• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich knalle voll drauf.... :cool:
Meine Decke ist der Himmel, also zu hoch....:eek:

Aber mal im Ernst,
das Blitzen stört die nicht erkennbar,
sie bleiben sitzen, fressen weiter, kommen wieder und da wir noch keinen Winter haben, gibt es auch noch keinen Druck wegen der Nahrung.

Störend ist eher das Bewegen meiner ganzen Choose da, wenn ich schwenke mit dem Blitz draussen (ausserhalb vom Zelt ja gut sichtbar) sind die Spatzen meist gleich weg.

PS: Im Anhang das wunderbare Bokeh des 100-400L lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Eric, die schauen nur was das war.

Das mit den schwenken kenne ich auch.

Selbst wenn der Blitz auslöst hopsen die noch zur Futterstelle.
Die Blaumeise saß erst auf den Geländer und dann war sie an der Futterstelle.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2793035[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe hier mal eine Schwanzmeise anzubieten.

Mfg Karl
 

Anhänge

Oweh... da habe ich ja was losgetreten mit der Blitzerei... :D

Das mit dem Anblitzen ist ne Wissenschaft für sich (für mich), daher bin ich noch in der Lernphase. Abhängig vom Motiv und Umgebung kann es manchmal hilfreich sein. Gerade im Gegenlicht und sehr dunklen Teilbereichen hilft anblitzen manchmal mehr, als späteres Anheben der Tiefen in der Bildbearbeitung.

Beispiel die Blässralle hier. Einmal angeblitzt (ohne EBV, ausser dem Entfernen des Lichtreflexes aus dem Auge) und einmal mit sehr viel Aufwand gerettetes Bild ohne Blitz.


Blässralle von Brummel2010 auf Flickr


Blässralle von Brummel2010 auf Flickr

Auch die Ralle lies sich nicht ansatzweise vom Blitz stören. Ich würde auf die kurze Entfernung jedoch nicht den Better Beamer einsetzen ;)
Ich werde den Blitz wohl öfters einsetzen, muss jedoch noch fleissig üben.
Wie weiter oben von anderen Usern bereits angemerkt macht der Blitz nur Sinn, wenn man ihn später auf den Bildern nicht bemerkt. Da muss ich noch den richtigen Weg mit der Reduzierung der Blitzleistung finden.
 
Apropos Kraniche, gestern war ein junger Mitarbeiter und Student draussen beim Birden. Der war nur über die Brückentage hier am See.
Der hat gemeint das die Kraniche schon zum Teil im Taubertal seien.
Am Federsee hat er letztes Jahr auch welche beobachtet. Das läßt für mich hoffen da ich Frühschicht habe und Abends dann auf den See raus kann aber dann mit großem Objektivpark und Stativ.;)
Ein paar fliegende Kraniche wären schon schön. Denn ansonsten müßte ich nach Fischland Darß oder in die Uckermark reisen um welche zu beobachten.;)

 
Ja genau Wolfram, DU BIST SCHULD !!! :evil:

Apropos.. nochwas geblitztes...tlw. wieder mit BetterBeamer, weil ich die Entfernungen vergrössert hatte und zu Übungszwecken...:ugly:

Hier noch ein paar Testbilder, manchmal musste ich das Raw in LR noch nachbelichten...übe halt noch..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2793265[/ATTACH_ERROR]

Edit ich hab das zuerst sichtbare 2. Blaumeisenbild gelöscht, wegen zu schlecht... :rolleyes:
Dafür jetzt die Kohlmeise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

endlich hab ich mal ein paar Wildlife-Vögel vor die Linse bekommen....vor allem der Bussard ist für mich persönlich eine Bereicherung.








Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs befürchtet.:)
Meiner hat aber glaube ich zwei Eicheln im Schnabel und frisch gepflückt;)
Anbei eines vom Frühjar die Vorräte aufsuchen

IMG_5543-conv.jpg
 
Ja kann ich hab ja Blitzkabel..
Torsten das 60D Bild sieht kalt aus.

Hier noch eine Herbsthintergrundmeise,
Softbouncer auf dem Blitz und nachträglich plus 1Blende in LR.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2793465[/ATTACH_ERROR]

Durch das Hochziehen bin ich im Bereich, in dem ich das Entrauschen anfangen könnte.. naja hier mal nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten