• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder viele tolle Bilder hier. Besonders der Bussard von THD beim Abendmahl. :top:
 
Walter, sehr schöner Buchfink.
Die Blaumeise hat aber auch was.

Die Bilder dienen zum Testen.

Die ersten beiden ISO 1000 die letzten ISO 1600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer längeren Pause, möchte ich auch mal wieder hier was zeigen.

Alle Fotos Unbearbeitet.
Irgendwie fehlt mir zur Zeit die Lust zu.

Gruß Andreas
 
ich trau mich nicht mehr, meine Bilder zu zeigen.
Gut, wenn solche Reaktionen hier kommen, wenn man mal ein wenig kritisch versucht Bilder zu besprechen (ich dachte das wäre in der Galerie erwünscht und es soll nich timmer alles über den Klee gelobt werden), dann werde ich künftig nur noch "Super", "Toll" und "Excellent" verwenden. Wobei ich aktuell wenig Lust verspüre hier überhaupt noch Bilder zu kommentieren, geschweige denn einzustellen.
 
Das mit der 60D hast du doch schon hinter dir und kamst wieder zur 7D. Scheinst ja auch eigentlich ne super Kombi erwischt zu haben.

Nochmal von kurz vor Sonnenaufgang.

Erst einmal zu Deinen wunderschönen, Exzellenten sehr anschaubaren Bildern. :top:

Mir persönlich kommt es so vor, das sie für den Nahbereich schon in den Makrobereich geht aber auf was Längeres eher Matsch macht.

Thorsten hatte letzten das mit den Bussard gesagt und er hat da recht.
Das Bild habe ich im 19 Zehner gemacht und es sieht Matsch aus obwohl er genau über mir war und das nicht einmal Hoch.

Ich werde mir wieder die Kombi kaufen. Gröhl. 600D und das 70-200 f4 ohne IS.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428334[/ATTACH_ERROR]


Thorsten, habe mich noch einmal an den Bild versucht. m.M.n für die Tone.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428308[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abstand war laut Obikorrektur 44m. Da müsste doch mehr drin sein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428337[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochma ne Konserve..

Mein Ansitz lohnt gerade bei dem Wetter nicht :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428396[/ATTACH_ERROR]
 
Warum, sind die so schlecht. Oder hast Du Angst da einer die auseinander nimmt?

Ist doch in der Galerie so erwünscht. :D
Ich habe auch nichts dagegen, wenn man meine Bilder betrachtet und mir sagt, was nicht gefällt. Es gibt aber leute hier, die kommen mit Kritik scheinbar nicht so gut klar. Und damit meine ich nicht nur die Leute dessen Bilder ich in letzter Zeit angesprochen habe. Zu sagen "Das Bild ist Mist" bringt keinen weiter. Aber gezielt anzusprechen, was verbessert werden kann finde ich durchaus konstruktiv. Ich finde die Bilder der haubenmeise wie gesagt echt gut. Nur ginge es eben etwas besser. Warum sollte ich das nicht ansprechen? Ich möchte mich weiterentwickeln. Und dafür braucht es nunmal Leute die Ansprechen, was man verbessern kann. Ob das immer so umsetzbar ist ist oder man das selber so will, sei mal dahingestellt.

Thorsten hatte letzten das mit den Bussard gesagt und er hat da recht.
Das Bild habe ich im 19 Zehner gemacht und es sieht Matsch aus obwohl er genau über mir war und das nicht einmal Hoch.
Die Frage ist einfach, lag es wirklich an der Kamera/Objektivkombi oder war einfach eine AF Einstellung nicht korrekt. Ich sehe es selber bei der 5D3. Da ist auch noch lange nicht jedes Bild Top. Woran es liegt ist oftmals nur schwer erkennbar. Gerade bei Vögeln im Flug kann man nie genau sagen, ob der Fokus nicht doch ein wenig weiter vorn oder dahinter lag. Man hat ja keinen Anhaltspunkt wo er liegt. Man sieht nur, das der Vogel nicht scharf ist.


Thorsten, habe mich noch einmal an den Bild versucht. m.M.n für die Tone.
Schon besser, aber ich sehe es so wie du. Bei mir käme es in die Tonne. Ich kann aber durchaus Leute verstehen, die solch ein Bild behalten. Hätte ich vor 2 Jahren wohl auch noch getan. Nur meine persönlichen Ansprüche sind mittlerweile gewachsen und dieses Bild entspräche nicht meinen Vorstellungen.
 
Gut, wenn solche Reaktionen hier kommen, wenn man mal ein wenig kritisch versucht Bilder zu besprechen (ich dachte das wäre in der Galerie erwünscht und es soll nich timmer alles über den Klee gelobt werden), dann werde ich künftig nur noch "Super", "Toll" und "Excellent" verwenden. Wobei ich aktuell wenig Lust verspüre hier überhaupt noch Bilder zu kommentieren, geschweige denn einzustellen.

Nich nich! Ich will *meld* :top:
Ich versuchs nochmal :)
Bitte einmal das voller Meckerpaket :D

Zuerst einmal ein Hammerkopf, da weiß man noch nicht genau was das ist, vielleicht ein Verwandter vom Schuhschnabel
Dann ein Marabu, ich hatte das Portraitproblem angesprochen, vielleicht hat da irgendwer ne Idee? (es ging um den langen Schnabel, der irgendwie in ner schönen Pose mit drauf will)
Und dann ein Prachtglanzstar, die wirklich fies zu fotografieren sind farblich :(.
Doof war auch, dass die Bilder schon gegen Mittag aufgenommen wurden und das Licht sehr stark von oben kam und nun hässliche Schatten drauf sind, va beim Hammerkopf. Würdet ihr in einer solchen Situation mit Aufhellblitzen anfangen?
Ich bin auch irgendwie unglücklich mit der Schärfe, das geht besser :( irgendwie habe ich den Eindruck dass mein AF oder das Objektiv nen Problem haben. Sie produzieren häufig nen saftigen Fehlfokus oder eben solche leichte Unschärfe, grade auch beim Eisvogel. Irgendwie bin ich da anderes gewöhnt von meiner Kamera. Kann sowas auch durch einen Schlag oder so zB entstehen? Oder hab ich einen Fehler gemacht? (Offenblende...?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartmeisen bei Fönwetter kann man vergessen.
Habe keine einzige gehört oder gesehen. Nur Schwäne und Bleßrallen und Gänsesäger und ein paar verschiedene Entenarten. Da hat sich das Auspacken dann doch nicht gelohnt.
Dafür habt Ihr umso schönere Bilder zum zeigen.:):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten