• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klasse Bilder die ihr zeigt, besonders der Klettermaxe hat es mir angetan :top:




comp_3221D8E_3408 - Kopie von santana100 auf Flickr
 
PStastnik: Du hast immer diesen gewissen "Klareffekt" in deinen Bildern, der mir sehr gefällt und den ich nie so richtig hinbekomme.

Ich hab mal wieder Flugstudien vom Turmfalken:

Ich entwickle in LR4.4 und bei Naturbildern je nach Bild ziehe ich den Klarheitsregler auf ca. 15 - 25. Aufpassen muss man hauptsächlich bei Gelb- und Orange- und Brauntönen, die werden (bei zu viel) dunkler.

@simon.wf:
Danke. Die Möwe hast gut hinbekommen. Seiner Zeit habe ich an fliegenden Möwen die verschiedenen Case bei der Mk. III ausprobiert und weiß daher wie viel Ausschuss man produziert bevor ein scharfes Bild dabei ist.

@santana100:
schön scharf hast ihn gekriegt aber hast du ihn auch einen Make-up verpasst, dass er noch schöner aussieht? :)
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-7380 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7380 - LR4.jpg
    428,3 KB · Aufrufe: 19
  • comp_EOS 5D Mark III-7799 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7799 - LR4.jpg
    447,1 KB · Aufrufe: 12
  • comp_EOS 5D Mark III-7931 - LR4-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7931 - LR4-2.jpg
    481,2 KB · Aufrufe: 20
Specht, Silbermöwe und Graureiher bekommen von mir ein Extra-Kompliment, weil sie sich für mich aus all den guten Bildern nochmals hervortun.
Einen Grauen konnte ich heute auch beobachten:

VW0A6727.jpg
 
Nachdem ich hier schon eine Weile still mitlese, nun auch einmal ein Versuch von mir.
Das Bild zeigt, wenn ich mich da nicht vertan habe eine Mantelmöwe. Was das bestimmen von Vögeln angeht bin ich noch ein blutiger Anfänger. Sollte ich daneben liegen dürft ihr mich gerne verbessern.
Ansonsten bleibt mir nur ein Kompliment für die ganzen Top Bilder hier auszusprechen. Ich hoffe ich erreiche irgendwann mal euer Niveau =)

IMG_7091-Mantelmöwe-dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn wie der Thread rast - schon gut über 15.000 Beiträge und auf den letzten Seiten fast nur sehenswertes Bildmaterial!!!

Ich konnte vor einer Woche meinen ersten Purpurreiher fotografieren.
War trotz 700mm am Crop recht weit weg über einen Teich (dort ist auch ein Nest) und da ich nur äusserst ungern beschneide, ist's ein Habitatfoto geworden:



Grüsse

Wahrmut
 
Wunderbar dieser Thread!

Die Graureiherfamilie, die Mehlschwalben und die Bienenfresser haben es mir besonders angetan. Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch den Weißstorch von puedelio und das kunstvolle Säbelschnäblerbild! Und natürlich noch die vielen anderen Aufnahmen machen diesen Thread wirklich zu einer tollen Vogelgalerie.

Ich war letzte Woche im Angelurlaub und habe was von Herr und Frau Eisvogel mitbringen können. So ein super Gewässer mit superguten Ansitzmöglichkeiten. Hätte ich nur länger bleiben können, wäre auch qualitativ mehr gegangen.


comp_imgp8224kopiezykp3.jpg


comp_imgp8227kopietcknb.jpg
 

Anhänge

Da guckt man mal einige Tage nicht rein und kommt dann kaum hinterher - daher erspare ich auch mal das besondere hervorheben einiger Bilder. Es sind wieder so viele gute! :top:

Ich hab mich heute sehr gefreut! Leider sind von ca 150 Bildern nur drei verkleinert zu gebrauchen. Eine Straße zwischen uns hat ein sagenhaftes Hitzeflimmern verursacht :grumble:
Mein erstes Braunkehlchen:

Braunkehlchen_1.jpg

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten