• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Gemeinsam im Regen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424143[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hatte dieses Jahr kurz die nette Nikonausrüstung eines sehr guten Freundes in den Fingern, und konnte da eine Torpedoammer erwischen :D.

Beste Grüße,
Matthias
 
Tolle Bilder nachgekommen, wobei mir die Greife, aber auch und gerade die Eulen, weil die ja nicht an der Tagesordnung sind, besonders gefallen.
Aber auch die anderen Bilder, Kraniche, Enten und die Kleinen sind wieder schön. Die Torpedoammer ist toll getroffen !

Aber das hier ist kein Greifenthread, den gibt es hier auch noch,
nämlich da.... :angel:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=592990&highlight=greifv%F6gel

Zu den Kranichen könnte ich durchaus auch nochmal hinfahren, das war schon toll. Gerne auch treffensmässig bei utem Wetter am WE (nur nicht dieses jetzt...) :o

Ich hab am Sonntag nochmal zuhaus im Garten gesessen, eigentlich auf die kleinen Vögel, die ja auch wohl kamen, allerdings hat einer auch kurz den Sensor gesprengt.

Kleiner Grössenvergleich, kleiner und grosser Schrat :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424493[/ATTACH_ERROR]

und

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424494[/ATTACH_ERROR]

Gleiche Aufnahmeposition, blöderweise aber genau falsch herum die Brennweite gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
1200 mm sind schon etwas Lang.

Mist war der falsche Thread. Ist doch keine Blaumeise dabei.
:top:

Im übrigen das Bild ist immer noch Sau gut.
Die Lichter gehen sehr schnell zu beseitigen.
 
1200 mm sind schon etwas Lang.

Mist war der falsche Thread. Ist doch keine Blaumeise dabei.
:top:

Im übrigen das Bild ist immer noch Sau gut.
Die Lichter gehen sehr schnell zu beseitigen.

Torsten meinst Du das hier: :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424505[/ATTACH_ERROR]

Edit : Unbehandelter Crop eines 1200mm "Testbildes" vom WE, siehe auch exif
dazu noch das ganze "roh"Bild..in klein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle gemeinsam,

nachdem ich mich vor ein paar Tagen hier angemeldet habe, möchte ich nun endlich mal mein erstes Bild online stellen.

Ich weiß leider nicht, um was für ein Vogel es sich handelt, ich vermute aber, dass es eine Art (neuseeländische) Möve ist.

Über Anregungen oder Kritik würde ich mich sehr freuen, natürlich aber auch über nette Worte... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen Macler :)

Heute ohne Konverter unterwegs gewesen. 300mm sind dann zwar sehr kurz, aber die Qualität ist deutlich besser.

622728_400074940063298_217448981_o.jpg


136072_400075823396543_873132574_o.jpg
 
Jch finde auch, der Komoran ist schön getroffen, könnte aber etwas mehr Schärfe vertragen!

Ich habe heute dem ("ersten") Eichi doch glatt den Schwanz ein wenig gekürzt :D ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424733[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2424733
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Monsterblaumeise ... :lol:

Bin immer noch Kranichbilder am bearbeiten :o
Auf den Originalen sind sie wieder vollständig drauf, fand es aber auch hier angeschnitten dramatischer.
 
Jetzt müßte man in den Pyrenäen sein.
Da ziehen viele Zugvögel durch in den Tagen.
Unter anderem auch Kraniche.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten