• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Frühling lässt sein blaues Band... Es tut gut, die Vögel endlich auch mal wieder ohne anzusitzen beobachten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bofrostman
Den WB bei der Drossel finde ich nicht gut getroffen.

Danke, dass auch mal etwas Negatives geäußert wird! :top: Nur so kommt man weiter!! Am WB selbst habe ich nichts gedreht, aber vermutlich war er einfach dennoch ein bisschen zu warm eingestellt...ich werde mal ein "kälteres" Bild versuchen!

Hier nochmal ein Kernbeisser vom Februar...

 
Konserve: (kurz vor einer Paarung)
]

Sehr schön das Pärchen! Da hoffe ich ja, das es dieses Jahr Nachwuchs gibt und du noch ein paar schöne Bilder abgreifen kannst!

Aber der Waldbaumläufer, der immer erst im miesen Licht kam, ist endlich auch mal gekommen, wenn der Stamm schon in der Sonne war.

Und das hat sich gelohnt - beeindruckende Abbildungsleistung ;)

Nein Ich war echt Überrascht.

Tolle Haltung! Ich wünschte ich würde nur mal einen aus der Nähe sehen :o

Blässhuhn im Grün:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575220[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Die beiden Bilder über mir sind auch nicht schlecht.
Einen Kernbeiser hatte ich noch nicht vor der Linse.
Und dein Teichhuhn ist auch schon im Licht.


So die beiden Bilder haben mich richtig viel Zeit gekostet.
Der eine hätte sie wahrscheinlich entsorgt wegen den Hg.
Ich habe ihn weich gemacht. Da der Eichelhäher so schön in der Sonne sitzt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575279[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575280[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Bilder sind wieder klasse. Besonders gut gefallen mir der Waldbaumläufer von PStastnik, der Kernbeißer von Bofrostmann und das Blässhuhn von jevoe :top: @Bullenbraut: Das ist ja eine tolle Serie von 1a Eichelhähern. Herzlichen Glückwunsch, da hat sich der Einsatz wirklich gelohnt :top:

Ich habe neulich auch nicht mit Frau Specht gerechnet und ihr vor Überraschung leider ein wenig den Schwanz abgeschnitten :) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575379[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2575379
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vaio, das ist der gleiche wie im vergangenen Jahr.
Da kam er bis ende Mai und ich war ohne Tarnzelt bis auf 3 Meter an ihn dran.
Dieses Jahr ist er ziemlich zeitig da.

Ein letztes Bild vom Eichi, dann kommen Meisen. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575391[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575393[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Da kenne ich mich zu wenig bis gar nicht aus.
Vielleicht sorgen ja folgende Bilder für Klärung...

@ Torsten

Klasse die Eichelhäher :top:


Grüße, Andy

Du kannst ja das Bild in die Tierbestimmung schicken, vielleicht sagt uns dort ein Experte ob es die nördische Unterart ist. Auf alle Fälle soll die einen weißen Kopf haben.
 
@Torsten sehr schön!:top:
Bei unserem Schmuddelschneedunkelwetter ist es sehr schwierig überhaupt Zeichnung in die Vögel zu bekommen!

von Heute bei grau in grau:

DSC_3911_web.jpg



Der lachende Vagabund,schon ein paar Tage her, aber mit Licht!

DSC_9816_web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwanzmeisen und Eichelhäher, klasse! :top:

Neid!

NMZ (ahhe nur das 70-200 zur Hand, durchs Fensterglas auf locker 15m):

Was ist das für ein Vogel?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575487[/ATTACH_ERROR]
 
Das ist ein Bergfink!

Danke! :)

(habe ich vorher noch nie gesehen!)

Der Baum ist aber an sich schon sehr beliebt! :D (und noch eine Tannenmeise im Extremcrop)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575508[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575514[/ATTACH_ERROR]
 
Diesen hier gibt es in unseren Baeumen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575506[/ATTACH_ERROR]

Fuer ein wenig Abwechslung noch einen Kingfisher dazu.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575507[/ATTACH_ERROR]
 
Bei diesen Bild habe ich mich schon das letzte mal gefragt ob es geblitzt ist?

Meinst Du meinen Eicherhäher?
Nein er wurde nicht Geblitzdingst, ich hatte dort die Nachmittagssonne im Rücken.
Besser gesagt im Rücken der Kamera, die ich drausen auf einem Stativ postiert hatte. Funkauslöser war auf der Kamera und an dem Punkt auf den ich focusiert hatte lagen ein paar Erdnüsse! Da kann kein Eichelhäher wiederstehen!:)
Entfernung Kamera-Eichelhäher ca. 4 Meter. Ich habe mich dann in der Küche versteckt und gewartet. Das Auslösen von dem Ding da auf dem Stativ hat ihn ab und an mistrauisch umherschauen lassen!

Die ganze Serie! Link!


Noch ein Bild damit es nicht OT wird!

DSC_3908_web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekom sie einfach nicht ohne Äste davor... :grumble:

Goldammer beim Gesang:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2575660[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten