• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich staune immer wieder über deine Entrauschungs Technik.

Ich auch, besonders beim Stieglitz.

NMZ: Ich weiß, ein Schrottbild, aber mein erster Pirol
 

Anhänge

Elster

IMG_3014-conv.jpg
 
Moin.
Ich zeige heute zweimal selten, einmal schön.
In 3 Tagen konnten wir auf Helgoland nun eine östliche und eine westliche Weißbart-Grasmücke entdecken, jeweils Männchen im Prachtkleid und singend, grandiose Vögel!

Die letzten Sandregenpfeifer fangen nun gerade an zu brüten, da gelang mir gestern am Abend noch ein nettes Bild. ;)

westl.:


östl:








Lg, Felix
 
Schwarzkehlchennachwuchs.. verkleidet als Marylin

frisch von der Speicherkarte heute abend. :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3003803[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
In 3 Tagen konnten wir auf Helgoland nun eine östliche und eine westliche Weißbart-Grasmücke entdecken,

Hi Felix,
komisch, dieses Jahr scheint es enorm viele Grasmücken zu geben, hier wimmelt es an bestimmten Stellen vor Dorngrasmücken und dann noch diese südlichen Exoten, hier wurde diese Woche eine Samtkopfgrasmücke gesichtet.

Kernbeißer mit Parasiten.

Ohje, den kleinen Kerni hats wirklich übel erwischt, hoffentlich packt er es.


Wieso NMZ?
So schön freisitzend sieht man die unscheinbare Sängerin nur selten.

Schwarzkehlchennachwuchs.. v

Hallo eric,
das kleine Schwarze hast du sehr gut getroffen, hatte am WE auch die ersten vor der Optik, aber kein Vergleich zu deinen Bildern.

OT Verhinderer:
IMG_1900ab.jpg
 
@ THD: Glückwunsch zum Pirol. Ist wahrscheinlich einfacher die Pfuhlschnepfe (?) abzulichten als den Pirol. Ich versuche mich schon das 3. Jahr ein wirklich brauchbares Bild zu machen.

Und noch ein Hausrotschwanz (im Dunkeln Nr=0).
 

Anhänge

@ THD: Glückwunsch zum Pirol. Ist wahrscheinlich einfacher die Pfuhlschnepfe (?) abzulichten als den Pirol. Ich versuche mich schon das 3. Jahr ein wirklich brauchbares Bild zu machen.

Da sagst du was. Dieser hier ist im letzten Jahr mal an mir vorbei geflogen.
Etwas weit weg, aber war auch mein erster und bisher letzter Pirol.
 

Anhänge

Das mit den Endrauschen ist doch keine Magie, ist doch nur Software.
Eric hat es doch schon mehrmals angesprochen, die nähe machts möglich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3004005[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3004006[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso NMZ?
So schön freisitzend sieht man die unscheinbare Sängerin nur selten.

Der HG war Käse....
Aber wie schon geschrieben: hab mich dennoch drüber gefreut =)

Rohrsänger (welcher genau kann ich ledier nicht bestimmen...für mich sehen die bei uns vorkommenden Arten alle gleich aus ;) )

_MG_5894.jpg

Grüße, Andy
 
Die Stieglitze gefallen mir, wobei beim ersten Bild der Schärfepunkt nicht so genau sitzt.
Habe mir heute mal den Wecker etwas früher gestellt und den Hausrotschwanz bei etwas Licht abgelichet.
 

Anhänge

Hi zusammen!
Schöne Bilder nachgekommen, besonders der (Teich/Sumpf?)-Rohrsänger ist toll! :top:
Zum entrauschen bei den Bildern von Bullenbraut, hier fallen mir in der direkten Umgebung des Vogels deutlich die Überschärfe-Körner ins Auge, die dann plötzlich weichgespült sind, wenn du die Maske genauer an den Vogel anpasst, kannst du das vermeiden, und hast genauso scharfe Bilder! :)

Von mir heute Baumfalke, Zaunkönig, östl. Weißbart-Grasmücke und... den absoluten Hammer, Erstnachweis für Helgoland, Drittnachweis für Deutschland, einen Wüstengimpel! :)









LG, Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten