• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Eijei...der Eisvogel ist Wahnsinn. :top:
Auf dieser Seite gefallen mir noch das junge Rotkehlchen von puedelio und das Küken von Torsten sehr gut.

Noch mal Herr Neuntöter mit großer Klappe. HF aus QF....

_MG_0919.jpg


Grüße, Andy
 
Der Eisi (THD), das juv. Rotkehlchen (Puedelio) und das Entenküken (Bullenbraut) gefallen mir heute besonders gut :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3043521[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3043521
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Bilder über mir sind ja nicht zu Topen.

Voll Geil.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3043522[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder heute wieder, macht echt spaß sich hier durchzuklicken :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hätte einen Baumpieper (Wiesenpieper?) und ein Schwarzkehlchen aus der Bretagne zu zeigen.
Das Schwarzkehlchen kannte ich vor diesem Foto noch gar nicht :o

IMG_0827_DSLR-Forum.jpg

IMG_0839_DSLR-Forum.jpg
 
Hallo, ich hätte einen Baumpieper (Wiesenpieper?)

Hallo Jürgen,

rätsel bei Deinem Pieper nicht am Federkleid rum, sondern schau auf die Füße!
Die langen Spornen eines Wiesenpiepers sind auf Deinem Foto wunderschön zu erkennen. Ein Baumpieper hätte an seiner Hinterzehe einen viel kürzeren und deutlich gekrümmteren Nagel.

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Nach langer Zeit mal wieder was von mir...
Leider geht das hochladen ins Forum bei mir aktuell nicht:confused:
Daher nur per Link

Dreizehen Möwe / Kittiwake
14374133877_05cd2d5955_k_d.jpg


Atlantischer Papageientaucher / Atlantic Puffin

14373965659_a4c3f0f4cd_k_d.jpg


14557181081_e5972d7043_k_d.jpg


Ringellummme (Trottellumme) / Guillemot

14537577766_84d329e255_k_d.jpg


Küstenseeschwalbe / Artic Tern

14374015508_70660cb0db_k_d.jpg



Gruss Markus
 
Als Einstand meinerseits mal einen Weißstorch und eine Bachstelze. Die Bachstelze war eher zufälliger Beifang bei der Jagd nach Greifvögeln, nervös wie das Ding war ist die BQ eher moderat... :o













 
Zuletzt bearbeitet:
DocMac01,
wirklich schone Bildchen hast Du hier abgeliefert.
Interesse halber: Wo sind die den entstanden?

Und, E-Driver,
ein gelungener Einstand!
Mir gefallen Dein erster Storch und die flatternde BStelze von Deinen eingestellten Fotos am besten.
Hattest Du bei der Greif-"Jagd" denn auch Erfolg?

Dirk
 
Hallo Dirk, vielen Dank :)
Ja, Greifvögel gab es auch, die waren nur gerne weit oben.
Gehören wohl eigentlich in den Milan-Thread, aber gegen die dortigen Pics komme ich eh´ nicht an... Und die Milane scheinen auch nur ein begrenztes Repertoire an Posen zu haben :D










Bei dem hier dachte ich zuerst ich hätte Dreck auf dem Sensor - aber das sind Fliegen, die zufällig in der Schärfeebene sind!


Und hier sind auch wieder Bachstelzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte in der letzten Woche im Saarland endlich mal Glück mit Greifen. Dort waren beim Heuwenden bis zu acht Vögel unterwegs, um die aufgescheuchten Mäuse zu fangen. Ich bin davon ausgegangen, dass es alles Bussarde seien, glaube aber, hier einen Milan erwischt zu haben.

Vielleicht kann ja ein Kenner mal eine Bestimmung vornehmen - danke!

Beste Grüße
Uli
 

Anhänge

Eindeutig Roter Milan. ;)

und Steffen, Deine Greife sind ja vielfältig und auch nett anzuschauen.
ABER sie leiden aber daran, dass Du viel zu stark gecropt hast, fällt (für mich) sofort auf.
Offtopic Verhinderer auf die Schnelle... Amsel aus dem Garten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Eric!

Habe mir bei der Gelegenheit mal deinen Flickr-Stream angesehen - fantastische Fotos dabei :top:

Beste Grüße
Uli

OT-Verhinderer:

Bachstelze mit "Beute"
 

Anhänge

Hallo Eric, hast recht, die hatten gute Thermik.
Wenn die Vögel Zeit haben habe ich meist keine. Von dem her werde ich kein Greifvogelspezialist...
Neben Rauschen sind die CAs böse, Lightzone bietet dafür leider keine One button-Lösung.

Mein OT-Verhinderer:
 
Der hechelnde Neuntöter, der anfliegende Bienenfresser und die komplette Serie von DocMac01 gefallen mir sehr gut! :top:

Da ich bei den Eisvögeln für diese Woche den Ausflug der zweiten Brut errechnet hatte, ging es für mich heute mal wieder in den frühen Morgenstunden raus. Die Jungvögel betteln enorm lautstark, aber die Eltern habe ich heute früh nur zwei mal mit Fisch gesehen. Der Ausflug steht ganz klar vor der Tür.
Leider hatte ich heute nur zwei gute Chancen. Bei der ersten habe ich ihn zu spät bemerkt und konnte leider nur in NMZ-Quali (s.u. - nur Export aus LR) dokumentieren und beim zweiten mal habe ich gepennt. Nachdem ich dann endlich die Hände an der Kamera hatte und das Fokusfeld einmal ins Leere schickte, flog er auf halbem Weg zur Scharfstellung davon :grumble:
IMG_2335.jpg

Außerdem bekam ich heute mal wieder Besuch. Die Neuankömmlinge stellten ihr Tarnzelt mal wieder in mitten der Einflugschneise auf, woraufhin die Eisvögel nur noch sehr selten und aus uneinsehbaren Richtungen kamen.
Auch wird meine seltene Anwesenheit offenbar ausgenutzt und stets meine Anflugäste entfernt, die ich bei meinem nächsten Ansitzen dann wieder in mühevoller Kleinarbeit auf die richtige Position und Höhe ausrichten darf, damit sie auch angenommen werden.Sofern ich sie denn wiederfinde. Äußerst nervig... :mad::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Schuster,
Das was Du hier schreibst kenne ich zu genüge.
Was man mit den Händen aufbaut, reisen unwissende mit den Füßen wieder ein.

Dennoch ein gelungenes Bild.

Ich war heute mal auf den Friedhof.
Dort war es wie es normal ist auf so einen Gelände Arsch finster.

Ich musste mit den Verschußzeiten richtig runter und bin immer noch bei ISO 3200 hängen geblieben.
Das juvenile Rotkehlchen wollte ich mitnehmen, es war so nah.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3044123[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungstorch.

Waso, wie weit bist Du mit deinen?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3044303[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3044304[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3044305[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer zeit war ich auch mal wieder unterwegs...hoffe die Bilder gefallen!
Alle Bilder sind im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer entstanden..da man die befestigeten wege nicht verlassen darf kann man sich die Abstände zum Motiv nicht immer aussuchen.
Bild 1 und 2 zeigen eine Rohrammer auf der Singwarte...Bild 3 ein Rotschenkel auf dem Aussicht/überwachungspunkt...
Die Rohrammer war etwa 10 meter entfernt, der Rotschenkel hingegen etwa 45 meter
comp_fhgIMG_1016.jpg

comp_fhgIMG_1211.jpg

comp_fhgIMG_1268.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten