• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke für den Tip, werd ich machen!
Hab mich auch gefreut wie ich es gesehen habe. Hoffentlich nistet er dort auch wirklich!
 
Daniel, das waren die Belichtungsstufen.
Die kannst Du auch in 1/3 bzw. 1/2 einstellen, Torsten.

Die Schwanzmeise(n) selbst finde ich super, aber wie kommt es zu dieser plötzlich einsetzenden Unschärfe rechts und links des Motivs?

Von mir ne Blässralle im Abendlicht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2593709[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kannst Du auch in 1/3 bzw. 1/2 einstellen, Torsten.

Die Schwanzmeise(n) selbst finde ich super, aber wie kommt es zu dieser plötzlich einsetzenden Unschärfe rechts und links des Motivs?

Von mir ne Blässralle im Abendlicht:
Gruss

Wahrmut

Warmut, erst zu Deinen Bild. Mir gefällt die Perspektive wie Du es aufgenommen hast sehr.

Bei der Schwanzmeise fand ich es angebracht mal etwas Tilt-Shift zu testen.
Was auch m.M.n gut kommt.

Ich hatte heute noch den TK drauf, das Bild ist ISO 3200.
Erst heute morgen Nebel, dann Regen und bald wieder Schnee.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2565827[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Abstinenz war ich heute Morgen auch mal kurz unterwegs im Namen Helios.;)
Torsten ein Kollege von Dir war auch unterwegs mit der Luftpumpe, allererstes Bild.;)
War nichts besonderes nur Höckerschwäne in Aktion.
Wenns Bild zu groß ist werd ichs rausnehmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich noch einen Buchfink erwischt auf 3m ungefähr ist unbeschnitten.
War verblüfft das der kleine Buchfink so nahe rankam ohne jegliche Scheu.:)
 
Hier habe ich noch einen Buchfink erwischt auf 3m ungefähr ist unbeschnitten.
War verblüfft das der kleine Buchfink so nahe rankam ohne jegliche Scheu.:)

Robert, die Linse ist auch nicht schlecht. Preis/ Leistung sehr gut. Mal sehen wie sie an der 70D abschneidet.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2565964[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten ich weiß das Sie nicht schlecht ist.
Sie ist sehr gut nur etwas lichtschwach am oberen Ende.
Weißt ja ich bevorzuge 2.8er Gläser weil ich da immer noch abblenden kann.
Allerdings wäre es wünschenswert wenn Canon mal was in Richtung 150-500/4.5-6.3 bringen würde um die 2,3K. Denn das wäre dann mein Allroundglas fürs Wildlife.Leicht und bezahlbar.
 
Torsten ich weiß das Sie nicht schlecht ist.
Sie ist sehr gut nur etwas lichtschwach am oberen Ende.
Weißt ja ich bevorzuge 2.8er Gläser weil ich da immer noch abblenden kann.
Allerdings wäre es wünschenswert wenn Canon mal was in Richtung 150-500/4.5-6.3 bringen würde um die 2,3K. Denn das wäre dann mein Allroundglas fürs Wildlife.Leicht und bezahlbar.


Habe gelesen das nun das 200-400 +1,4 Tk in den Startlöschern steht.
Aber 10000 US Dollar, nah ja wird auch Käufer finden.
Ich werde bei meiner schön Wetter Linse bleiben und sie auch bei schlechten Wetter benutzen.

Siehe Regen Bild.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2565996[/ATTACH_ERROR]


@animatic, was du aus der Kombi herausholt ist auch nicht von schlechten Eltern und das mit TK.
Der Kormoran sagt mir am meisten Zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi

Ja die Kombi geht sehr gut, aber nur wenn das Licht stimmt
Welcher Kormoran? Hoch oder Querformat?

QF wo die Flügel richtig auseinander sind.

Welches Licht meinst Du. Ich habe den TK seit 2 Tagen und seit dem gibt es keine Sonne.
Also werde wohl warten müssen. Und paar Nahaufnahmen im High ISO Bereich machen müssen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2566013[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja schön, wenn ich dir Spaß bereiten konnte. :rolleyes:

So lustig finde ich es nicht. Es soll Leute geben, die glauben, dass es sich um einen Kormoran handelt.
 
Hoi

Er meint diesen hier aus meinem Stream :)

8540972289_43ed75dfdc_b.jpg
 
... aus meiner Sicht eines der schönsten Schwanzmeisenbilder, welches ich kenne. Gibts noch mehr aus der Serie?

Danke. Bei meiner ersten Begegnung mit einer Schwanzmeise sind mir leider nur wenige vorzeigbare Bilder gelungen. Ich hoffe aber noch auf weitere Kontakte.

Vor einigen Tagen sah es fast nach einem Abschied aus ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2566090[/ATTACH_ERROR]

doch neulich stand er mir wieder verdammt nah gegenüber :) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2566091[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2566090

Anhang anzeigen 2566091
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten