Nachkommen :top:
Die Nähe mancher Bilder macht Mir fast Angst..:D

Noch 2 von mir mit mehr "Lebensraum"..
u9r42pt4.jpg


wkh2iei8.jpg


Jetzt ist es leer mein Neuntöterrevier - die Jungen waren gross genug
dann sind sie wohl wieder ab nach Africa.

Grüsse
Mario :)
 
sehr sehr schöne Fotos:top:

Ein frage sei erlaubt, wie nach bist du dran? Sieht so aus als würdest du mit den Vöglchen Picknicken;)

Danke.

Mit meinem 300er Tele, kann ich nur auf 1,5 Meter ran gehen.
Die meisten Fotos sind so um die 2 Meter entstanden.
Wenn ich aber eine Makrolinse dabei hätte, wäre noch mehr gegangen.
Das alles natürlich ohne Tarnung.

Gruß Andreas.
 
Das alles natürlich ohne Tarnung.

Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.

Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.

Oder sehe ich hier etwas falsch?


OT Verhinderer:
20140727_1210_Ducks-9.jpg
Kolbenente, ohne Tarnung :D
 
Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.

Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.

Oder sehe ich hier etwas falsch?


OT Verhinderer:

Kolbenente, ohne Tarnung :D

ja das geht mir genau so. Ich bin selbst in unserem Garten immer mit dem Tarnzelt unterwegs,da man ausser im Winter an der Fütterung, nie nahe genug an die Biester heran kommt.
bis auf wunderliche Blicke der Nachbarn hat das keine Konsequenzen:D


OT-Verhinderer: Grünspecht vor herannahenden Spaziergängern mit Hund

IMG_0662.jpg
 
Danke.

Mit meinem 300er Tele, kann ich nur auf 1,5 Meter ran gehen.
Die meisten Fotos sind so um die 2 Meter entstanden.
Wenn ich aber eine Makrolinse dabei hätte, wäre noch mehr gegangen.
Das alles natürlich ohne Tarnung.

Gruß Andreas.

Zitat:
Zitat von Paulgauguin Beitrag anzeigen
Das alles natürlich ohne Tarnung.
Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.

Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.

Oder sehe ich hier etwas falsch?

Danke Zuppi und Andreas!

Andreas, aber mit Stativ?

Hier fehlt ein Thread für Anfänger mit Tipps und Tricks. Und was mich stark interessieren würde, Fotos von Macking of. Finde es sehr Spannend die kleinen zu Knipsen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten