• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich zeige mal dieses Bild, um eine Frage loszuwerden: hat jemand auch die Beobachtung gemacht, dass derzeit die Spatzen wie die Irren über Futter herfallen (ich hatte noch ein paar alte Meisenknödel, die ich loswerden wollte, im Winter haben sie 2 Stück in 2 Monaten verspeist, jetzt einen pro Tag)?
Und heute früh ging noch eine Elster völlig verbissen an den Knödel.

Kann ich bestätigen.
Im Winter hatte ich kaum Spatzen an der Futterstelle, da hielt die Füllung ein paar Tage lang, heute kann ich jeden Tag nachfüllen. Fast nur Spatzen mit zwei, drei Grünfinken.

Vom Gartenstuhl aus, leicht beschnitten:

comp_DSC_6298-GrünfinkPS.jpg
 
Wackeldackel im Anflug :lol:

Das Bild ist irre. :lol::lol: :cool: :top:

Es gibt mir den Mut, meine NMZ Spechtbilder zu zeigen.
Ich bewundere Eure tollen Vogelbilder immer sehr.
Leider ist die Situation bei mir schwierig. Ich stehe immer im Gegenlicht, kann mich also nicht anschleichen, habe bodentiefe Sprossenfenster mit breiten Holzrahmen und die Vögel sind auch im Gegenlicht. :evil:

Viele. der von Euch gezeigten Arten geben sich auf meinen beiden Terrassen ein Stelldichein, aber ... siehe oben...:rolleyes: Teilweise sind 50 bis 100 Vögel anwesend und fressen mich arm. ;)

Als der Specht am Knödel hing, die auch im Winter mißachtet wurden, war das Vogelhaus vom Eichhörnchen besetzt. :lol:
 

Anhänge

Hier zwei Fotos von einem Berliner Friedhof am letzten Wochenende, leider mit üblen ISO-Werten aufgenommen...

comp_025 Kopie.jpg

comp_102 Kopie.jpg


Grüße aus Berlin-Weißensee
von Dirk
 
Tolle Farben und Schärfe Rocky;)

Blaukelchen im Wind

dfo23.jpg


Eisvogel bei der Gefiederpflege

Eisvogel.jpg


Und hier noch eine Schafstelze :-))

neus4.jpg


Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
N.m.Z sie sind auch bei uns wieder da.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2970234[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2970235[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann hier was zur Bestimmung bei steuern?

Ich hatte hier die komplett falschen Einstellung drin im Sucher.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2970412[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste mal auf die Idee gekommen einen Vogel abzulichten. Eigentlich nicht mein Gebiet aber die Farben haben mich dann überzeugt es zu versuchen.

Durch die staubige Glasscheibe mit dem 70-200 IS II + 2-Fach TK III... Zu den Farben: Sättigung lediglich in LR um +8 erhöht.


20140411_FrühlingVogel_1436 von FaKös auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten