• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Heute konnte ich diesen seltenen Wintergast bei uns fotografieren, den Seidenschwanz.

Zuerst einmal formatfüllend:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502995[/ATTACH_ERROR]

Mir gefällt jedoch diese Aufnahme fast besser, was denkt ihr?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502994[/ATTACH_ERROR]
 
Mir gefällt die zweite Aufnahme auch besser. Sie überzeugt mich mit ihrer Schlichtheit.

Es ist der Waldbaumläufer:
So einen würde ich auch gerne mal ablichten. Habe ihn jedoch erst einmal bei uns im Garten gesehen.

Ich habe noch eine Alpenbraunelle, leider vor nicht so fotogenem Hintergrund:



 
Die Alpenbraunelle gefällt mir sehr, ebenso der Tannenhäher ein paar Seiten zuvor. :top:

Einen Seidenschwanz von letzter Woche hab ichn auch. Leider waren die Bedingungen sehr bescheiden, daher NMZ.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503036[/ATTACH_ERROR]

Und nochmal ein Rotkehlchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503029[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist ja wieder mal richtig was los hier.:top:
Sagenhaft was für Bilder ihr wieder raushaut.:top::top::top:

Ich hatte heute zum ersten mal einen Gartenbaumläufer vernünftig vor der Linse.

baumlaeufer13.01.13-37.jpg

baumlaeufer13.01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter nervt. Bislang ganze drei Sonnenstunden im Januar...heute mal wieder nur bedeckt.

Mehr war nicht rauszuholen mit 200mm. Dazu noch sehr stark gecropped (um fast 60%).

Aber schön, mal wieder einen zu sehen!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503121[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe noch eine Alpenbraunelle, leider vor nicht so fotogenem Hintergrund:
Meine Herren, tolle Fotos!

Erwischt... (Crop)
Dies nicht minder. Fast schon mönströs wie er auf dem Bild daher kommt. Klasse!

Auf die Seidenschwänze bin ich etwas neidisch. Auch sehr sehr schön!

Ich hab gestern bischen rumprobiert: 7D mit 120-300mm und 2x TK, zeitweise auch noch zusätzlich den 1.4xTK zu dem 2x. Dafür hab ich mir irgendwo ne Futterstelle gesucht und mich mit Stativ in die Nähe gehockt.
Hier mal die ersten 2 bei 600mm. Iso 1600.
 
... Aber eklär mir doch bitte woran du das jetzt fest machst?!
#20461 und #20469:
Es gibt ein paar Merkmale, die draußen meist schwer zu erkennen sind, aber deutlich auf solch einem guten Foto, u.a.:
Die einzelnen Flecken der Flügelbinde sind beim Gartenbaumläufer (GBL) hinten zugespitzt, beim Waldbaumläufer (WBL) gerade abgeschnitten.
Die längste Alula (Daumenfittich) ist beim GBL durchgehend hell gesäumt, beim WBL ist der Saum an der Vorderkante unterbrochen.
Überaugenstreif beim WBL heller und länger als beim GBL.
Flanken beim GBL meist "schmutziger" als beim WBL, hier oft rein weiß.
Beim GBL Schnabel länger und Hinterzehenkralle kürzer als beim WBL.
Gruß Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Seidenschwanz von letzter Woche hab ichn auch. Leider waren die Bedingungen sehr bescheiden, daher NMZ.

Oh wie ich euch um eure Seidenschwänze beneide, ich suche schon wochenlang erfolglos danach.

Heute war der Zaunkönig (zu) mutig, die letzten beiden Bilder sind fullframe 700 mm am crop mit 25 mm ZR, Zeit zum TK Abnehmen war nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503242[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503406[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten