• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ Waso: Dein Vergleich ist sehr interessant und zeigt, dass manch Situation bzw Begegnung so zu "retten" wäre. (Auch Jan Wegener hatte ja schon ähnliche Vergleiche hier im Forum gezeigt) Für mich entscheident: Mit Betterbeamer oder direkt mit "offenem" Blitz?
P.S. Dein "richtiges" Bild ist aber auch echt :top:

Minimalistisches Braunkehlchen:
Braunkehlchen_7.jpg

Jens
 
Hallo Jens,

ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich damals den BB schon hatte... überlege jetzt schon minutenlang. :D
Letztlich empfiehlt sich aber der BB, weil man damit die Blitzleistung wegen der Fresnel-Linse stark reduzieren kann (nur muss man bei starkem Gegenlicht aufpassen, dass einem nicht der Blitz wegschmilzt :rolleyes:).

Grüsse

Wahrmut

P.S. Schöner Braunkehlchen-Minimalismus!
 
Tolle Bilder nachgekommen !!!!!

das Thema Better Beamer beschäftigt mich auch immer wieder. Ich hab ihn zuhause liegen, komplett mit Gestänge für den Wimberley etc..
aber es ist schon eine gewisse Übgungs- und Erfahrungssache mit dem Blitzen. Hab letztes Jahr im Winter einiges versucht... :o
Die Jan Wegener Seite kenne ich natürlich auch...

Wenn man es richtig macht, sieht man es kaum/gar nicht und es sieht gut aus.

Damit nicht offtopic, wollte ich mal ein (ungeblitztes) Bild einer Sumpfmeise zeigen (wäre aber evtl. ein Bild für den Blitzeinsatz gewesen), ich fand die Haltung einfach genial.... :D


Ich bin einfach platt ! :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2791759[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Graureiher gab es heute auch wieder auf der Wiese. Leider sind die meisten Bilder nichts geworden, da die Luft über dem gemähten Gras so geflimmert hat und die Graureiher einfach eine zu große Fluchtdistanz haben und einen nicht näher heranlassen.

Aber im Flug habe ich sie dann erwischt. ;)


 
Heute mal Buchfink und Blaumeise...
45


49
 
Tolle Bilder nachgekommen !!!!!

das Thema Better Beamer beschäftigt mich auch immer wieder. Ich hab ihn zuhause liegen, komplett mit Gestänge für den Wimberley etc..
aber es ist schon eine gewisse Übgungs- und Erfahrungssache mit dem Blitzen. Hab letztes Jahr im Winter einiges versucht... :o
Die Jan Wegener Seite kenne ich natürlich auch...

Wenn man es richtig macht, sieht man es kaum/gar nicht und es sieht gut aus.

Eric, versuche es immer weiter.
Meine Zustimmung hast Du jetzt.
Schau Dir mal diese Seite an.

http://vogelfotografien2.wordpress.com/blitzfotografie/

Ich bin jetzt Schlauer. Also alle schön Blitzen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2792471[/ATTACH_ERROR]


Ich baue mir jetzt mal einen BB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten, das ist doch die Jan Wegener Seite...lol

Hier mal ein erster Versuch heute...ungeschönt ohne EBV, ohne Schnitt direkt aus der 70D mit dem 100-400l.

 
Torsten, das ist doch die Jan Wegener Seite...lol

Hier mal ein erster Versuch heute...ungeschönt ohne EBV, ohne Schnitt direkt aus der 70D mit dem 100-400l.


Die Seite ist Dir schon bekannt. :lol: So ein Mist auch.

Schreibe mal dazu, durch die Scheibe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2792499[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mjst Du den Blitz aber etwas zurücknehmen, das reflektiert zu stark.
Wichtig ist Highspeedsyncro und je nach HG ins Minus gehen mit der Blitzleistung.
Blöd ist, wenn der Hg schwarz ist, das ist die Kunst, man soll es nicht sehen.
Das ist richtig viel probieren....jedenfalls bei mir... :o

Hier was ohne Blitz, hätte eh alles kaputt gemacht.
Reiher im Morgenlicht

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2792505[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mjst Du den Blitz aber etwas zurücknehmen, das reflektiert zu stark.
Wichtig ist Highspeedsyncro und je nach HG ins Minus gehen mit der Blitzleistung.
Blöd ist, wenn der Hg schwarz ist, das ist die Kunst, man soll es nicht sehen.
Das ist richtig viel probieren....jedenfalls bei mir... :o

Hier was ohne Blitz, hätte eh alles kaputt gemacht.
Reiher im Morgenlicht

Der HG ist noch Grün.
Auch wenn die Sonne scheint habe ich da einen schwarzen Hg bei der Spot Messung.
Ich habe diesen Blitz erst seit Mittwoch, muss mich da erst mal hinein Fitzen.

Aber es stimmt wirklich, es juckt ihn überhaupt nicht. Er schaut nur mal kurz.

Gestern war mal Frauchen dran. :lol:

Die LZ 58 ist auch nicht ohne.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2792516[/ATTACH_ERROR]

So Schluss mit Kleiberbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich hier zwar immer wieder mal reinschaue und mir die vielen tollen Fotos betrachte mal ein kleines Lebenszeichen von mir.
Komme im Moment kaum zum bearbeiten da ich auf einigen "Baustellen" unterwegs bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Impressionen vom See bei weniger guten Lichtbedingungen aber genügend Birds.




Heute hat ein Birder 9 verschiedene Entenarten gezählt auf dem See.
 
Hallo,
auch geblitzt.. aber (nur) mit 430EXII auf Wimberley Bracket+Kabel und auf dem 430 ein Bouncer/Diffusor drauf.
Blöderweise kam doch gerade glatt die Sonne raus. :ugly:

Wichtig war mir hier, die Herbstfarben zu erhalten;
es ist ein Laubstrauch im HG.

Falls es jemanden interessiert:
Making off von gestern, da noch mit Better Beamer drauf, der aber bei den Entfernungen eher Overkill ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß für die Vögelchen wenn Sie geblitzt werden.
Wohl zuviel Speed geflogen, Radarkontrolle.;)
Blitzen bei nicht Nachtaktiven Vögelchen finde ich persönlich überflüßig.
Bei Fledermäusen besteht leider keine andere Möglichkeit auf passable Bilder.
Hingegen bei tagaktiven Vögeln sehr wohl, ausserdem bin ich Blitzhasser.



 
Robert, ich knalle nicht direkt auf die Vögel.
Der Blitz geht gegen die Decke. das macht schon viel aus.

Von QF zu HF.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2793031[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten