• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

O

Heute war der Zaunkönig (zu) mutig, die letzten beiden Bilder sind fullframe 700 mm am crop mit 25 mm ZR, Zeit zum TK Abnehmen war nicht.


Thomas, ich bin sprachlos, mir fehlen gerade die Worte. Bild 2 bitte.
 
SB, hast du entrauscht oder ist das ooc?
Den Hintergrund entrauscht. War aber bei der Verkleinerung nicht zwingend nötig.

Hier mal ein Vergleich 2xTK und 2xTK+1.4xTK. Bei ersterem funktioniert noch AF, bei letzterem nicht mehr, was das dann doch schon arg mühsam macht. Die Qualität sackt auch ganz schön ab mit beiden TKs. Beides etwa 50%-Crops. Iso 2000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir, Bullenbraut. Sehr schöne Amsel bei dir. Mir gefällt vor allem, dass man die Gefiederzeichnung so gut sieht, die die Amsel als zur Drossel-Familie gehörend auszeichnet.

Kennt jemand diese Gänseart hier? Und ist diese "Beringung" üblich? Hab ich so noch nie gesehen.
 
Ist üblich und es sind Nilgänse, dafür gibt es aber einen eigenen Thread, hier NMZ Mäusebussard von heute:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503499[/ATTACH_ERROR]
 
Elvis is back!;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503541[/ATTACH_ERROR]


...und auf Augenhöhe!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2503542[/ATTACH_ERROR]
 
tolle Fotos hier,
hier noch ein letztes aus dem Urlaub(Teneriffa)

mit einem 70-200 + 1,4 TC
Fluchdistanz ist da ja etwas geringer
Foto ist ein Ausschnitt
 
Mal wieder was von mir.

Gimpel / Dompfaff
männlich und weiblich

Leider viele Zweige im Weg :-(
Beim Weibchen sind rechts ein paar Zweige weggestempelt.

Gruss Markus
 
Da sind ja wieder schöne Bilder nachgekommen und so schnell so viele...
man könnte eher die paar nicht so dollen aufzählen...lasse ich aber mal lieber. :rolleyes:

Von mir noch eine Dohle beim Ausspähen der besten Futter-Stücke am Ansitz

 
Hier nochmal im Vergleich 2xTK und 2x+1.4xTK.
Wenn man mit 840mm mal mit dem manuellen fokusieren trifft und die Verschlußzeiten klein halten kann, siehts gar nicht so schlecht aus. Diesmal die größen nicht angepaßt. Beide unterschiedliche Crops. Iso 2000.
 
Mir gefällt die zweite Aufnahme auch besser. Sie überzeugt mich mit ihrer Schlichtheit.


So einen würde ich auch gerne mal ablichten. Habe ihn jedoch erst einmal bei uns im Garten gesehen.

Ich habe noch eine Alpenbraunelle, leider vor nicht so fotogenem Hintergrund:

Ich finde die zweite Aufnahme super. Es ist doch ein natürlicher Hintergrund und in meinen Augen völlig OK. Es soll doch als eine Naturaufnahme wirken und das tut sie auch.
Ich war hier länger nicht präsent, da ich zur Zeit kaum zum fotografieren komme, das Geschehen hier tue ich aber fleißig beobachten. Leider wird es noch paar Tage so bleiben.
Nur gestern war ich kurz meinen Zuwachs bei höheren ISO Zahlen ausprobieren, ohne Anspruch auf Bildgestaltung etc.
 
Schnappschuss:
Hau ab, das ist mein Platz :grumble:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504043[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwergspinte (Bienenfresser) Okavango Delta im Abendlicht von unserer Zeltlodge Oddballs,hier kommen jeden Abend die gleichen Vögel um Insekten zu fressen.
Frage des Standortes
Ich hätte lieber die beiden Zwergspintbildern vor dem Hellen Hintergrund gehabt, beim Ersten stand ich schon auf einem Hochstand auf einem Stuhl, hätte also nicht höher gekonnt um die Perspektive zu optimieren und beim zweiten Bild Stand ich schon fast im Wasser...also ich hätte weiter rechts stehen müssen damit das Bild einen perfekten Rahmen durch das Schilf bekommt...ging nicht da dort Wasser war.

300mm
iso400
f5
1/400

und
300mm
iso400
f5,6
1/800

und
Gabelschwanzdrongo mit Spinnenwegen im Geäst
300mm
iso400
f5
1/6400


Glanzstar zum Sonnenuntergang im Hawangepark, Zimbabwe auf einem Zaunpfosten am Camp
Dir Farben sind original durch direkte Abendsonnenstrahlen nur Tonwert etwas korrigiert.
300mm
iso200
f4,5
1/250

und
300mm
iso200
f4
1/1600


Gruß Masuma
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten