• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo,
ihr habt ja richtig klasse Bilder nachgelegt.. Wiedehopf, Dommel und Eisi sicher vorne, aber gaaanz vieles dicht dahinter..

Ich hab in den letzten Tagen mal wieder ein 100-400L angeschnallt gehabt (nein nicht meins...lol) und einen Storch fotografiert.. dazu einen captiven Nacht-Reiher mit dem Tammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am Samstag mal eine Runde gedreht und dabei einen "netten" Mäusebussard endteckt ..

Als er mich von weitem sah hinterließ er mir noch ein Geschenk und flog dann weg :grumble: :lol:

(Beides 50% Crops)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bullenbraut: Gratulation zur Dommel.
Der Eisvogel von yorkton gefällt mir sehr.
Der Wiedehopf ist auch wieder gut.
 

Anhänge

Ich sage mal Danke an dieser stelle.

Und ein letztes Bild von der Dommel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039047[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe, ich hab schon viel zu lange nicht hier reingeschaut. Tolle Bilder, wie immer. Besonders gut gefallenmir der Wiedehopf, der aus dem Baumloch herauslugt und die Rohrdommel.

Ich hab aus dem Urlaub in England u.a. ein Schwarzkehlchen mitgebracht.
Alle bei 400mm, ISO100-200, f7.1, 1/250 aus der Hand

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039058[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039059[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039060[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rohrdommel ist krass mit ihren gespreizten Beinen.
Noch kein solches Bild irgendwo gesehen ausser mal bei Bartmeisen.
Selbst ne Zwergrohrdommel ist aber um ein vielfaches größer als ne Bartmeise.
Da dürfen die Schilfhalme aber schon sehr stabil sein.:):top:
 
Die Rohrdommel ist sehr leicht!
(Konnte mal einen Pflegefall, der nach Genesung wieder in die Freiheit entlassen, aus unmittelbarer Nähe studieren.)
 
Der Neuner hat einen schönen "Gesichts"ausdruck, die Dommel gefällt abermals, das erste Schwarzkehlchen ist super getroffen und die Flussseeschwalbe ist sehr majestätisch!

Etwas Beifang von heute.
Goldammer
comp_IMG_2264_LR_PSE_a.jpg

Dirk, die FRP scheinen weg zu sein. Zumindest konnte ich heute in fast dreistündiger Anwesenheit keinen der beiden entdecken. Dafür war ich bei den Steinschmätzern erfolgreich, aber später mehr davon.
 
TOll, eigentlich alles. Glückwunsch zur Dommel! Eisi, Flusseeschwalbe, Schwarzkehlchen und viele mehr aber ebenfalls absolut toll!

Einen "Bruchpiloten" konnten wir schon wieder in die Freiheit entlassen :).
Wespenbussard :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039743[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen "Bruchpiloten" konnten wir schon wieder in die Freiheit entlassen :)

Feine Flugszene und schön, dass er wieder fit ist! :top:


Da die Flussregenpfeifer gestern nicht mehr aufzufinden waren, habe ich mich mal an den Steinschmätzern versucht:
comp_IMG_2279_LR_PSE_a.jpg
Unbeschnitten :D
Leider war so ein blöder Ampferzweig zwischen uns :grumble:
 
Nur noch Traumbeiträge hier im Thread.

Ich gehe mal davon aus, das es sich um ein junges Rotkehlchen handelt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039793[/ATTACH_ERROR]

Und noch eins für HF aus QF.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3039794[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moi...herzig....beide! Auch die anderen (Flussseeschwalbe, Steinschmätzer, Goldammer...)...alle :top:
Ich hab auch ein junges Rotkehlchen und eine Feldlercherche?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3040086[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3040091[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wos soll ich sagen, wieder Spitzenfotos bei denen man richtig neidisch werden kann.

Hab ein Eisvogel, der Ast ist leider wegen der zugeringen Tiefenschärfe unscharf

img52085smalanbj719fqm.jpg
 
Auf den letzten beiden Seiten sind durchweg tolle Bilder :top:

weil es oben eh eng war, mal a bissl knapp beschnitten ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3040236[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3040236
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo paulapinguin,

der von Dir fotografierte Jungvogel könnte am ehesten wohl eine Klappergrasmücke sei.

Und, krassnijtschjort,

mit dem zweiten Foto hast Du einen jungen Wiesenpieper erwischt.

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten