Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halbe ISO Stufen oder Safety Shift denke ich..Da bin ich schon seit mehreren Tagen am Grübeln wie ich damals im TV Modus auf die 1/750s gekommen bin oder lag es an der Baureihe der 7D das es da möglich war es so einzustellen.
Halbe ISO Stufen oder Safety Shift denke ich..
Die Schwanzmeise hast du gut erwischt![]()
Die kannst Du auch in 1/3 bzw. 1/2 einstellen, Torsten.Daniel, das waren die Belichtungsstufen.
Die kannst Du auch in 1/3 bzw. 1/2 einstellen, Torsten.
Die Schwanzmeiseselbst finde ich super, aber wie kommt es zu dieser plötzlich einsetzenden Unschärfe rechts und links des Motivs?
Von mir ne Blässralle im Abendlicht:
Gruss
Wahrmut
Hier habe ich noch einen Buchfink erwischt auf 3m ungefähr ist unbeschnitten.
War verblüfft das der kleine Buchfink so nahe rankam ohne jegliche Scheu.![]()
Torsten ich weiß das Sie nicht schlecht ist.
Sie ist sehr gut nur etwas lichtschwach am oberen Ende.
Weißt ja ich bevorzuge 2.8er Gläser weil ich da immer noch abblenden kann.
Allerdings wäre es wünschenswert wenn Canon mal was in Richtung 150-500/4.5-6.3 bringen würde um die 2,3K. Denn das wäre dann mein Allroundglas fürs Wildlife.Leicht und bezahlbar.
Hoi
Ja die Kombi geht sehr gut, aber nur wenn das Licht stimmt
Welcher Kormoran? Hoch oder Querformat?
Komoran?
Das ist ne Reiherente.
Naja schön, wenn ich dir Spaß bereiten konnte.
So lustig finde ich es nicht. Es soll Leute geben, die glauben, dass es sich um einen Kormoran handelt.
... aus meiner Sicht eines der schönsten Schwanzmeisenbilder, welches ich kenne. Gibts noch mehr aus der Serie?